[Kurztipp] Fürth gepeilt

Am Freitag morgen wurde mal wieder ein neuer wherigo veröffentlicht. Direkt im Herzen Fürths, programmiert von jonny65. Von jonny durfte ich inzwischen schon einige wherigos spielen und war bisher auch immer begeistert. So war es beinahe eine Selbstverständlichkeit, auch das neue Werk anzugehen. Eine Stadtführung mit allerlei Aufgaben steht bei Fürth gepeilt auf dem Programm. Man bewegt sich also 1,5h-2h […]

Weiterlesen

Auf den Spuren der Hanse

Während unseres Urlaubs waren wir nicht nur in der Heide zum Wandern, sondern haben auch die ein oder andere Stadt besucht. Besonders hervorheben möchte ich Celle und die Hansestädte Lüneburg, Lübeck und Wismar. Bispingen, Soltau oder auch Walsrode bieten in ihren Innenstädten, teilweise kriegsbedingt, wenig alte Bausubstanz. Auf der Fahrt nach Schneverdingen am Anreisetag legten wir einen ersten Stopp in […]

Weiterlesen

where to go for wherigo?

Als ich vor knapp drei Jahren zu cachen begann, war der Cachetyp „wherigo“ doch recht dünn gesät. Bayreuth, Würzburg oder Erlangen/Nürnberg waren die Städte, die man dafür anfahren musste. Zwar alles in erreichbarer Nähe, aber verglichen mit Tradi und Multi doch eine recht weite Strecke. Gründe für die geringe Verbreitung waren zum einen sicher die Schwierigkeiten bei der Erstellung der […]

Weiterlesen

Cachen in Bayreuth

Bayreuth, die Wagner Stadt. Eigentlich ja nicht weit entfernt von unserer Groß-Homezone Zeil-Bamberg-Fürth. Dort waren wir trotzdem noch nicht so wirklich. Das wurde dann am letzten Samstag geändert. Doch vor dem Suchen muss man erstmal Finden und zwar die guten Caches. Hierbei hab ich mich ganz auf meine bewährte Methode verlassen und ein kleines Paket an Multis geschnürt. Wie immer […]

Weiterlesen

[Tipp] Klara Riglin – wherigo im Mittelalter

Lange mussten wir warten, heute war es dann endlich so weit. Der wherigo, der eigentlich zusammen mit dem Hexendokumentationszentrum im letzten Spätherbst das Licht der Welt erblicken sollte, wurde heute veröffentlicht. Ein guter wherigo benötigt doch einiges an Programmieraufwand und Zeit. Vor allem wenn es der erste ist und man sich in viele Besonderheiten erst einlesen muss und während der […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Siedlern und Buntstiften

Am Wochenende war mal wieder Premiumcachen angesagt. Für den Freitagabend stand der Nachtcache „Die Siedler von Heroldsberg“ auf dem Programm. Ein D4/T2.5 Multi durch den Reichswald bei Heroldsberg. 52 Favpoints seit Oktober sind ja schon ganz ordentlich . Auch die Ausrüstungsliste lässt tolles erwarten: Während UV und Laserpointer ja Quasistandard sind, fallen Schaschlikspieß und Mobiltelefon schon etwas aus dem Rahmen. […]

Weiterlesen

Hat die Jungfrau Charlie F. noch alle Sinne beieinander?

Nach langer Zeit war bei den Geolemmingen mal wieder ein Großcachetag angesagt! Seit lost-in-mv waren wir nun schon nicht mehr zusammen unterwegs. Eigentlich viel zu lange. Zur Feier des Tages mussten also ein paar besondere Caches her und keine 08/15-Kost. Für Qualität in Franken bürgt eigentlich der Name 123Maine und so war unser erstes Ziel auch ein Maine-Cache: THE VIRGIN’S […]

Weiterlesen

Kleine wherigo-Tour in der Metropolregion

Bis vor einiger Zeit waren wherigos ja recht spärlich gesät, was sicherlich auch am traumhaften Builder und der eingeschränkten Endgeräteauswahl lag. Dank Smartphone und Urwigo scheint sich hier aber eine Wende anzudeuten, bietet doch der wherigo gerade in mit Caches vollgestopften Großstädten noch die ein oder andere Möglichkeit, eine virtuelle Station unterzubringen. Ich für meinen Teil war jedenfalls von der […]

Weiterlesen