Entspannte Runde bei Veilbronn

Eine gemütliche Rundwanderung durch die Fränkische Schweiz, die vor allem durch die Natur punktet. Trockental, Blumenwiesen, mäandernde Bäche und beeindruckende Felsen. Zum großen Teil eine ruhige, naturnahe Runde, leider hört man auf dem Rückweg durch das Leinleitertal immer mal wieder den Verkehr der Staatsstraße. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz in Veilbronn am südlichen Ortseingang Länge: 10km Dauer: 2,5-3h Höhenunterschied: 220m Wegmarkierung: blauer […]

Weiterlesen

Durch den idyllischen Thanngraben

Nachdem uns die erste Wanderung in der Gegend schon so gut gefallen hat, ging es erneut in diese landschaftlich sehr reizvolle Gegend ganz nahe an der Großstadt. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz kurz nach dem Ortsausgang am Fröschauer Weiher Länge: 10km Dauer: 3-3,5h Höhenunterschied: 145 Wegmarkierung: Jakobsweg bis Altenthann, unmarkiert bis Burgthann, von dort dann Fränkischer Dünenweg bzw. parallel dazu Caches ohne […]

Weiterlesen

Wandern in die Massendorfer Schlucht

Eine schöne Frühlingswanderung durch Feld und Flur, eine beeindruckende Schlucht und eine historische Altstadt. Dazu noch ein paar Geocaches, was will man mehr? Kurzinfo: Parkplatz: neben dem Hopfenmuseum in Spalt Länge: 10km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min Höhendifferenz: laut Wanderbuch 270m Wegmarkierungen: keine durchgehende Caches mit kleinen Umwegen: fünf Tradis, ein Earthcache, ein Multi am Ende der Tour Die Einleitung […]

Weiterlesen

Eichstätter Ansichten

Das angekündigte, gute Wetter wollte genutzt werden! Entschieden haben wir uns für eine Rundwanderung um die historische Bischofsstadt Eichstätt inklusive der Willibaldsburg. Kulturelle Highlights und schöne Wanderpassagen bilden hier eine stimmige Mischung. Kurzinfo: Parkplatz: An der B13 unterhalb des Cafés Schönblick Länge: 12km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min, mit Cachen, Besichtung und leicht geänderter Wegführung 4:30h Höhendifferenz: laut Wanderbuch 305m […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen und Köhlern

Seit einigen Wochen gibts bei uns in den Haßbergen einen neuen Wandercache. Gut 7km erwarten wanderbegeisterte Cacher in der Nähe von Altershausen. Die Runde ist aufgeteilt auf zwei Multis (eins, zwei) und einen Mystery. Die D/T-Wertung liegt jeweils bei 2/3. Zeitansatz ca. 2 bis 2,5h. Am leicht zugefrorenen See ging es los, allerlei Biberspuren kann man hier entdecken. Unzählige gefällte […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Frankenland

Der Winter kommt (vermutlich) und damit nimmt auch langsam die Lust ab, sich auf längere Wanderungen zu begeben. Sicher, eine schöne Tour bei Schnee, blauem Himmel und trockener Kälte macht Spaß, aber leider bringen Herbst und Winter auch oft Regen, Matsch und nass-kaltes Wetter mit sich. Trotz entsprechender Klamotten machts dann einfach weniger Spaß. Glücklicherweise hatten wir heuer einen tollen […]

Weiterlesen

Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit. Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch […]

Weiterlesen

HaßbergeWandern: der 2000.

Da die Lab-Caches in München meine Planung doch etwas durcheinander gebracht hatten, war für den Jubiläumsfund etwas umplanen angesagt. So rückte der Wandercache HaßbergeWandern: Vom Judenhügel zur Ruine Wildberg mal wieder ins Blickfeld. Seit der Veröffentlichung sitzt er auf der watchlist, nun sollte die Gelegenheit kommen. Ein Earthcache und zwei Tradis lagen auf der Route und wurden in die Berechnung […]

Weiterlesen

Panoramaweg: Höllental und Mainblick

Im Osten Schweinfurts befindet sich seit kurzem ein neuer Panoramaweg, der den geneigten Spaziergänger bis nach Mainberg und wieder zurück bringt. 8km ist er lang, das Höhenprofil angenehm und zusammen mit dem ebenfalls neuen Multicache vergeht die Strecke fast wie im Flug. An 11 Infotafeln – gleichzeitig auch die Stages – erfährt man einiges über die Geschichte der ehemals freien […]

Weiterlesen

[Tipp] Drei-Burgen-Steig

Direkt am Städtchen Riedenburg liegen drei Burgen bzw. Ruinen: Rabenstein, Tachenstein und die Rosenburg. Verbunden werden sie mit dem gut beschilderten Drei-Burgen-Steig. Seit Ende letzten Jahres gibt es nun einen Earthcache, der sich am Wanderweg orientiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Earthcaches beschränkt sich hier der Fragenteil nicht auf das bloße Ablesen einer Infotafel, sondern man muss selbst Beobachtungen anstellen […]

Weiterlesen
1 2