Der Mühlenweg bei Treuchtlingen

Der Name der Tour erschließt sich mir zwar nicht so ganz, von den namensgebenden Gebäuden sieht man nicht so viel, man kann sie von oben eher erahnen. Dennoch eine abwechslungsreiche Runde im Altmühltal. Natur, Weitblick und bisschen Kultur in Treuchtlingen. Eine schöne Mischung für jeden Wanderer. Kurzinfo: Parkplatz: An der Stadthalle, Jahnstraße Länge: 14km Dauer: 4h Höhenunterschied: 440m Wegmarkierung: Nummer […]

Weiterlesen

Cachen in der Luxemburger Schweiz

Im Gegensatz zu all den Wanderungen in der letzten Zeit war dieser Ausflug mit seinen knapp 4km eher ein Spaziergang. Dafür kann die kurze Tour aber mit allerlei sehenswerter Natur aufwarten! Kurzinfo: Parkplatz: Campingplatz Martbusch in Berdorf, Luxemburg Länge: 3,7km Dauer: gute 2,5h – 3h Höhendifferenz: 100m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches ohne Umweg: zwei Tradis, zwei Multi, mit Umwegen zusätzlich ein […]

Weiterlesen

Der Abt ist unterwegs

Eine aussichtsreiche Runde durch die Weinberge inklusive Burgruine wartet im Zeiler Ortsteil Ziegelanger auf wanderfreudige Geocacher. Durchs Naturschutzgebiet Pfaffenberg geht es, parallel zum Main, vorbei an alten Bruchsteinmauern und vielen Weinreben fast bis nach Steinbach und über die Höhe wieder zurück. Kurzinfo: Parkplatz: kleiner Wanderparkplatz kurz vor dem Ortseingang Länge: 7km Dauer: 2,5-3h Höhenunterschied: 155m Wegmarkierung: bis auf einen kleinen […]

Weiterlesen

Entspannte Runde bei Veilbronn

Eine gemütliche Rundwanderung durch die Fränkische Schweiz, die vor allem durch die Natur punktet. Trockental, Blumenwiesen, mäandernde Bäche und beeindruckende Felsen. Zum großen Teil eine ruhige, naturnahe Runde, leider hört man auf dem Rückweg durch das Leinleitertal immer mal wieder den Verkehr der Staatsstraße. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz in Veilbronn am südlichen Ortseingang Länge: 10km Dauer: 2,5-3h Höhenunterschied: 220m Wegmarkierung: blauer […]

Weiterlesen

Felsentour Ailsbachtal

Felsen, Spalten, Höhlen, Burg. Was will man als cachender Wanderer noch mehr? Schmale Pfade? Check. Wasser? Check. Eine traumhafte Tour in der nähe von Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz. Kurzinfo: Parkplatz: unterhalb der Sophienhöhle an der St2185 Länge: 9km Dauer: 3,5h Höhenunterschied: 170m Wegmarkierung: größtenteils Promenadenweg Caches ohne Umweg: Multis Felsentour Ailsbachtal, Ludwigshöhle, Tradis Blick auf Burg Rabenstein – Schneiderloch, […]

Weiterlesen

Durch den idyllischen Thanngraben

Nachdem uns die erste Wanderung in der Gegend schon so gut gefallen hat, ging es erneut in diese landschaftlich sehr reizvolle Gegend ganz nahe an der Großstadt. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz kurz nach dem Ortsausgang am Fröschauer Weiher Länge: 10km Dauer: 3-3,5h Höhenunterschied: 145 Wegmarkierung: Jakobsweg bis Altenthann, unmarkiert bis Burgthann, von dort dann Fränkischer Dünenweg bzw. parallel dazu Caches ohne […]

Weiterlesen

Wanderung zur Burg Kipfenberg

Eine durchaus fordernde Rundwanderung um den Markt Kipfenberg im Altmühltal. Eine Burg, ein Limesturm und eine Ruine sind nur einige der Highlights unterwegs. Der Preis dafür sind zwei anstrengende Aufstiege auf die Albhochfläche und ein kleinerer zum Limesweg. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Wanderparkplatz an der Bachgasse in Kipfenberg Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5h Höhenunterschied: 465m Wegmarkierung: zunächst Hinweisschilder […]

Weiterlesen

[Tipp] Goldsteig Port de Sóller

Abwechslungsreiche, tagesfüllende Rundwanderung um Port de Sóller. Die unebenen Wege erfordern etwas Trittsicherheit und Durchhaltevermögen, die Anstiege etwas Kondition. Die Landschaft und die Ausblicke entschädigen jedoch dafür. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Parkplatz an der MA-2124 in Port de Sóller, kurz vor der Hafenpromenade Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5,5-6h Höhenunterschied: 350m Wegmarkierung: bis Sóller nur Hinweisschilder, dann Wegmarkierung des […]

Weiterlesen

Wandern auf Mallorca

1. Einleitung 2. Vall de Bóquer 3. Castell d’Alaró 4. Sa Dragonera 5. Rund ums Kloster Lluc 6. Zur Cova Tancada 7. Küstenwanderung   Einleitung Im Gegensatz zu unserem ersten Mallorcabesuch 2015 (Artikel eins, zwei und drei) waren wir diesmal doch mehr Wandern als Cachen. Zwar habe ich in der Vorbereitung unzählige Caches (vornehmlich LPs) zusammengesucht, aber letztlich waren die […]

Weiterlesen

Zwei Ruinen Tour

Etwas kürzere Runde auf schönen Wald- und Wiesenwegen und Pfaden mit einer anstrengenderen Steigung nach Leienfels. Unterwegs warten zwei Burgruinen und schöne Aussichten auf den Wanderer. Wegen der vielen Laubbäume auch im Herbst eine lohnende Tour. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Obertrubach und Bärnfels Länge: 9km Dauer: mit Cachen und Pausen gute 3h Höhenunterschied: 200m Wegmarkierung: unterschiedlich. Herz, […]

Weiterlesen

Römererlebnispfad Burgsalach

Größtenteils auf befestigten Wegen verläuft der Erlebnispfad auf dem Limes und einer alten Römerstraße. 12 Infotafeln und einige interaktive Stationen vermitteln allerlei wissenswertes über die Römerzeit. Steigungen gibt es auf dem Verbindungsweg vom Limes zur Römerstraße und nachdem man Oberhochstatt verlassen hat. Die große Tour zieht sich zum Ende hin doch leider etwas. Kurzinfo: Parkplatz: Burgusstraße, Burgsalach. Direkt am Sportplatz […]

Weiterlesen
1 2 3 5