[Tipp] Goldsteig Port de Sóller

Abwechslungsreiche, tagesfüllende Rundwanderung um Port de Sóller. Die unebenen Wege erfordern etwas Trittsicherheit und Durchhaltevermögen, die Anstiege etwas Kondition. Die Landschaft und die Ausblicke entschädigen jedoch dafür. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Parkplatz an der MA-2124 in Port de Sóller, kurz vor der Hafenpromenade Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5,5-6h Höhenunterschied: 350m Wegmarkierung: bis Sóller nur Hinweisschilder, dann Wegmarkierung des […]

Weiterlesen

Wandern auf Mallorca

1. Einleitung 2. Vall de Bóquer 3. Castell d’Alaró 4. Sa Dragonera 5. Rund ums Kloster Lluc 6. Zur Cova Tancada 7. Küstenwanderung   Einleitung Im Gegensatz zu unserem ersten Mallorcabesuch 2015 (Artikel eins, zwei und drei) waren wir diesmal doch mehr Wandern als Cachen. Zwar habe ich in der Vorbereitung unzählige Caches (vornehmlich LPs) zusammengesucht, aber letztlich waren die […]

Weiterlesen

Wandern an der Mosel

1. Einleitung 2. Römersteig 3. Layensteig Strimmiger-Berg 4. Geierlay 5. Pyrmonter Felsensteig 6. Baybachklamm 7. Burg Eltz 8. Murscher Eselsche 9. weiterführende Links     Einleitung Nachdem wir nun zwei Jahre hintereinander im Saarland bzw. an der Saarschleife zum Wandern gewesen sind, orientierten wir uns 2017 etwas östlicher, um eine neue Auswahl an Wanderungen in Reichweite zu haben. Ausgangspunkt war […]

Weiterlesen

Ausrüstungstipp: Actioncam, mieten statt kaufen!

Eines vorneweg: Vieles mag hier nach Werbung klingen, weder Tobit noch ich bekommen jedoch etwas für den Artikel. Es ist mir vielmehr ein Anliegen, eine klasse Firma mit einer tollen Idee zu unterstützen. Ok, für euch haben wir etwas rausgeschlagen, mehr dazu unten. Seit nun einigen Jahren sind sie stark im Kommen, beinahe jeder, der draußen unterwegs ist, kennt sie: Actioncams. Quasi unverwüstliche, […]

Weiterlesen

Kurztrip in die Sächsische Schweiz: Actioncam, Stiegentour und und und…

Jeder kennt es, es gibt Momente da will man einfach nur raus, weg, einfach mal wieder abschalten. Genau diesen Gedanken hatten Moni (kleines_Hascherl) und ich Anfang April und so war schnell klar: Ein Kurzurlaub muss her. Nach kurzer Überlegung und Blick auf die Wetterlage in den favorisierten Gebieten war das Ziel ausgemacht.Eine Ferienwohnung in Altendorf, ein kleiner Ort nahe Bad […]

Weiterlesen

Cachen im Welterbe: Quedlinburg

Es ist nun zwar schon über drei Monate, dass wir die Weihnachtsfeiertage in Quedlinburg verbracht haben, aber da mir die Stadt sehr gut gefallen hat, will ich zumindest ein paar Zeilen dazu schreiben. Die Fachwerkstadt Quedlingburg wurde 922 zum ersten Mal erwähnt und im Laufe der Jahre zur Königs- bzw. Kaiserpfalz der Ottonen, die dort häufig Ostern gefeiert haben. Das […]

Weiterlesen

Wandern & Cachen: Traumschleifen am Saar-Hunsrücksteig

Eigentlich war der Urlaub im Saarland ja als Wanderurlaub gedacht. Folglich haben wir vor Abfahrt auch allerlei Broschüren und Webseiten durchforstet und uns einige der Traumschleifen am Saar-Hunsrück-Steig ausgesucht und als Wanderziele auserkoren. Wie praktisch, dass alle unserer Favoriten auch einen passenden Multi gelegt bekommen haben. Natürlich hatten wir für unsere Urlaubstage viel zu viele Wanderrouten ausgewählt, aber lieber zu […]

Weiterlesen

Mallorca und sonst so?

Nachdem ich in den vorangegangenen Artikeln bereits auf meine persönlichen Highlights und die besuchten Lost Places eingegangen bin, nun noch einige Anregungen, was man sonst so auf der Insel unternehmen kann, bei dem das Cachen nur eine ergänzende Rolle oder eine Nebenrolle spielt. Eine Wanderung, die mir sehr gut gefallen hat, war der Ausflug zum Castell del Rei im Norden […]

Weiterlesen

Lost Places auf Mallorca

Beim Thema LP-Cachen auf Mallorca fällt meist ziemlich schnell der Begriff Zona M. Der Begriff steht für eine Cachereihe auf ehemaligem Militärgebiet, aber auch allgemein für allerlei LP-Dosen, die in eben jenem Gebiet inzwischen liegen. Neben allerlei „normalen Dosen„, gibt es abseits der Zona aber noch den ein oder anderen sehenswerten LP. Mit dem Owner chrismaxx ist man hier bei […]

Weiterlesen

Cachen auf Mallorca – persönliche Highlights

Zum Thema „Cachen auf Mallorca“ fällt den meisten wohl zunächst mal die Zona M Reihe ein, die unterschiedlichsten Dosen auf ehemaligem Militärgelände. Ja, wir haben davon auch einige gemacht und ja, sie sind zu empfehlen. Da über Zona M aber schon so einiges geschrieben worden ist, werde ich die Dosen nur so am Rande erwähnen, denn die Insel hat noch […]

Weiterlesen

Osterurlaub – Hochmoor, Baden Baden, Speyer

Am Ostersonntag wollten wir das gute Wetter nutzen und uns das Hochmoor bei Kaltenbronn näher ansehen. Leider war das Wetter 700m höher im Schwarzwald doch etwas anders als unten am Rhein. Es war merklich kühler und auch der Himmel war meist bedeckt und seine graue Färbung ließ des öfteren auf Regen schließen. Direkt am Parkplatz begannen wir unsere heutige Cachetour […]

Weiterlesen
1 2