Zwei Ruinen Tour

Etwas kürzere Runde auf schönen Wald- und Wiesenwegen und Pfaden mit einer anstrengenderen Steigung nach Leienfels. Unterwegs warten zwei Burgruinen und schöne Aussichten auf den Wanderer. Wegen der vielen Laubbäume auch im Herbst eine lohnende Tour. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Obertrubach und Bärnfels Länge: 9km Dauer: mit Cachen und Pausen gute 3h Höhenunterschied: 200m Wegmarkierung: unterschiedlich. Herz, […]

Weiterlesen

Historische Rundwanderung Königsberg

Kurzinfo: Parkplatz: Am Bleichdamm, Königsberg Länge: knappe 9km Dauer: gute 3h Höhendifferenz: 200m Wegmarkierungen: gelbes Schild mit Stadttor: Historischer Rundwanderweg Caches ohne Umweg: Wandermulti Historische Rundwanderung, Tradis Schlossberg und Achtung Landesgrenze, Multi Urwiese und Huthäuschen, mit ein paar Extrametern auch der lohnenswerte Multi Zauberhaftes Königsberg. Startpunkt dieser wirklich tollen Tour ist der Parkplatz Am Bleichdamm, kurz vor der Altstadt. Von hier […]

Weiterlesen

Kurztrip in die Sächsische Schweiz: Actioncam, Stiegentour und und und…

Jeder kennt es, es gibt Momente da will man einfach nur raus, weg, einfach mal wieder abschalten. Genau diesen Gedanken hatten Moni (kleines_Hascherl) und ich Anfang April und so war schnell klar: Ein Kurzurlaub muss her. Nach kurzer Überlegung und Blick auf die Wetterlage in den favorisierten Gebieten war das Ziel ausgemacht.Eine Ferienwohnung in Altendorf, ein kleiner Ort nahe Bad […]

Weiterlesen

Was für ein Brocken

1141m klingen für einen Berg doch noch recht moderat, vor allem wenn man z.B. schon mal in den Alpen gewesen ist. Das besondere am Brocken ist, dass es bis zur Küste im Norden keinen höheren Berg mehr gibt. Dementsprechend hat der Harz auch einiges an „Wetter“ auszuhalten. Schnee, Sturm, Nebel, Kälte oder auch der schnelle Wechsel. Ein Besuch des Gipfels […]

Weiterlesen

Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit. Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch […]

Weiterlesen

Cachen auf Mallorca – persönliche Highlights

Zum Thema „Cachen auf Mallorca“ fällt den meisten wohl zunächst mal die Zona M Reihe ein, die unterschiedlichsten Dosen auf ehemaligem Militärgelände. Ja, wir haben davon auch einige gemacht und ja, sie sind zu empfehlen. Da über Zona M aber schon so einiges geschrieben worden ist, werde ich die Dosen nur so am Rande erwähnen, denn die Insel hat noch […]

Weiterlesen

Wandern in der Lüneburger Heide

Neben dem Besuch einiger schöner und historischer (Hanse)Städte, zu denen es einen eigenen Artikel geben wird, haben wir die wirklich tolle Landschaft der Lüneburger Heide für eine ausgiebige Wanderung genutzt. Hierfür gibt es einen passenden Wandermulti: Durch die Lüneburger Heide [Wandercache]. Der Cache führt einen zu einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet. Neben dem Wilseder Berg und dem dazugehörigen Dorf, […]

Weiterlesen

HaßbergeWandern: der 2000.

Da die Lab-Caches in München meine Planung doch etwas durcheinander gebracht hatten, war für den Jubiläumsfund etwas umplanen angesagt. So rückte der Wandercache HaßbergeWandern: Vom Judenhügel zur Ruine Wildberg mal wieder ins Blickfeld. Seit der Veröffentlichung sitzt er auf der watchlist, nun sollte die Gelegenheit kommen. Ein Earthcache und zwei Tradis lagen auf der Route und wurden in die Berechnung […]

Weiterlesen

Kleiner Ausflug: ab in die Rhön

Bereits im letzten Jahr ging es für uns schon einmal in die Rhön, um dort einige sehenswerte Earthcaches zu besuchen. Da noch einige übrig waren (und es auch noch sind), stand eine weitere Fahrt auf dem Programm, Schwerpunkt waren diesmal die beiden Moore, das Rote Moor und das Schwarze Moor. Vorweg: beides lohnende Ausflugsziele und problemlos an einem Tag zu […]

Weiterlesen

Panoramaweg: Höllental und Mainblick

Im Osten Schweinfurts befindet sich seit kurzem ein neuer Panoramaweg, der den geneigten Spaziergänger bis nach Mainberg und wieder zurück bringt. 8km ist er lang, das Höhenprofil angenehm und zusammen mit dem ebenfalls neuen Multicache vergeht die Strecke fast wie im Flug. An 11 Infotafeln – gleichzeitig auch die Stages – erfährt man einiges über die Geschichte der ehemals freien […]

Weiterlesen

[Tipp] Drei-Burgen-Steig

Direkt am Städtchen Riedenburg liegen drei Burgen bzw. Ruinen: Rabenstein, Tachenstein und die Rosenburg. Verbunden werden sie mit dem gut beschilderten Drei-Burgen-Steig. Seit Ende letzten Jahres gibt es nun einen Earthcache, der sich am Wanderweg orientiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Earthcaches beschränkt sich hier der Fragenteil nicht auf das bloße Ablesen einer Infotafel, sondern man muss selbst Beobachtungen anstellen […]

Weiterlesen
1 2 3 4