[Tipp] Goldsteig Port de Sóller

Abwechslungsreiche, tagesfüllende Rundwanderung um Port de Sóller. Die unebenen Wege erfordern etwas Trittsicherheit und Durchhaltevermögen, die Anstiege etwas Kondition. Die Landschaft und die Ausblicke entschädigen jedoch dafür. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Parkplatz an der MA-2124 in Port de Sóller, kurz vor der Hafenpromenade Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5,5-6h Höhenunterschied: 350m Wegmarkierung: bis Sóller nur Hinweisschilder, dann Wegmarkierung des […]

Weiterlesen

Wandern auf Mallorca

1. Einleitung 2. Vall de Bóquer 3. Castell d’Alaró 4. Sa Dragonera 5. Rund ums Kloster Lluc 6. Zur Cova Tancada 7. Küstenwanderung   Einleitung Im Gegensatz zu unserem ersten Mallorcabesuch 2015 (Artikel eins, zwei und drei) waren wir diesmal doch mehr Wandern als Cachen. Zwar habe ich in der Vorbereitung unzählige Caches (vornehmlich LPs) zusammengesucht, aber letztlich waren die […]

Weiterlesen

Mallorca und sonst so?

Nachdem ich in den vorangegangenen Artikeln bereits auf meine persönlichen Highlights und die besuchten Lost Places eingegangen bin, nun noch einige Anregungen, was man sonst so auf der Insel unternehmen kann, bei dem das Cachen nur eine ergänzende Rolle oder eine Nebenrolle spielt. Eine Wanderung, die mir sehr gut gefallen hat, war der Ausflug zum Castell del Rei im Norden […]

Weiterlesen

Lost Places auf Mallorca

Beim Thema LP-Cachen auf Mallorca fällt meist ziemlich schnell der Begriff Zona M. Der Begriff steht für eine Cachereihe auf ehemaligem Militärgebiet, aber auch allgemein für allerlei LP-Dosen, die in eben jenem Gebiet inzwischen liegen. Neben allerlei „normalen Dosen„, gibt es abseits der Zona aber noch den ein oder anderen sehenswerten LP. Mit dem Owner chrismaxx ist man hier bei […]

Weiterlesen

Cachen auf Mallorca – persönliche Highlights

Zum Thema „Cachen auf Mallorca“ fällt den meisten wohl zunächst mal die Zona M Reihe ein, die unterschiedlichsten Dosen auf ehemaligem Militärgelände. Ja, wir haben davon auch einige gemacht und ja, sie sind zu empfehlen. Da über Zona M aber schon so einiges geschrieben worden ist, werde ich die Dosen nur so am Rande erwähnen, denn die Insel hat noch […]

Weiterlesen