GCTour wieder voll funktionsfähig

Seit einiger Zeit gab es Probleme mit dem beliebten Greasemonkey-Script GCTour1. Die Karten wurden nicht mehr geladen bzw. zeigten mitten ins Meer, es gab Anzeigefehler, manches wollte auch gar nicht mehr laufen. Nun gab es aber endlich ein Update! Was ist GCTour? GCTour klinkt sich auf geocaching.com ein und bietet dem Cacher die Möglichkeit, aus mehreren Caches eine Tour zusammenzustellen. […]

Weiterlesen

opencaching.com Android App

Nachdem ich mich ja bereits mit c:geo und der Groundspeak App beschäftigt habe, habe ich mir nun auch mal die Garmin App geladen und mal kurz drüber geschaut. Beim ersten Start gibts eine kleine Einführung zum Thema Geocaching allgemein, zum suchen und zum verstecken, was ansich ja nicht verkehrt ist, denn ich denke, dass viele Neueinsteiger über die Smartphoneschiene erstmals […]

Weiterlesen

Geocachen mit Android: das große Helferchen

Nach den kleinen Helferchen und der eigentliche Suche mit Android kommt nun, wie angedroht noch das große Helferchen! GCC – der GeoCache Calculator Der GCC ist, ohne Übertreibung, ein kleiner Alleskönner. Bisher hab ich weder den kompletten Funktionsumfang überblickt, noch kann ich mit jeder Funktion was anfangen. Schmälert den Nutzen aber nicht. ;) Eine komplette Übersicht über den Funktionsumfang gibt […]

Weiterlesen

Wie kommt Licht ins Dunkel? Taschenlampenvergleich Led Lenser, Petzl und Fenix

Seien wir ehrlich, Geocaching ist längst nicht nur Suchen, Finden und Wiederverstecken! Nein auch auf die Technik kommt es doch immer wieder an. Sei es nun das GPS, das mit einer Menge Funktionen aufwartet, der Multicache, der eine technische Station nach der anderen hat oder aber die richtige Taschenlampe. Auch Tobit und ich standen vor einem Jahr vor der Frage, […]

Weiterlesen

Neue Version von GCzII – Cachen mit Windows Mobile

Jeder der Windows Mobile nutzt und den PDA zum Cachen dabei hat kennt das Progrämmchen sich schon, GCzII ist ein kleines Freewaretool von Nicque. Es ermöglicht einem prinzipiell sogar paperless zu Cachen, bei ultralangen Multis bevorzuge ich jedoch immer noch Stift und Papier. Seit 15.05. gibt es mal wieder eine neue Version mit folgenden Bugfixes: – „Cache overview does not […]

Weiterlesen

Review: Garmin Dakota 20

Angefangen hat es damals mit dem MDA Compact V und ich muss sagen, es ging auch eine ganze Zeit recht gut. Dennoch, Genauigkeit, Robustheit, topografische Karten – all das fehlte und so führte mich mein Weg zwangsläufig in den nächsten Laden der GPS Geräte hat. Dort angekommen gab es ziemlich schnell eine engere Auswahl. Alle Geräte waren aus dem Hause […]

Weiterlesen

Endlich!

Nach dem Designupdate von geocaching.com war der gemeine WinMob-Cacher in seiner Flexibilität doch sehr eingeschränkt: GczII konnte keine Daten mehr über das Netz holen, nur noch mit gpx Dateien war es möglich, auf Tour zu gehen. Diese Qual hat nun ein Ende, die aktuelle Version ist wieder in der Lage, eine Umkreissuche vom momentanen Standort auszuführen und so auch mal […]

Weiterlesen

Geocachingwerkzeug bei Norma

Eigentlich für die Autoschrauber gedacht, bietet der Discounter Norma in dieser Woche ein Set an, welches auch für den Geocacher interessant sein könnte. Das dreiteilige Set besteht aus einem Kontrollspiegel (rechts im Bild), der sich auf bis zu 63cm Länge ausziehen lässt, ein Magnetheber mit LED-Lampe (links im Bild), der es sogar auf 80cm schafft und einer Magnetschale. Teil 1 […]

Weiterlesen