Update der Geocachingapp (Android)

Heute hat Groundspeak ein Update seiner Geocachingapp in den Play Store gebracht. Folgende Änderungen gibt es: Neues Design – Es gibt jetzt eine Action Bar. Diese macht viele Aufgaben leichter. Wir haben auch auf die neueste Version von Google Maps aktualisiert. Suchen – Suchen nach GC-Code, Ort oder Trackable Code in der Action Bar. Umschalten – Umschalten zwischen Karte und […]

Weiterlesen

Wo sind denn die Attribute?

Beim Erstellen eines neuen Eventlistings waren wir heute verzweifelt auf der Suche nach dem Attribut „flashlight required“. An uns selbst zweifelnd überprüften wir die verfügbaren Attribute bei einem Tradi und siehe da, alles, wie man es gewohnt ist. Beim Event fehlen allerdings einige Auswahlmöglichkeiten. Eventlisting:   Tradilisting: In der Equipment- und Conditionssparte wurde kräftig ausgemistet, ob sinnvoll sei mal dahingestellt. […]

Weiterlesen

Caching-Apps für Android – eine kleine Übersicht

Seit meinem Umstieg von Windows Mobile auf Android hat sich die ein oder andere Geocachingapp auf meinem Smartphone eingefunden. Ich möchte im folgenden einen kleinen Überblick (sicher keinen abschließenden) geben, was der (Android) Mark(e)t so hergibt. Wie ihr seht, füllen die Apps inzwischen schon einen ganzen Homescreen und ein Großteil sollte den meisten von euch wohl auch bekannt sein. Zu […]

Weiterlesen

Groundspeaks Challenge App für Android

Die neu eingeführten Challenges sind in aller Munde, meistens jedoch negativ. Mit dem Für und Wider dieser neuen Virtuals will ich mich hier auch gar nicht beschäftigen, dazu wird genug geblogt, gepostet und getwittert. Persönlich finde ich es interessant, dass Groundspeak gleich zur Einführung dieses neuen „Cache-Erlebnis“ die passende App in den Market wirft. Bis zu einer ansehnlichen Geocaching-App hat […]

Weiterlesen

[Kurzmeldung] gc.com Android-App in Version 2.0.5 erschienen

Passend zum Seitenupdate von geocaching.com gabs auch mal wieder neue Versionen für die Handycacher, sowohl fürs iPhone als auch für Android basierte Geräte. Zunächst die offiziellen Release-Notes: Pocket Query data is now downloaded much more quickly, but with limited info; Geocaches can be updated manually for the most up-to-date logs The search results list now displays direction to the geocache […]

Weiterlesen

Die Sache mit dem Cachelegedatum & der Statistik

Wie einige sicherlich mitbekommen haben, wurde im Juli 2011 in RLP ein Cache veröffentlicht, der als Legedatum den 3.5.2000 ausweist. Es sollte jedem klar sein, dass das nicht so ganz hinhauen kann. Nun fragen sich sicherlich einige, wie man überhaupt auf diese Idee kommt. Da lassen sich nur Vermutungen anstellen, die ich jedem selbst überlasse. Es ist jedoch interessant, dass […]

Weiterlesen

Da ist es nun: Alles neu macht der Mai [Update]

Wie bereits am Dienstag angekündigt, wurde die vergangene Downtime nicht nur zum Fehler ausmerzen verwendet, es wurde auch kräftig am Design geschraubt. Gespannt der Neuerungen bin ich also gleich auf gc.com gesurft, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen: Wie bereits befürchtet, funktioniert ein Großteil meiner Greasemonkey-Scripte vorerst nicht. GC-Tour legt sich z.B. einmal komplett über das Titelbanner, von vielen […]

Weiterlesen

Do you speak German? Na klar!

Der ein oder andere hat es sicher im Groundspeak-Blog schon selbst gelesen: Einige Mitarbeiter wurden scheinbar dazu „verdonnert“, Deutsch zu lernen. Der einfache Grund hierfür: Die große Menge an Geocaches (angeblich 10% der weltweit gelegten Dosen) und damit auch Geocachern bei uns. Scheinbar will man also den Service für die Kundschaft verbessern und versucht, die Sprachbarriere einzureißen und somit vielleicht […]

Weiterlesen

Der Affe hilft dem Cacher

Viele sind sicher – ebenso wie ich – der Meinung, dass geocaching.com nicht gerade das Nonplusultra ist was Nutzerfreundlichkeit und Features betrifft. Vor allem der Profilbereich mit den vielen kleinen Links treibt mich persönlich immer wieder in den Wahnsinn, wenn ich z.B. nach den Pocketqueries suche, eigentlich auch genau weiß, wo der Link ist, aber dank der Unübersichtlichkeit der rechten […]

Weiterlesen
1 2