Donauausblicke und Klosterbier

Eine längere Wanderung mit reizvoller Natur und kulturellen und geologischen Highlights. Größtenteils ebener Wegverlauf mit steilem Auf- und Abstieg an der Langen Wand zum Kloster. Für den Rückweg bieten sich mehrere Möglichkeiten, je nach Lust und Kondition. Viel Kultur, viel Natur, eine gelungene Kombination für eine tolle Wanderung. Kurzinfo: Parkplatz: An der Donau in Kelheim (Am Pflegerspitz oder Kellerwiese) Länge: […]

Weiterlesen

Durch die Weinberge bei Iphofen

Eine nicht ganz kurze Wanderung durch die südlichen Ausläufer des Steigerwalds und die Weinberge bei Iphofen. Ca. die Hälfte der Tour verläuft auf asphaltieren Wegen, der Rest auf unterschiedlich breiten Pfaden und Wegen durch den Wald, der Abstieg vom Schwanberg zum Aussichtsturm ist steil und schmal. Kurzinfo: Parkplatz: Parkplatz am Rödelseer Tor in Iphofen Länge: 15,5km Dauer: mit Cachen und […]

Weiterlesen

Zur Ruine Scharfeneck

Kleine, angenehm zu laufende Rundwanderung von Oberscheinfeld zur Ruine. Schmale Pfade und Forstwege halten sich ungefähr die Waage. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Ziegelhütte, Prühler Straße, Oberscheinfeld Länge: gute 8km Dauer: 2,5h Höhendifferenz: 147m Wegmarkierungen: O3 und O4 Caches ohne Umweg: Mystery Ruine Scharfeneck, Tradis TB Hotel Naturpark Steigerwald und Rotes Kreuz Die Wanderung startet am Wanderparkplatz auf der Verbindungsstraße von […]

Weiterlesen

Historische Rundwanderung Königsberg

Kurzinfo: Parkplatz: Am Bleichdamm, Königsberg Länge: knappe 9km Dauer: gute 3h Höhendifferenz: 200m Wegmarkierungen: gelbes Schild mit Stadttor: Historischer Rundwanderweg Caches ohne Umweg: Wandermulti Historische Rundwanderung, Tradis Schlossberg und Achtung Landesgrenze, Multi Urwiese und Huthäuschen, mit ein paar Extrametern auch der lohnenswerte Multi Zauberhaftes Königsberg. Startpunkt dieser wirklich tollen Tour ist der Parkplatz Am Bleichdamm, kurz vor der Altstadt. Von hier […]

Weiterlesen

Essinger An- und Aussichten

Traumhafte Tour in und um Essing mit tollen Ausblicken ins Altmühltal, Höhlen und Burgruinen. Kurzinfo: Parkplatz: Eisenbrünnerl in Essing Länge: 9km Dauer: gute 3h – 3,5h Höhenunterschied: 455m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches ohne Umweg: sieben Tradis, ein Earthcache, mit kleinem Umweg ein zweiter Earthcache Los geht es in Essing an der Tatzelwurm genannten Holzbrücke über den Main-Donau-Kanal. An der Straße gibt […]

Weiterlesen

Cachen in der Luxemburger Schweiz

Im Gegensatz zu all den Wanderungen in der letzten Zeit war dieser Ausflug mit seinen knapp 4km eher ein Spaziergang. Dafür ist die kurze Tour aber mit allerlei sehenswerter Natur aufwarten! Kurzinfo: Parkplatz: Campingplatz Martbusch in Berdorf, Luxemburg Länge: 3,7km Dauer: gute 2,5h – 3h Höhendifferenz: 100m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches ohne Umweg: zwei Tradis, zwei Multi, mit Umwegen zusätzlich ein […]

Weiterlesen

Zur Schlossbergruine und über den Schlangenweg zurück

Warum nicht gleich einen Multi legen, wenn man eh schon am Wandern ist? Gesagt, getan, gibt eh zu wenig Wandercaches in unserer Gegend! Gut, mit 8km vielleicht eher ein Spaziergang, dafür kommen auch die Mountainbiker auf ihre Kosten. Kurzinfo: Parkplatz: Waldspielplatz zwischen Zell am Ebersberg und Oberschleichach Länge: 8,3km Dauer: gute 2,5h – 3h Höhendifferenz: 147m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches […]

Weiterlesen

Kunst & Kultur: Von Beratzhausen zur Ehrenfels

Rund um den Markt Beratzhausen gibt es einen schönen Spaziergang bzw. eine kleine Wanderung, die einige schöne An- und Aussichten zu kombinieren weiß. Kurzinfo: Parkplatz: Pfraundorferstraße Ecke Mühlstraße in Beratzhausen Länge: 9,6km Dauer: gute 3h Höhendifferenz: 280m Wegmarkierungen: kleiner Ritter, zum Ende grünes Dreieck Caches ohne Umweg: drei Tradis, ein Multi, mit Umwegen eventuell ein weiterer Multi und ein wig Der heutige Startpunkt […]

Weiterlesen

Wandern in die Massendorfer Schlucht

Eine schöne Frühlingswanderung durch Feld und Flur, eine beeindruckende Schlucht und eine historische Altstadt. Dazu noch ein paar Geocaches, was will man mehr? Kurzinfo: Parkplatz: neben dem Hopfenmuseum in Spalt Länge: 10km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min Höhendifferenz: laut Wanderbuch 270m Wegmarkierungen: keine durchgehende Caches mit kleinen Umwegen: fünf Tradis, ein Earthcache, ein Multi am Ende der Tour Die Einleitung […]

Weiterlesen

Eichstätter Ansichten

Das angekündigte, gute Wetter wollte genutzt werden! Entschieden haben wir uns für eine Rundwanderung um die historische Bischofsstadt Eichstätt inklusive der Willibaldsburg. Kulturelle Highlights und schöne Wanderpassagen bilden hier eine stimmige Mischung. Kurzinfo: Parkplatz: An der B13 unterhalb des Cafés Schönblick Länge: 12km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min, mit Cachen, Besichtung und leicht geänderter Wegführung 4:30h Höhendifferenz: laut Wanderbuch 305m […]

Weiterlesen

Ich kenne meine Pappenheimer

„Ich kenne meine Pappenheimer“,  diese Redewendung ist wohl vielen geläufig und wird genutzt wenn man schon ahnt oder weiß, was man von bestimmten Personen zu erwarten hat, meist nichts Gutes. Im Mittelalter war das noch anders, es war ein Lob für den Mut und die Entschlossenheit, mit der Gottfried Heinrich zu Pappenheim und seine Soldaten im Dreißigjährigen Krieg kämpften. Pappenheim […]

Weiterlesen
1 2 3 4 23