Begrüßungstext auf dem GPS

Eigentlich dachte ich ja, dass diese Funktion einiger Garmin-GPS-Geräte (oder auch aller?!) in der Cacherszene bekannt sein dürfte. Ein paar Forenbeiträge haben mich allerdings eines besseren belehrt und so möchte ich kurz auf die doch recht praktische Möglichkeit hinweisen. Dakota, Oregon und die neuen etrex (ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit Montana und 62ern auch geht) bieten die […]

Weiterlesen

Freud und Leid mit dem etrex30

Vor kurzem habe ich ja bereits über meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen etrex30 berichtet. Abgesehen von der für Touchscreen-verwöhnte Nutzer zunächst etwas gewöhnungsbedürftigen Eingabemethode, war ich von dem kleinen Gerät ja doch recht begeistert. Zu dieser Zufriedenheit hat sich dann vor zwei Wochen leider etwas Kummer gesellt: Ein Ausflug zu einem Lostplacecache hat mir nach gerade mal vier Wochen […]

Weiterlesen

etrex30, kleiner Erfahrungsbericht

Eins vorweg, das ist kein (Vergleichs)Test, davon findet man ja schon einige im Internet, es handelt sich einfach um einige Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis. Die letzten zwei Jahre war ich mit einem Oregon 450 unterwegs und war eigentlich durchweg zufrieden damit. Klar, ab und an ist das Ding mal bei einem wherigo abgestürtzt, die aktuelle Topo braucht hin […]

Weiterlesen

Munzees auf dem GPS

Scheinbar weiß es jeder, aber irgendwie sagt es einem keiner. Während unseres Berlinausflugs wollte ich die Großstadt nutzen und auch den ein oder anderen Munzee suchen. Mal abgesehen davon, dass die Munzeedichte zu diesem Zeitpunkt noch gering war (kein Vergleich mit Nürnberg, wo die Teile nur so sprießen), wurde es auf Dauer doch recht nervig, GPS und Handy parallel zu […]

Weiterlesen

Kleine wherigo-Tour in der Metropolregion

Bis vor einiger Zeit waren wherigos ja recht spärlich gesät, was sicherlich auch am traumhaften Builder und der eingeschränkten Endgeräteauswahl lag. Dank Smartphone und Urwigo scheint sich hier aber eine Wende anzudeuten, bietet doch der wherigo gerade in mit Caches vollgestopften Großstädten noch die ein oder andere Möglichkeit, eine virtuelle Station unterzubringen. Ich für meinen Teil war jedenfalls von der […]

Weiterlesen

[Kurzmeldung] Neues von opencaching.com

Passend zum gc.com Update gibts auch mal wieder Neuigkeiten seitens Garmin zum opencaching.com Portal, hier mal der Newsletter im Original: Get your find digitally signed!  Prove you found a cache like never before with our new Verified Finds digital signature technology.  Caches can be set up for verification by code phrase, QR code, or chirp™.  Garmin handhelds (after a simple […]

Weiterlesen

opencaching.com Android App

Nachdem ich mich ja bereits mit c:geo und der Groundspeak App beschäftigt habe, habe ich mir nun auch mal die Garmin App geladen und mal kurz drüber geschaut. Beim ersten Start gibts eine kleine Einführung zum Thema Geocaching allgemein, zum suchen und zum verstecken, was ansich ja nicht verkehrt ist, denn ich denke, dass viele Neueinsteiger über die Smartphoneschiene erstmals […]

Weiterlesen

Neuigkeiten von opencaching.com (update)

Vier Monate ist es inwzischen schon wieder her, dass Garmin mit seinem eigenen Geocachingportal an den Start ging. Etwas euphorisch hab ich damals einige der Geoelemming-Tradis gleich mal hinzugefügt und war stolz, dass Zeil einige Wochen lang mehr Caches als Nürnberg  zu bieten hatte. :D Garmin hat es den Umsteigern, oder sagen wir lieber den Leuten, die zweigleisig fahren wollen, […]

Weiterlesen