Zur Ruine Scharfeneck

Kleine, angenehm zu laufende Rundwanderung von Oberscheinfeld zur Ruine. Schmale Pfade und Forstwege halten sich ungefähr die Waage. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Ziegelhütte, Prühler Straße, Oberscheinfeld Länge: gute 8km Dauer: 2,5h Höhendifferenz: 147m Wegmarkierungen: O3 und O4 Caches ohne Umweg: Mystery Ruine Scharfeneck, Tradis TB Hotel Naturpark Steigerwald und Rotes Kreuz Die Wanderung startet am Wanderparkplatz auf der Verbindungsstraße von […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen und Köhlern

Seit einigen Wochen gibts bei uns in den Haßbergen einen neuen Wandercache. Gut 7km erwarten wanderbegeisterte Cacher in der Nähe von Altershausen. Die Runde ist aufgeteilt auf zwei Multis (eins, zwei) und einen Mystery. Die D/T-Wertung liegt jeweils bei 2/3. Zeitansatz ca. 2 bis 2,5h. Am leicht zugefrorenen See ging es los, allerlei Biberspuren kann man hier entdecken. Unzählige gefällte […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Frankenland

Der Winter kommt (vermutlich) und damit nimmt auch langsam die Lust ab, sich auf längere Wanderungen zu begeben. Sicher, eine schöne Tour bei Schnee, blauem Himmel und trockener Kälte macht Spaß, aber leider bringen Herbst und Winter auch oft Regen, Matsch und nass-kaltes Wetter mit sich. Trotz entsprechender Klamotten machts dann einfach weniger Spaß. Glücklicherweise hatten wir heuer einen tollen […]

Weiterlesen

Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit. Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch […]

Weiterlesen

Perlen am Main

Als gebürtiger Zeiler gibts natürlich nur eine Perle am Main und das ist Zeil selbst. Ein kleines, romantisches Fachwerkstädtchen. Spaß beiseite, das Frankenland hat so einige schöne Städtchen zu bieten und davon auch einige am Main bzw. in direkter Umgebung. Vier Stück haben wir die letzten Wochen besucht und passenderweise haben auch alle vier einen schönen Multi, der einem die […]

Weiterlesen

HaßbergeWandern: der 2000.

Da die Lab-Caches in München meine Planung doch etwas durcheinander gebracht hatten, war für den Jubiläumsfund etwas umplanen angesagt. So rückte der Wandercache HaßbergeWandern: Vom Judenhügel zur Ruine Wildberg mal wieder ins Blickfeld. Seit der Veröffentlichung sitzt er auf der watchlist, nun sollte die Gelegenheit kommen. Ein Earthcache und zwei Tradis lagen auf der Route und wurden in die Berechnung […]

Weiterlesen

Ausflugstipp: Römer & Mittelalter

Bei diesem Ausflug musste die Dosensuche etwas in den Hintergrund rücken, was hauptsächlich daran liegt, dass im Zielgebiet nicht so viele Caches liegen. Zunächst ging es in den Römerpark Ruffenhofen. Dort wartet, neben den Resten des Kastells, seit 2012 auch das Limeseum auf interessierte Besucher. Nicht nur die Ausstellung ist äußerst modern konzipiert, auch das Äußere des Gebäudes wurde passend umgesetzt […]

Weiterlesen

[Tipp] Die Vogelinsel im Altmühlsee

Nördlich von Gunzenhausen befindet sich der künstlich angelegte Altmühlsee. Darin liegt die so genannte Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone. Auf 1,25km² halten sich bis zu 200 unterschiedliche Vogelarten auf. Einen Teil der Inseln kann man über einen kleinen Naturkundepfad entdecken. Mehrere Brücken verbinden die einzelnen Inseln, ein Aussichtsturm bietet einen guten Überblick über die Gegend und eventuell anwesende Vögel. Obwohl das […]

Weiterlesen

Frühlingsausflug: von Seßlach zur Heldburg

Der Samstagsausflug führte uns diesmal zunächst ins spätmittelalterliche Seßlach. Ein kleines Städtchen in den Haßbergen, das hin und wieder auf als oberfränkisches Rothenburg bezeichnet wird. Besuchen wollte ich den Ort schon länger und als wir letzte Woche auf dem Weg zum Schatz des Wolfes zufällig hier durch gefahren sind, wurde der Entschluss bekräftigt, hier unbedingt mal vorbei zu kommen. Gesagt, […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen, Inseln und großen Namen

Das Wetter hat es ja gefordert: geht raus und sucht Dosen! So taten wir wie uns geheißen. Nach einer terminbedingten Planänderung entschieden wir uns zunächst für den längeren Multi: der Schatz des Wolfes. 7km inklusive Bonus standen zunächst auf dem Programm. Dafür ging es dann einige Kilometer in die Haßberge, die Straßen wurden schmäler, die Dörfer kleiner und irgendwann waren […]

Weiterlesen

Fränkische Toskana

Unser Ausflug am Allerheiligen-Feiertag führte uns in diesem Jahr in die Fränkische Toskana und die angrenzenden Regionen. Nun darf man hier weder Olivenbaumhaine noch spätsommerliche 20° erwarten, der Name rührt von der topographischen Ähnlichkeit her. Beginn der Tour war für uns diesmal Litzendorf bzw. Melkendorf. Wir wollten den Tag mit einem kleinen Spaziergang starten und so war der Multi Skulpturen […]

Weiterlesen