Eventhighlights 2011

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und überall wird man mit Jahresrückblicken erschlagen. EURO-Krise, EHEC, Fukushima, Guttenberg etc. etc. etc. Auch Die Geocachinggemeinde bringt den ein oder anderen Rückblick hervor und hier möchte ich mich mit den für mich besten Events 2011 einreihen. Zugegebenermaßen eine sehr subjektive Auswahl und der normale Cacher kann mit den Empfehlungen, im Gegensatz zu […]

Weiterlesen

Hat die Jungfrau Charlie F. noch alle Sinne beieinander?

Nach langer Zeit war bei den Geolemmingen mal wieder ein Großcachetag angesagt! Seit lost-in-mv waren wir nun schon nicht mehr zusammen unterwegs. Eigentlich viel zu lange. Zur Feier des Tages mussten also ein paar besondere Caches her und keine 08/15-Kost. Für Qualität in Franken bürgt eigentlich der Name 123Maine und so war unser erstes Ziel auch ein Maine-Cache: THE VIRGIN’S […]

Weiterlesen

Kleine wherigo-Tour in der Metropolregion

Bis vor einiger Zeit waren wherigos ja recht spärlich gesät, was sicherlich auch am traumhaften Builder und der eingeschränkten Endgeräteauswahl lag. Dank Smartphone und Urwigo scheint sich hier aber eine Wende anzudeuten, bietet doch der wherigo gerade in mit Caches vollgestopften Großstädten noch die ein oder andere Möglichkeit, eine virtuelle Station unterzubringen. Ich für meinen Teil war jedenfalls von der […]

Weiterlesen

At the Zoo

It’s a light and tumble journey From the East Side to the park; Just a fine and fancy ramble To the zoo. (Simon & Garfunkel) Heute war ein Besuch im Tiergarten angesagt. Wie praktisch, dass man selbst so etwas inzwischen mit einem Cache verbinden kann. „Eine Runde im Tiergarten“ ist ein 1,5/2 Mysterie durch den Nürnberger Tiergarten. Eigentlich ist es […]

Weiterlesen

Auf ins Tal der Könige!

Letzten Donnerstag ging es nicht nach Ägypten sondern nach Hammelburg, ins Tal der Könige. Auf eine Empfehlung aus dem Geocaching-Franken Forum hin, machten wir uns auf den Weg, den D/T 3/4 Multi anzugehen. Mit einer alternativen Zugangsroute im Gepäck fanden wir schnell den Zugang zum alten Steinbruch und konnten auch gleich einen Blick hinein werfen. Bei trübem Wetter mit leichtem […]

Weiterlesen

Back to the roots – Wandercache „Bilderbuchwanderung“ von 123MAINE

„Back to the roots – Damit sind unsere Caches gemeint. Waren unsere ersten verlegten Caches allesamt Wandercaches, so ist auch dieser wieder ein Wandercache, wie wir finden durch wunderschöne Landschaft.“ So lautet die Einleitung zum Wandercache „Eine Bilderbuchwanderung“ der 123MAINEs. 8km Wandercache durch eine schöne Landschaft sind also versprochen, das Listing gibt sonst nicht viel mehr preis, dennoch genügten dem […]

Weiterlesen

Auf Wiedersehen Stadtführungen – Hallo Stadtcachen

Einige Städte nutzen ja das Geocachen bereits als Marketingmaßnahme, von den Einen gern gesehen, von den Anderen eher kritisch beäugt, aber das sei ja nun mal dahingestellt. Das Weltkulturerbe Bamberg hingegen hat das gar nicht nötig. Hier gibts Cacher, die ihre Stadt auch ohne Tourismushintergedanken zeigen wollen, ganz im Gegenteil: Auch ich als Ortskundiger habe doch einige neue Ecken kennengelernt. Schuld daran […]

Weiterlesen

Die Jubiläumstour, 24 Jahre Hannes

Ok – Eigentlich sind es ja 80 Jahre Norissteig anlässlich deren die Norishunter 2 kleine Geocaches legten, dennoch zum Geburtstag sollte es raus gehen und da kam uns das ganze gerade recht. Im Team mit Tobit81, Alulein, kleines_hascherl, Mika Mifizu und mir ging es auf sowohl den Multi als auch den Bonus zu begehen. Nach sehr angenehmen E-Mail Kontakt mit […]

Weiterlesen

Der Kampf gegen das Böse bei Nacht – „Magick“ das Werk von Aleister Crowley

Was macht einen guten Cache aus? Die Story? Die verwendete Technik? Die Aufwendigkeit der Stationen? Die Gegend? Die körperliche oder mentale Forderung? Hier gehen die Meinungen doch stark auseinander und ich möchte meinen, dass ist auch gut so. Schließlich haben wir Cacher uns ein Hobby ausgesucht das auf wahnsinnig viele Varianten ausübbar ist, ein Hobby bei dem es kein richtiges […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5