3. Ritteressen auf der Veste Coburg

Am vergangenen Samstag luden die Herren von und zu Coburg-Sachsen-Gotha zum 3. Ritteressen auf der Veste Coburg. 70 wackere Recken begaben sich also zur fränkischen Krone, um sich dort mal wieder gehörig den Wams vollzuschlagen. Doch zuvor standen für uns noch zwei Turniere auf dem Programm. Zunächst zog es uns zum Grüber Stein, der für uns fünf Proben bereithielt. Leider […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Siedlern und Buntstiften

Am Wochenende war mal wieder Premiumcachen angesagt. Für den Freitagabend stand der Nachtcache „Die Siedler von Heroldsberg“ auf dem Programm. Ein D4/T2.5 Multi durch den Reichswald bei Heroldsberg. 52 Favpoints seit Oktober sind ja schon ganz ordentlich . Auch die Ausrüstungsliste lässt tolles erwarten: Während UV und Laserpointer ja Quasistandard sind, fallen Schaschlikspieß und Mobiltelefon schon etwas aus dem Rahmen. […]

Weiterlesen

Hausmeistereinsatz im Örtelsbruch

Zeit wurde es ja … Hannes 1000. Cachefund stand vor der Tür und wie das so ist, sollte es natürlich etwas besonderes sein. Da ich natürlich gerne fotografieren wollte, fiel ein Nachtcache schon mal aus der Auswahl. Wir nutzten also das tolle Frühlingswetter am Wochenende und machten uns auf den Weg nach Lehesten, genauer gesagt zum Örtelsbruch, um dem weit […]

Weiterlesen

Kleiner Ausflug ins Mittelalter

Was macht man nun mit dem angebrochenen Tag? Die Sonne schien immer noch und ein paar Stunden Licht standen ja noch zur Verfügung. Wir entschieden uns für das Zauberhafte Königsberg. Dass Königsberg ein schönes Städtchen ist, war mir durchaus bekannt, verbrachte ich doch so einige Tage meiner Jugend dort. Zugegeben, mit 18 ärgert man sich eher über das grobe Kopfsteinpflaster […]

Weiterlesen

Klassisches Cachen in den Haßbergen

Die Geolemminge wollten unbedingt das schöne Wetter am Samstag nutzen, um mal wieder gemeinsam einen schönen Multi zu suchen. Zwei Bedingungen gab es allerdings: Es sollte in der Nähe Zeils sein und nicht ganz alltäglich sein. Nach einigem Überlegen kamen wir zum Ergebnis, dass Richtung Ebern ja noch der ein oder andere ungefundene Coldfinger-Cache liegt und dieser Cachernick bei uns […]

Weiterlesen

Was die Natur so zu bieten hat

Diesmal geht es nur am Rande ums Geocaching, es steht viel mehr der Gedanke „schöne Orte gezeigt zu bekommen“ im Vordergrund. Dank Festplattencrash allerdings etwas verspätet und inklusive Wetterumschwung. Am 11.2. waren wir in der Fränkischen Schweiz. Es war wohl mit einer der kältesten Tage in den letzten Wochen, vor allem der Wind trug hier einen nicht unerheblichen Teil bei. […]

Weiterlesen

Endlich Urlaub – Tourbericht 1: Wien

Nach einem wirklich projektreichen Arbeitsjahr stand er endlich an – der Jahresurlaub, den ich nun endlich im Dezember beginnen konnte. Nur was tun mit 4 Wochen Zeit? Wohin im kalten Winter? Nach langen Überlegungen entschlossen kleines_Hascherl und ich uns für eine Städtetour. Dank ebay gabs vernünftige Hotels, dank Deutscher Bahn stressfreie Anfahrten und das sogar ohne Probleme wie Verspätungen, unplanmäßige […]

Weiterlesen

Cacheempfehlungen für Bamberg

Wir Lemminge waren ja nun schon häufiger in Bamberg zum Cachen, kein Wunder, es ist ja auch nicht wirklich weit von zuhause weg und in regelmäßigen Abständen kommen dort auch schöne neue Caches raus. Neben den bereits bekannten Empfehlungen (die Artikel sind am Ende nochmals verlinkt) kommen heute zwei Multis dazu, die wir vor dem Event am Drei Königstag erfolgreich […]

Weiterlesen

Das Buch des Dieners (NC)

Wie schreibt man einen Blogeintrag zu einem tollen Cache ohne zu spoilern? Wie garniert man den Eintrag zu einem T4,5 Nachtcache mit Fotos? Nun, vermutlich schafft man das garnicht. Während ich es mir technisch problemlos zutraue, auch nachts brauchbare Fotos schießen, lässt mich eine T4,5 Wertung dann doch leichte Angst um meine Ausrüstung haben, man weiß im Vorfeld ja nie […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5