Wanderung zur Burg Kipfenberg

Eine durchaus fordernde Rundwanderung um den Markt Kipfenberg im Altmühltal. Eine Burg, ein Limesturm und eine Ruine sind nur einige der Highlights unterwegs. Der Preis dafür sind zwei anstrengende Aufstiege auf die Albhochfläche und ein kleinerer zum Limesweg. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Wanderparkplatz an der Bachgasse in Kipfenberg Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5h Höhenunterschied: 465m Wegmarkierung: zunächst Hinweisschilder […]

Weiterlesen

Zwei Ruinen Tour

Etwas kürzere Runde auf schönen Wald- und Wiesenwegen und Pfaden mit einer anstrengenderen Steigung nach Leienfels. Unterwegs warten zwei Burgruinen und schöne Aussichten auf den Wanderer. Wegen der vielen Laubbäume auch im Herbst eine lohnende Tour. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Obertrubach und Bärnfels Länge: 9km Dauer: mit Cachen und Pausen gute 3h Höhenunterschied: 200m Wegmarkierung: unterschiedlich. Herz, […]

Weiterlesen

Essinger An- und Aussichten

Traumhafte Tour in und um Essing mit tollen Ausblicken ins Altmühltal, Höhlen und Burgruinen. Kurzinfo: Parkplatz: Eisenbrünnerl in Essing Länge: 9km Dauer: gute 3h – 3,5h Höhenunterschied: 455m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches ohne Umweg: sieben Tradis, ein Earthcache, mit kleinem Umweg ein zweiter Earthcache Los geht es in Essing an der Tatzelwurm genannten Holzbrücke über den Main-Donau-Kanal. An der Straße gibt […]

Weiterlesen

Zur Schlossbergruine und über den Schlangenweg zurück

Warum nicht gleich einen Multi legen, wenn man eh schon am Wandern ist? Gesagt, getan, gibt eh zu wenig Wandercaches in unserer Gegend! Gut, mit 8km vielleicht eher ein Spaziergang, dafür kommen auch die Mountainbiker auf ihre Kosten. Kurzinfo: Parkplatz: Waldspielplatz zwischen Zell am Ebersberg und Oberschleichach Länge: 8,3km Dauer: gute 2,5h – 3h Höhendifferenz: 147m Wegmarkierungen: keine durchgängige Caches […]

Weiterlesen

Kunst & Kultur: Von Beratzhausen zur Ehrenfels

Rund um den Markt Beratzhausen gibt es einen schönen Spaziergang bzw. eine kleine Wanderung, die einige schöne An- und Aussichten zu kombinieren weiß. Kurzinfo: Parkplatz: Pfraundorferstraße Ecke Mühlstraße in Beratzhausen Länge: 9,6km Dauer: gute 3h Höhendifferenz: 280m Wegmarkierungen: kleiner Ritter, zum Ende grünes Dreieck Caches ohne Umweg: drei Tradis, ein Multi, mit Umwegen eventuell ein weiterer Multi und ein wig Der heutige Startpunkt […]

Weiterlesen

Eichstätter Ansichten

Das angekündigte, gute Wetter wollte genutzt werden! Entschieden haben wir uns für eine Rundwanderung um die historische Bischofsstadt Eichstätt inklusive der Willibaldsburg. Kulturelle Highlights und schöne Wanderpassagen bilden hier eine stimmige Mischung. Kurzinfo: Parkplatz: An der B13 unterhalb des Cafés Schönblick Länge: 12km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min, mit Cachen, Besichtung und leicht geänderter Wegführung 4:30h Höhendifferenz: laut Wanderbuch 305m […]

Weiterlesen

Ich kenne meine Pappenheimer

„Ich kenne meine Pappenheimer“,  diese Redewendung ist wohl vielen geläufig und wird genutzt wenn man schon ahnt oder weiß, was man von bestimmten Personen zu erwarten hat, meist nichts Gutes. Im Mittelalter war das noch anders, es war ein Lob für den Mut und die Entschlossenheit, mit der Gottfried Heinrich zu Pappenheim und seine Soldaten im Dreißigjährigen Krieg kämpften. Pappenheim […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Altmühltal

Nachdem die letzten Wanderungen doch einigen Spaß gemacht hatten, bot sich Mitte Dezember nochmals die Gelegenheit für einen kleinen Wanderausflug inklusive Dosensuche. Als Ziel hatten wir uns diesmal das Altmühltal ausgeguckt. Hier waren wir schon einige Male, hauptsächlich um die vielen Earthcaches zu besuchen (1, und 2) und für eine kleine Wanderung. Als heutiges Ziel wählten wir das Altmühltaler Felsenlabyrinth […]

Weiterlesen

[Tipp] Drei-Burgen-Steig

Direkt am Städtchen Riedenburg liegen drei Burgen bzw. Ruinen: Rabenstein, Tachenstein und die Rosenburg. Verbunden werden sie mit dem gut beschilderten Drei-Burgen-Steig. Seit Ende letzten Jahres gibt es nun einen Earthcache, der sich am Wanderweg orientiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Earthcaches beschränkt sich hier der Fragenteil nicht auf das bloße Ablesen einer Infotafel, sondern man muss selbst Beobachtungen anstellen […]

Weiterlesen

Von Rittern, Tupperdosen und Knüppelkuchen

Kurzfristig entschlossen und nicht bereut! Erst am Freitag hatten wir uns entschieden, zusammen mit unserem jungfräulichen Knappen (sein Name sollte später Knüppelkuchen lauten) uns auf den Weg zur Burg Brennberg zu machen. Nachdem alle nötigen Besorgen erledigt waren, ging es Samstag Mittag mit unserem lädierten Stahlross auf den Weg gen Regensburg. Kurz vor dem Ziel sollte unser Knappe dann in […]

Weiterlesen