[Tipp] Drei-Burgen-Steig

Direkt am Städtchen Riedenburg liegen drei Burgen bzw. Ruinen: Rabenstein, Tachenstein und die Rosenburg. Verbunden werden sie mit dem gut beschilderten Drei-Burgen-Steig. Seit Ende letzten Jahres gibt es nun einen Earthcache, der sich am Wanderweg orientiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Earthcaches beschränkt sich hier der Fragenteil nicht auf das bloße Ablesen einer Infotafel, sondern man muss selbst Beobachtungen anstellen […]

Weiterlesen

Relikt des Kalten Krieges: das Hilfskrankenhaus Gunzenhausen

1963: der Kalte Krieg hat einen weiteren Höhepunkt hinter sich, eine Eskalation der Kuba Krise 1962 konnte nocheinmal abgewendet werden. Die Sowjetunion verzichtete auf die Stationierung von Atomraketen vor der Haustür der USA, die NATO tat ähnliches in der Türkei. Auch die Berlinkrise, die Volksaufstände in der DDR und Ungarn oder der Mauerbau konnten ohne militärische Auseinandersetzungen „über die Bühne […]

Weiterlesen

[Tipp] Die Vogelinsel im Altmühlsee

Nördlich von Gunzenhausen befindet sich der künstlich angelegte Altmühlsee. Darin liegt die so genannte Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone. Auf 1,25km² halten sich bis zu 200 unterschiedliche Vogelarten auf. Einen Teil der Inseln kann man über einen kleinen Naturkundepfad entdecken. Mehrere Brücken verbinden die einzelnen Inseln, ein Aussichtsturm bietet einen guten Überblick über die Gegend und eventuell anwesende Vögel. Obwohl das […]

Weiterlesen

[Tipp] Vier-Berge-Tour

Wer auf klassische Dosen steht, ist bei den Arbeiten von 123Maine eigentlich genau richtig. Leider werden es immer weniger. So machten wir uns also endlich mal auf, die Vier-Berge-Tour anzugehen. Ein wirklich klassischer Wandermulti mit 10km, der ohne große Technik auskommt. Die Stages dienen einzig der Wegführung durch die wundervolle Natur in der Nähe von Königstein. Die Wege kann man […]

Weiterlesen

Frühlingsausflug: von Seßlach zur Heldburg

Der Samstagsausflug führte uns diesmal zunächst ins spätmittelalterliche Seßlach. Ein kleines Städtchen in den Haßbergen, das hin und wieder auf als oberfränkisches Rothenburg bezeichnet wird. Besuchen wollte ich den Ort schon länger und als wir letzte Woche auf dem Weg zum Schatz des Wolfes zufällig hier durch gefahren sind, wurde der Entschluss bekräftigt, hier unbedingt mal vorbei zu kommen. Gesagt, […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen, Inseln und großen Namen

Das Wetter hat es ja gefordert: geht raus und sucht Dosen! So taten wir wie uns geheißen. Nach einer terminbedingten Planänderung entschieden wir uns zunächst für den längeren Multi: der Schatz des Wolfes. 7km inklusive Bonus standen zunächst auf dem Programm. Dafür ging es dann einige Kilometer in die Haßberge, die Straßen wurden schmäler, die Dörfer kleiner und irgendwann waren […]

Weiterlesen

Von Greding nach Eichstätt

Vielen geht es wohl ähnlich wie uns bisher. Man nimmt die A9 Richtung München, irgendwann kommt die Ausfahrt Greding. Meistens fährt man vorbei, hin und wieder gibts einen Abstecher zum Mc Donalds direkt an der Autobahn. Wir entschlossen uns diesmal die Ausfahrt zu nehmen und in das kleine Städtchen zu fahren. Dosen gibt es hier leider keine, aber nach 1,5h […]

Weiterlesen

[Android] Kleine Appübersicht

Die letzte Übersicht ist nun doch schon einige Zeit her und der Markt ist ja kontinuierlich in Bewegung. Anforderungen und Geschmäcker sind verschieden und so erscheinen regelmäßig neue Apps und viele verschwinden auch wieder in den großen Weiten von Google Play. Dies soll weder eine abschließende noch beschreibende Aufzählung sein, sondern einfach ein kleiner Überblick. Eventuell werde ich über die […]

Weiterlesen

Cachen in Nürnberg

Nachdem wir ja nun schon einige Male über das Cachen in Bamberg geschrieben haben, ist nun mal Nürnberg an der Reihe. Neben einigen schönen Dosen bietet die alte Reichsstadt natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten, deren Besuch man mit dem ein oder anderen Cache verknüpfen kann. Für einen ersten Überblick bietet sich der Tradi Adlerhorst Zentral an. Neben einer für Stadtverhältnisse angenehmen […]

Weiterlesen

Vienna

Willkommen in der Hauptstadt Österreichs, Kaiserstadt der Habsburger: Wien. Nachdem Hannes und Moni vor ziemlich genau zwei Jahren bereits dort waren, zog es nun auch uns zwischen Weihnachten und Neujahr in den östlichen Teil der Alpenrepublik. Der Städtetripp bot mal wieder die perfekte Gelegenheit, Kultur & Geocachen miteinander zu verbinden. Nach der Anreise und einem kurzen Abstecher ins Hotel, ging […]

Weiterlesen

[Kurztipp] Coburger Adventskalender

Pünktlich zur Weihanchtszeit haben sich einige Cacher des Coburger Landkreises daran gemacht, eine Adventskalenderserie zu legen. Macht also 24 verschiedene Dosen plus zwei Boni. Vertreten sind hier die gängigen Cachearten, vom Tradi bis zum längeren Multi, klassisch und mit Elektronik. Hier sollte sich für jeden Geschmack etwas finden lassen. Auffällig sind die teilweise doch recht hohen Favoritenpunkte, die der ein […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 24