Lost Places auf Mallorca

Beim Thema LP-Cachen auf Mallorca fällt meist ziemlich schnell der Begriff Zona M. Der Begriff steht für eine Cachereihe auf ehemaligem Militärgebiet, aber auch allgemein für allerlei LP-Dosen, die in eben jenem Gebiet inzwischen liegen. Neben allerlei „normalen Dosen„, gibt es abseits der Zona aber noch den ein oder anderen sehenswerten LP. Mit dem Owner chrismaxx ist man hier bei […]

Weiterlesen

Cachen in Rom

Nicht erschrecken – ich lebe noch. Uuund: Ich war sogar mal wieder cachen ;) Nein ernsthaft, wie Tobit ja schon geschrieben hat, so viel ist mit mir cachetechnisch nicht mehr los gewesen, ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie gab es einfach nichts mehr wirklich tolles und über die wenigen richtig tollen Caches konnte man nicht berichten ohne zu spoilern, […]

Weiterlesen

Cachen auf Mallorca – persönliche Highlights

Zum Thema „Cachen auf Mallorca“ fällt den meisten wohl zunächst mal die Zona M Reihe ein, die unterschiedlichsten Dosen auf ehemaligem Militärgelände. Ja, wir haben davon auch einige gemacht und ja, sie sind zu empfehlen. Da über Zona M aber schon so einiges geschrieben worden ist, werde ich die Dosen nur so am Rande erwähnen, denn die Insel hat noch […]

Weiterlesen

Tagespaket Ansbach

Nachdem wir bereits einen schönen Cachetagesausflug nach Kronach unternommen hatten, war für die Ostertage dringend passender Nachschub nötig! Die Wahl fiel auf Ansbach. Nicht allzu weit weg von Fürth, noch nie dort gewesen und einige Multis in und um die Altstadt. Allerdings war unser Programm für einen Tag dann doch etwas zu sportlich angesetzt. Man will sich ja auch bisschen […]

Weiterlesen

Der dunkle Schatten des Todes [LP]

Wie im Kronach-Artikel bereits erwähnt, hier noch ein kurzer Artikel zum Lostplace Der dunkle Schatten des Todes, ebenfalls in Kronach zu finden. Der 2,5/3,5 Multi war unser erster Halt des Tagesausflugs. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Parkplatz aus, erreicht man auch gleich den ersten LP und schon gehts damit los, die versteckten Hinweise zu suchen. Der vom Brand stark beschädigte […]

Weiterlesen

Tagespaket Kronach

Endlich, das Wetter wird wieder besser und die Sonne lockt einen nach draußen. Klar, man kann auch bei Mistwetter cachen gehen, aber seien wir ehrlich, mit bisschen Sonne machts doch mehr Spaß. Für das erste Praefrühlingswochenende hatten wir uns die oberfränkische Stadt Kronach. Beim ersten Blick auf die Karte fällt auf: viele Multis, kaum Tradis. Eine nette Abwechslung und gut […]

Weiterlesen

Augusta Treverorum – Trier

Wie im Luxemburg-Artikel bereits erwähnt, verbrachten wir die Tage zwischen den Jahren in Trier, der nach eigener Aussage ältesten Stadt Deutschlands (Gründung um 17 v.Chr). Allerdings gibts da auch einige andere Kandidaten, die diesen Titel gerne für sich hätten, so z.B. Xanten, Worms oder auch Augsburg. Kein Zweifel besteht aber daran, dass Trier zu den ältesten Städten nördlich der Alpen […]

Weiterlesen

Fünf Jahre Geolemminge

Fünf Jahre sind nun schon vergangen seit der Geolemming-Blog online gegangen ist. Der erste Artikel behandelte das Thema Autobugs. Seitdem sind, diesen eingeschlossen, 217 weitere Artikel erschienen. Die Inhalte waren am Anfang noch recht breit gefächert. Klar, Geocaching war schon immer das Oberthema. Unter dieser Haube wurden aber zu verschiedenen Dingen Artikel verfasst: neben Berichten über unsere GC-Touren, gab es […]

Weiterlesen

Tagesausflug nach Luxemburg

Den diesjährigen Weihnachtsurlaub in Trier nutzten wir auch für einen kurzen Abstecher ins benachbarte Herzogtum. Nicht mal 30 Minuten braucht man dafür. Der ursprüngliche Plan den Zug zu nutzen wurde verworfen, nachdem wir freundlich auf die Benzinpreise hingewiesen wurden. Diesel für 99ct pro Liter, was für ein Erlebnis. ;) Im Vorfeld hatte ich mich schon etwas über die Stadt Luxemburg […]

Weiterlesen

[Kurztipp] Das neue Bankhaus

Mit dem Schleifberg und dem Cache Schleifberg hab ich doch eine besondere Verbindung, schließlich war das damals vor fünf Jahren mein erster Cache und wahrlich für einen Anfänger nicht geeignet. Da der Cache wirklich selten gemacht wurde, spielte pots immer wieder mit dem Gedanken, den Cache zu archivieren. Nun war es leider soweit, aber gleichzeitig wurde auch für mehr als […]

Weiterlesen

[Kurztipp] Fürth gepeilt

Am Freitag morgen wurde mal wieder ein neuer wherigo veröffentlicht. Direkt im Herzen Fürths, programmiert von jonny65. Von jonny durfte ich inzwischen schon einige wherigos spielen und war bisher auch immer begeistert. So war es beinahe eine Selbstverständlichkeit, auch das neue Werk anzugehen. Eine Stadtführung mit allerlei Aufgaben steht bei Fürth gepeilt auf dem Programm. Man bewegt sich also 1,5h-2h […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 24