Geolemming-Caches

Im Laufe der Jahre haben wir unzählige Caches gelegt. Manche sind längst wieder verschwunden, neue kamen hinzu, einige werden gehegt und gepflegt. Während wir zu Beginn unserer Karriere einfach ein paar Dosen legen wollten, weil es in Zeil ja kaum was gab (Kleine Zeiler, Waldzeiler) und wir der Meinung waren, dass die Stadt und die Umgebung durchaus sehenswert sind (Fachwerk-Frohsinn-Frankenwein, Auf den Spuren des Abtes). Da es vor einigen Jahren auch noch nicht so viele Cacher in der Gegend gab, war es kein Problem, z.B. die Naturlehrpfade in Beschlag zu nehmen oder Zeil einige der von mir so geschätzten Bildersuchen zu spendieren.
Da wir in letzter Zeit aber selbst verstärkt am Wandern sind und immer wieder feststellen müssen, dass viele schöne Touren keinen passenden Multi haben, legen wir in letzter Zeit verstärkt Wandercaches. Bewusst einfach als QtA, es geht ja ums Wandern und die Wartung erleichtert es natürlich auch.

 

Naturlehrpfade

Steinzeit in Zeil (GC28EFA): Einfacher, familientauglicher Kurzmulti durch das Geotop „Mainauen bei Ziegelanger“. Auf gekiesten Wegen führt der Multi an allerlei informativen Stationen vorbei durch das Geotop. D/T: 1,5/1,5

Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher (GC3M6Z9): QtA-Multi mit neun Stages entlang des neu angelegten Erlebnispfades zwischen Unterschleichach und Tretzendorf, sehr gut für Familien mit Kind geeignet. D/T: 1,5/2

Natour Haßberge (GC4FQ9X): QtA-Multi mit 13 Stages in der Nähe von Königsberg auf dem Naturlehrpfad. Der Pfad ist schon etwas in die Jahre gekommen und wird schrittweise erneuert, ein schöner Spaziergang ist es allemal. D/T 1,5/2

Natuerlebnisweg Südsee (GC4T225): QtA-Multi mit 13 Stages in der Nähe von Baunach auf dem Naturlehrpfad rund um den Südsee. D/T 1,5/3,5

Coburger Sandstein (GC40RT2): kein Naturlehrpfad im eigentlichen Sinne, aber zumindest ein Geopunkt des Naturparks Haßberge in einem beeindruckenden Steinbruch. Drei Stages gilt es hier zu finden, zur Abwechslung mal kein QtA. D/T: 2/2

 

Bildersuche

Fototour Zeil (GC3561E): Ein Stadtrundgang durch Zeil. Statt Koordinaten gibt es hier Fotos, die einem helfen, die einzelnen Stages zu lösen. D/T: 2,5/1,5

Zeiler Sprüche und andere Kuriositäten (GC4Z2GV): Mystery durch die Zeiler Altstadt. Allerlei Sprüche und Besonderheiten müssen gefunden werden, am Ende wartet ein schöner Ausblick. D/T: 4/3

Schloss(garten) Gleisenau (GC48QY7): Längerer Multi durch den Schlossgarten Gleisenau. Ursprünglich gab es an Stage 1 ein Fotobuch als Anleitung, da solche Dinge aber immer wieder Beine bekommen, gibts die Bilder inzwischen leider nur noch im Listing. D/T: 2/2

 

Wandercaches

Auf den Spuren des Abtes (GC24GXC): Unser Oldie, kurzer Wandermulti (ca 5km) durch die Weinberge nahe Zeil mit Blick aufs nahegelegene Maintal. Stages sind gemischt, es gibt sowohl QtA als auch was zu suchen. D/T: 2,5/2,5

Von Kirchen, Burgen und Eseln (GC67HCV): 5km Wanderung mit 10 Stages. Von Zeils guter Stube geht es hinauf zur Bergkapelle, über die Höhe zur Burgruine und über die Weinberge wieder zurück in die Stadt. D/T: 2/3,5

Rundwanderung zur Ruine Raueneck (GC6RVEX): 9,5km und sieben Stages führen einen zur Burgruine und wieder zurück. D/T: 1,5/2,5

Wandercache: Schloßberg und Schlangenweg (GC72QAX): 12 Stages führen den Cacher über 8km durch den Steigerwald. Spielplatz, Burgruine und einen tollen Wanderpfad bietet diese Tour. D/T: 2/3

Historische Rundwanderung Königsberg (GC75MH4): 9km auf historischen Wegen mit allerlei sehenswerten unterwegs. Alte Grenzen, eine Burg, Fachwerk und pure Natur. D/T: 2/3

 

Sonstiges

Fachwerk-Frohsinn-Frankenwein (GC21QQJ): Unser zweiter Oldie, ein QtA-Multi, konzipiert als Stadtrundgang durch unsere Heimatstadt Zeil. D/T: 2/2,5

Burgentour (GC3MGCV): Der etwas längere Multi. 100km durch Haßberge und Maintal auf den Spuren der Geschichte. Burgen, Schlösser und Ruinen stehen auf dem Programm. D/T: 2/3

Wallburg (GC4XFYA): QtA-Multi rund um die Burgruine oberhal Eltmanns. D/T: 2/2,5

Zeiler Käpelle (GC4Z84P): QtA-Multi zur Bergkapelle, eines der Wahrzeichen Zeils. D/T: 2/2

Archäologisches Grenzdenkmal (GC5JGF2): ein kurzer Multi, etwas abseits der Homezone, an der früheren innerdeutschen Grenze. Hier findet man noch Reste des Grenzzauns und des Kolonnenwegs. D/T: 1,5/2,5

Historische Kellergasse bei Unterhaid (GC6VZMG): Frisch saniert wurde dieser alte Hohlweg mit seinen Lagerkellern. Ist man zur rechten Zeit dort, gibt es auch ein Bier und eine Brotzeit. D/T: 1,5/2

Urwiese und Huthäuschen (GC2TR9Y): Im Zuge der historischen Rundwanderung haben wir auch diesen kleinen Multi hier adoptiert und etwas angepasst, so lässt er sich perfekt in die Wanderung einbauen. D/T: 2/2,5

Burgruine auf dem Schlossberg (GC72PGQ): Während wir den Wandercache Schloßberg und Schlangenweg gelegt haben, kamen wir zur Erkenntnis, dass hier oben auch ein Cache her muss. D/T 1,5/2,5

 

 

Die kleinen Zeiler

sind eine Cachereihe in und um Zeil. Um sie von den üblichen Leitplankenfilmdosen und dem allgemein schlechten Ruf der kleinen Tradis zu distanzieren, haben wir uns bemüht, sowohl was die Verstecke angeht als auch die Dosen etwas Abwechslung zum Einheitsbrei zu finden. Die Serie bestand ursprünglich aus vier Micros und einem Bonus der Größe Small. Inzwischen fassen wir den Begriff „klein“ etwas weiter und haben die Reihe auch durch drei Multis ergänzt.
Die kleinen Zeiler 1 – Brückentroll (GC21QTR): Nacro in der Nähe des berühmten Göllergartens in Zeil. D/T: 2/2,5
Die kleinen Zeiler 2 – grenzwertig (GC2FCVW): Nacro in der Nähe des Zeiler Ortsteils Bischofsheim. Dort wurde vor kurzem ein Dreiländerstein errichtet. D/T: 2/2
Die kleinen Zeiler 3a – Palim Palim (GC28ZNH): Cacherecycling mal anders … D/T 1,5/1,5
Die kleinen Zeiler 4a – Malleus Maleficarum (GC3AX8M): Kleiner Multi zum Thema Hexenverfolgung in Zeil. D/T 2/1,5
Die kleinen Zeiler 7 – Zoowärter (GC3083E): Nacro am Zeiler Zoo. D/T: 1,5/1
Die kleinen Zeiler 8 – der Weg nach Zeil (GC3CW56): Nacro in der Nähe der Budoakademie in Zeil, interessante Fassadengestaltung. D/T: 2/1,5
Die kleinen Zeiler 10 – Zeiler Pfarrerspflöckn (GC3JP78): Kleiner Multi mit einem großen Small in den Zeiler Weinbergen. D/T: 2,5/4
Die kleinen Zeiler 11 – Warme Sonne: Kleiner Multi mit drei Stages am und ums Naturfreundehaus mit tollem Blick auf die Stadt. D/T: 1,5/2,5
Fotomuggel – Die kleinen Zeiler Bonus (GC21QWE): Wer die kleinen Zeiler 1-4 gefunden hat, kann sich mit den Bonuszahlen aus den Logbüchern die Koordinaten errechnen. D/T: 2/2

 

Die Waldzeiler

sind eine bunt gemischte Serie im Zeiler Wald, zurzeit besteht die Reihe aus drei Caches:
Der große Waldzeiler (GC223XV): Große Regularbox im Wald. Je nach eingeschlagenem Weg ist die Box einfacher oder schwieriger zu bergen. D/T: 2/3
Der hohe Waldzeiler #2: Es geht auch höher! (GC2B96Q): Ein Kletter-Mysterie in Zeil, wer den Baum erstmal gefunden hat, darf dann auch den Small suchen, bitte entsprechende Sicherungsmittel mitbringen. D/T: 3/5
Der idyllische Waldzeiler (GC2PQ37): Endlich mal wieder ein neuer Waldzeiler! Eine Small-Dose an einem schönen Fleckchen in der Nähe des Waldes. D/T: 1,5/1,5

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert