[Tipp] Goldsteig Port de Sóller

Abwechslungsreiche, tagesfüllende Rundwanderung um Port de Sóller. Die unebenen Wege erfordern etwas Trittsicherheit und Durchhaltevermögen, die Anstiege etwas Kondition. Die Landschaft und die Ausblicke entschädigen jedoch dafür. Kurzinfo: Parkplatz: kostenpflichtiger Parkplatz an der MA-2124 in Port de Sóller, kurz vor der Hafenpromenade Länge: 14km Dauer: mit Cachen und Pausen 5,5-6h Höhenunterschied: 350m Wegmarkierung: bis Sóller nur Hinweisschilder, dann Wegmarkierung des […]

Weiterlesen

Wandern an der schiefen Ebene

Mit einer schiefen Ebene verbinden die meisten wohl Pyhsikunterricht in der Schule, aber wohl kaum eine Wanderung oder Cachetour. Eisenbahninteressierte denken wohl spontan an etwas anderes: einen Streckenabschnitt zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast. Auf 6,8km überwindet die Strecke 157,7 Höhenmeter. Für die 1840er eine beeindruckende Leistung, die die damaligen Dampflokomotiven dennoch an ihre Grenzen brachte. Um den Höhenunterschied und die Taleinschnitte […]

Weiterlesen

Ausrüstungstipp: Actioncam, mieten statt kaufen!

Eines vorneweg: Vieles mag hier nach Werbung klingen, weder Tobit noch ich bekommen jedoch etwas für den Artikel. Es ist mir vielmehr ein Anliegen, eine klasse Firma mit einer tollen Idee zu unterstützen. Ok, für euch haben wir etwas rausgeschlagen, mehr dazu unten. Seit nun einigen Jahren sind sie stark im Kommen, beinahe jeder, der draußen unterwegs ist, kennt sie: Actioncams. Quasi unverwüstliche, […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen und Köhlern

Seit einigen Wochen gibts bei uns in den Haßbergen einen neuen Wandercache. Gut 7km erwarten wanderbegeisterte Cacher in der Nähe von Altershausen. Die Runde ist aufgeteilt auf zwei Multis (eins, zwei) und einen Mystery. Die D/T-Wertung liegt jeweils bei 2/3. Zeitansatz ca. 2 bis 2,5h. Am leicht zugefrorenen See ging es los, allerlei Biberspuren kann man hier entdecken. Unzählige gefällte […]

Weiterlesen

Von drauß vom Trail da komm ich her…

Ich glaube es ist Zeit das auch ich mal wieder etwas von mir gebe ;) Wie Tobit es schon auf unserer Facebookseite schreibt, er tut so etwas nicht gerne – aber stop ich muss zurückspulen, was tut er denn nicht gerne? Gemeint sind Powertrails. Für die unwissenden unter uns: (Power)Trails sind Runden mit vielen Dosen – jeglicher Cacheart – die innerhalb […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Altmühltal

Nachdem die letzten Wanderungen doch einigen Spaß gemacht hatten, bot sich Mitte Dezember nochmals die Gelegenheit für einen kleinen Wanderausflug inklusive Dosensuche. Als Ziel hatten wir uns diesmal das Altmühltal ausgeguckt. Hier waren wir schon einige Male, hauptsächlich um die vielen Earthcaches zu besuchen (1, und 2) und für eine kleine Wanderung. Als heutiges Ziel wählten wir das Altmühltaler Felsenlabyrinth […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Frankenland

Der Winter kommt (vermutlich) und damit nimmt auch langsam die Lust ab, sich auf längere Wanderungen zu begeben. Sicher, eine schöne Tour bei Schnee, blauem Himmel und trockener Kälte macht Spaß, aber leider bringen Herbst und Winter auch oft Regen, Matsch und nass-kaltes Wetter mit sich. Trotz entsprechender Klamotten machts dann einfach weniger Spaß. Glücklicherweise hatten wir heuer einen tollen […]

Weiterlesen

Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit. Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch […]

Weiterlesen

Cachen in Regensburg

Castra Regina, Radaspona, Regensburg. Die ehemals freie Reichsstadt geht auf ein kleines römisches Lager zurück, welches im zweiten Jahrhundert nach Christus zu einem Kastell ausgebaut worden ist. Die Spuren dieses Lagers lassen sich heute noch in der Stadt erkennen. Trotz mehrerer Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs blieb die historische Innenstadt größtenteils verschont. 984 Denkmäler bilden hier den Grundstock für das […]

Weiterlesen

Cachen rund um Weißenburg

Eines der wärmsten Wochenenden dieses Jahres haben wir in der fränkischen Stadt Weißenburg verbracht. Die ehemals freie Reichsstadt liegt im südlichen Mittelfranken und grenzt an Oberbayern. Die ersten Siedlungen gehen auf ein römische Kastell zurück, welches um 90 n. Chr. in Holzbauweise errichtet worden ist und wohl um das Jahr 150 n. Chr. durch ein Steinkastell ersetzt wurde. In der […]

Weiterlesen

Perlen am Main

Als gebürtiger Zeiler gibts natürlich nur eine Perle am Main und das ist Zeil selbst. Ein kleines, romantisches Fachwerkstädtchen. Spaß beiseite, das Frankenland hat so einige schöne Städtchen zu bieten und davon auch einige am Main bzw. in direkter Umgebung. Vier Stück haben wir die letzten Wochen besucht und passenderweise haben auch alle vier einen schönen Multi, der einem die […]

Weiterlesen
1 2 3 6