Bookmarklisten und GSAK

Auf geocaching.com gibt es ja Bookmark-Listen zu allen erdenklichen Cachethemen. Es macht durchaus Sinn bei einem Cache, der einem persönlich gut gefallen hat, mal in die angezeigten Listen zu schauen, gut möglich, dass man dort auf ähnliche Dosen stößt und somit schon die nächsten Ziele für den kommenden Ausflug hat. Was mach ich aber nun mit den gelisteten Caches? Die […]

Weiterlesen

Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit. Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch […]

Weiterlesen

Cachen in Regensburg

Castra Regina, Radaspona, Regensburg. Die ehemals freie Reichsstadt geht auf ein kleines römisches Lager zurück, welches im zweiten Jahrhundert nach Christus zu einem Kastell ausgebaut worden ist. Die Spuren dieses Lagers lassen sich heute noch in der Stadt erkennen. Trotz mehrerer Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs blieb die historische Innenstadt größtenteils verschont. 984 Denkmäler bilden hier den Grundstock für das […]

Weiterlesen

Cachen mit dem Autonavi [reloaded]

Bereits im Januar 2012 beschäftigte ich mich mit damit, ob und wenn ja wie, es möglich ist, eine GPX bzw. Cachedaten auf das eingebaute Navi unseres Skodas aufzuspielen. Nach einiger Recherche, Softwaretests und bisschen Spielereien hatte ich es geschafft und mein neues Wissen in einem Blogeintrag verarbeitet. Mit dem neuen Octavia wurde es nun nötig, sich erneut mit dieser Thematik […]

Weiterlesen

Cachen rund um Weißenburg

Eines der wärmsten Wochenenden dieses Jahres haben wir in der fränkischen Stadt Weißenburg verbracht. Die ehemals freie Reichsstadt liegt im südlichen Mittelfranken und grenzt an Oberbayern. Die ersten Siedlungen gehen auf ein römische Kastell zurück, welches um 90 n. Chr. in Holzbauweise errichtet worden ist und wohl um das Jahr 150 n. Chr. durch ein Steinkastell ersetzt wurde. In der […]

Weiterlesen

Wandern & Cachen: Traumschleifen am Saar-Hunsrücksteig

Eigentlich war der Urlaub im Saarland ja als Wanderurlaub gedacht. Folglich haben wir vor Abfahrt auch allerlei Broschüren und Webseiten durchforstet und uns einige der Traumschleifen am Saar-Hunsrück-Steig ausgesucht und als Wanderziele auserkoren. Wie praktisch, dass alle unserer Favoriten auch einen passenden Multi gelegt bekommen haben. Natürlich hatten wir für unsere Urlaubstage viel zu viele Wanderrouten ausgewählt, aber lieber zu […]

Weiterlesen

Perlen am Main

Als gebürtiger Zeiler gibts natürlich nur eine Perle am Main und das ist Zeil selbst. Ein kleines, romantisches Fachwerkstädtchen. Spaß beiseite, das Frankenland hat so einige schöne Städtchen zu bieten und davon auch einige am Main bzw. in direkter Umgebung. Vier Stück haben wir die letzten Wochen besucht und passenderweise haben auch alle vier einen schönen Multi, der einem die […]

Weiterlesen

Mallorca und sonst so?

Nachdem ich in den vorangegangenen Artikeln bereits auf meine persönlichen Highlights und die besuchten Lost Places eingegangen bin, nun noch einige Anregungen, was man sonst so auf der Insel unternehmen kann, bei dem das Cachen nur eine ergänzende Rolle oder eine Nebenrolle spielt. Eine Wanderung, die mir sehr gut gefallen hat, war der Ausflug zum Castell del Rei im Norden […]

Weiterlesen

Lost Places auf Mallorca

Beim Thema LP-Cachen auf Mallorca fällt meist ziemlich schnell der Begriff Zona M. Der Begriff steht für eine Cachereihe auf ehemaligem Militärgebiet, aber auch allgemein für allerlei LP-Dosen, die in eben jenem Gebiet inzwischen liegen. Neben allerlei „normalen Dosen„, gibt es abseits der Zona aber noch den ein oder anderen sehenswerten LP. Mit dem Owner chrismaxx ist man hier bei […]

Weiterlesen

Cachen in Rom

Nicht erschrecken – ich lebe noch. Uuund: Ich war sogar mal wieder cachen ;) Nein ernsthaft, wie Tobit ja schon geschrieben hat, so viel ist mit mir cachetechnisch nicht mehr los gewesen, ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie gab es einfach nichts mehr wirklich tolles und über die wenigen richtig tollen Caches konnte man nicht berichten ohne zu spoilern, […]

Weiterlesen

Cachen auf Mallorca – persönliche Highlights

Zum Thema „Cachen auf Mallorca“ fällt den meisten wohl zunächst mal die Zona M Reihe ein, die unterschiedlichsten Dosen auf ehemaligem Militärgelände. Ja, wir haben davon auch einige gemacht und ja, sie sind zu empfehlen. Da über Zona M aber schon so einiges geschrieben worden ist, werde ich die Dosen nur so am Rande erwähnen, denn die Insel hat noch […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 25