Wandern an der schiefen Ebene

Mit einer schiefen Ebene verbinden die meisten wohl Pyhsikunterricht in der Schule, aber wohl kaum eine Wanderung oder Cachetour. Eisenbahninteressierte denken wohl spontan an etwas anderes: einen Streckenabschnitt zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast. Auf 6,8km überwindet die Strecke 157,7 Höhenmeter. Für die 1840er eine beeindruckende Leistung, die die damaligen Dampflokomotiven dennoch an ihre Grenzen brachte. Um den Höhenunterschied und die Taleinschnitte […]

Weiterlesen

Wandern im Saarland

1. Einleitung 2. Hirn-Gallenberg-Tour 3. Königsfeldschleife 4. Felsenweg 5. Ruwer-Hochwald Schleife 6. Cloefpfad 7. Wein- und Naturpfad Palmberg 8. weiterführende Links So langsam verlagern wir uns scheinbar vom Cachen zum Wandern. Schön, dass man die beiden Aktivitäten super kombinieren kann. Bereits im letzten Jahr waren wir im Saarland zum wandern, mussten den Urlaub aber leider vorzeitig abbrechen. Aber neues Jahr, […]

Weiterlesen

Ausrüstungstipp: Actioncam, mieten statt kaufen!

Eines vorneweg: Vieles mag hier nach Werbung klingen, weder Tobit noch ich bekommen jedoch etwas für den Artikel. Es ist mir vielmehr ein Anliegen, eine klasse Firma mit einer tollen Idee zu unterstützen. Ok, für euch haben wir etwas rausgeschlagen, mehr dazu unten. Seit nun einigen Jahren sind sie stark im Kommen, beinahe jeder, der draußen unterwegs ist, kennt sie: Actioncams. Quasi unverwüstliche, […]

Weiterlesen

Kurztrip in die Sächsische Schweiz: Actioncam, Stiegentour und und und…

Jeder kennt es, es gibt Momente da will man einfach nur raus, weg, einfach mal wieder abschalten. Genau diesen Gedanken hatten Moni (kleines_Hascherl) und ich Anfang April und so war schnell klar: Ein Kurzurlaub muss her. Nach kurzer Überlegung und Blick auf die Wetterlage in den favorisierten Gebieten war das Ziel ausgemacht.Eine Ferienwohnung in Altendorf, ein kleiner Ort nahe Bad […]

Weiterlesen

Cachen im Welterbe: Quedlinburg

Es ist nun zwar schon über drei Monate, dass wir die Weihnachtsfeiertage in Quedlinburg verbracht haben, aber da mir die Stadt sehr gut gefallen hat, will ich zumindest ein paar Zeilen dazu schreiben. Die Fachwerkstadt Quedlingburg wurde 922 zum ersten Mal erwähnt und im Laufe der Jahre zur Königs- bzw. Kaiserpfalz der Ottonen, die dort häufig Ostern gefeiert haben. Das […]

Weiterlesen

[Tipp] Von Wölfen und Köhlern

Seit einigen Wochen gibts bei uns in den Haßbergen einen neuen Wandercache. Gut 7km erwarten wanderbegeisterte Cacher in der Nähe von Altershausen. Die Runde ist aufgeteilt auf zwei Multis (eins, zwei) und einen Mystery. Die D/T-Wertung liegt jeweils bei 2/3. Zeitansatz ca. 2 bis 2,5h. Am leicht zugefrorenen See ging es los, allerlei Biberspuren kann man hier entdecken. Unzählige gefällte […]

Weiterlesen

Was für ein Brocken

1141m klingen für einen Berg doch noch recht moderat, vor allem wenn man z.B. schon mal in den Alpen gewesen ist. Das besondere am Brocken ist, dass es bis zur Küste im Norden keinen höheren Berg mehr gibt. Dementsprechend hat der Harz auch einiges an „Wetter“ auszuhalten. Schnee, Sturm, Nebel, Kälte oder auch der schnelle Wechsel. Ein Besuch des Gipfels […]

Weiterlesen

Von drauß vom Trail da komm ich her…

Ich glaube es ist Zeit das auch ich mal wieder etwas von mir gebe ;) Wie Tobit es schon auf unserer Facebookseite schreibt, er tut so etwas nicht gerne – aber stop ich muss zurückspulen, was tut er denn nicht gerne? Gemeint sind Powertrails. Für die unwissenden unter uns: (Power)Trails sind Runden mit vielen Dosen – jeglicher Cacheart – die innerhalb […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Altmühltal

Nachdem die letzten Wanderungen doch einigen Spaß gemacht hatten, bot sich Mitte Dezember nochmals die Gelegenheit für einen kleinen Wanderausflug inklusive Dosensuche. Als Ziel hatten wir uns diesmal das Altmühltal ausgeguckt. Hier waren wir schon einige Male, hauptsächlich um die vielen Earthcaches zu besuchen (1, und 2) und für eine kleine Wanderung. Als heutiges Ziel wählten wir das Altmühltaler Felsenlabyrinth […]

Weiterlesen

Angepasste Listings für unterwegs

Trotz Paperless Caching mit dem GPS oder Smartphone nutze ich für Multis immer noch gerne einen Listingausdruck. Man hat was in der Hand, muss sich nicht durch zig Menüs hangeln und hat gleich noch etwas, um sich Notizen zu machen. Bisher habe ich das immer mit GCTour erledigt, ein Greasemonkeyscript für Firefox. Ich habe das vor drei Jahren schon mal […]

Weiterlesen

Cachen & Wandern im Frankenland

Der Winter kommt (vermutlich) und damit nimmt auch langsam die Lust ab, sich auf längere Wanderungen zu begeben. Sicher, eine schöne Tour bei Schnee, blauem Himmel und trockener Kälte macht Spaß, aber leider bringen Herbst und Winter auch oft Regen, Matsch und nass-kaltes Wetter mit sich. Trotz entsprechender Klamotten machts dann einfach weniger Spaß. Glücklicherweise hatten wir heuer einen tollen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 25