Der Casteller Weg

Wer noch eine schöne Wanderung durch herbstlich gefärbte Weinberge sucht, ist hier mit dem Casteller Weg genau richtig. Größtenteils auf befestigten Wegen umrundet man einmal den kleinen Weinort im Steigerwald, ein kleiner Abstecher in den Ort selbst sollte man auf alle Fälle einplanen.Wer etwas länger wandern möchte, kann sich mal den Wandercache Casteller WaldWeinWanderung ansehen. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz Schlossberg zwischen […]

Weiterlesen

Cachend auf den Ochsenkopf

Für Punkte- und Naturfreunde eine tolle Runde im Fichtelgebirge: mit vielen Dosen zum Ochsenkopf. Wenn man die Route variiert, sind noch mehr Caches drin, aber irgendwann will man schließlich auch mal ans Ziel kommen, oder? Highlight ist sicherlich der Naturpfad, ein schmaler Wurzelweg direkt am Fluss. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz am Waldrasthaus Karches an der B303 Länge: 14km Dauer: 4-5h je […]

Weiterlesen

Durch den idyllischen Thanngraben

Nachdem uns die erste Wanderung in der Gegend schon so gut gefallen hat, ging es erneut in diese landschaftlich sehr reizvolle Gegend ganz nahe an der Großstadt. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz kurz nach dem Ortsausgang am Fröschauer Weiher Länge: 10km Dauer: 3-3,5h Höhenunterschied: 145 Wegmarkierung: Jakobsweg bis Altenthann, unmarkiert bis Burgthann, von dort dann Fränkischer Dünenweg bzw. parallel dazu Caches ohne […]

Weiterlesen

Zwei Ruinen Tour

Etwas kürzere Runde auf schönen Wald- und Wiesenwegen und Pfaden mit einer anstrengenderen Steigung nach Leienfels. Unterwegs warten zwei Burgruinen und schöne Aussichten auf den Wanderer. Wegen der vielen Laubbäume auch im Herbst eine lohnende Tour. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Obertrubach und Bärnfels Länge: 9km Dauer: mit Cachen und Pausen gute 3h Höhenunterschied: 200m Wegmarkierung: unterschiedlich. Herz, […]

Weiterlesen

Römererlebnispfad Burgsalach

Größtenteils auf befestigten Wegen verläuft der Erlebnispfad auf dem Limes und einer alten Römerstraße. 12 Infotafeln und einige interaktive Stationen vermitteln allerlei wissenswertes über die Römerzeit. Steigungen gibt es auf dem Verbindungsweg vom Limes zur Römerstraße und nachdem man Oberhochstatt verlassen hat. Die große Tour zieht sich zum Ende hin doch leider etwas. Kurzinfo: Parkplatz: Burgusstraße, Burgsalach. Direkt am Sportplatz […]

Weiterlesen

Durch die Weinberge bei Iphofen

Eine nicht ganz kurze Wanderung durch die südlichen Ausläufer des Steigerwalds und die Weinberge bei Iphofen. Ca. die Hälfte der Tour verläuft auf asphaltieren Wegen, der Rest auf unterschiedlich breiten Pfaden und Wegen durch den Wald, der Abstieg vom Schwanberg zum Aussichtsturm ist steil und schmal. Kurzinfo: Parkplatz: Parkplatz am Rödelseer Tor in Iphofen Länge: 15,5km Dauer: mit Cachen und […]

Weiterlesen

Zur Ruine Scharfeneck

Kleine, angenehm zu laufende Rundwanderung von Oberscheinfeld zur Ruine. Schmale Pfade und Forstwege halten sich ungefähr die Waage. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz an der Ziegelhütte, Prühler Straße, Oberscheinfeld Länge: gute 8km Dauer: 2,5h Höhendifferenz: 147m Wegmarkierungen: O3 und O4 Caches ohne Umweg: Mystery Ruine Scharfeneck, Tradis TB Hotel Naturpark Steigerwald und Rotes Kreuz Die Wanderung startet am Wanderparkplatz auf der Verbindungsstraße von […]

Weiterlesen

Durch das Trockental der Leinleiter in der Fränkischen Schweiz

Kurzinfo: Parkplatz: irgendwo in Zoggendorf Länge: gute 14km Dauer: 4,5h Höhendifferenz: 300m Wegmarkierungen: keine durchgehende Caches ohne Umweg: Mystery vorwärts wie rückwärts, Tradis bämla01 und Vulkan von Oberleinleiter, EC Vulkan von Oberleinleiter, Multi Quellen im Leinleitertal Eine ordentliche Wanderung hatten wir uns für den Samstag vorgenommen. Das Wanderbuch versprach 13km und wenig Steigungen, eine alte Mühle, Feld- und Wiesenwege und tolle […]

Weiterlesen

Historische Rundwanderung Königsberg

Kurzinfo: Parkplatz: Am Bleichdamm, Königsberg Länge: knappe 9km Dauer: gute 3h Höhendifferenz: 200m Wegmarkierungen: gelbes Schild mit Stadttor: Historischer Rundwanderweg Caches ohne Umweg: Wandermulti Historische Rundwanderung, Tradis Schlossberg und Achtung Landesgrenze, Multi Urwiese und Huthäuschen, mit ein paar Extrametern auch der lohnenswerte Multi Zauberhaftes Königsberg. Startpunkt dieser wirklich tollen Tour ist der Parkplatz Am Bleichdamm, kurz vor der Altstadt. Von hier […]

Weiterlesen