Cachen & Wandern im Altmühltal
Nachdem die letzten Wanderungen doch einigen Spaß gemacht hatten, bot sich Mitte Dezember nochmals die Gelegenheit für einen kleinen Wanderausflug inklusive Dosensuche. Als Ziel hatten wir uns diesmal das Altmühltal ausgeguckt. Hier waren wir schon einige Male, hauptsächlich um die vielen Earthcaches zu besuchen (1, und 2) und für eine kleine Wanderung.
Als heutiges Ziel wählten wir das Altmühltaler Felsenlabyrinth in der Nähe Riedenburgs, gegenüber der Burg Prunn.
Die Warnungen im Listing sollte man ernst nehmen, vor allem bei Nässe ist der Weg mit Vorsicht zu genießen. Leider hatten wir den Cache nach 45min schon abgeschlossen, wir hatten hier mit etwas mehr Strecke gerechnet. Nutzt man die Hinweise für den Rückweg in der Beschreibung, kann man die Tour aber immerhin auf 1,5 bis 2h verlängern.
Spaß hat es trotzdem gemacht, etwas fordernd zu Beginn und dann tolle Landschaft zum Genießen inklusive Aussichtsfelsen ins Tal.
Für einen Ausflug wäre das nun allerdings etwas wenig Programm, wenn man eine weitere Anfahrt hat. Glücklicherweise bietet das nahegelegene Riedenburg noch einige interessante Caches.
Hier waren wir bereits im Mai 2014 unterwegs, um am Drei-Burgen-Steig zu wandern. Der Earthcache lässt sich gut mit dem Multi Riedenburger Panoramatour kombinieren.
Wer keine Lust mehr auf „hoch und runter“ hat (Burgen liegen ja meist oben), kann sich in Riedenburg die beiden Klangwege ansehen (Teil 1, Teil 2). Am Ufer des Kanals und an einem Hang oberhalb der Stadt wurden verschiedene Klangskulpturen installiert, die auch zum mitmachen einladen. Auch bieten sich im Verlauf der beiden Multis immer wieder schöne Blicke auf die Stadt und die drei Burgen.
Netter Tradi zum Abschluss: zwischen Kirchfelsen und Alpaka. Schön renovierte Ruine mit Blick auf den neuen und die Reste des alten Kanals.