Cachen & Wandern im Frankenland

Der Winter kommt (vermutlich) und damit nimmt auch langsam die Lust ab, sich auf längere Wanderungen zu begeben. Sicher, eine schöne Tour bei Schnee, blauem Himmel und trockener Kälte macht Spaß, aber leider bringen Herbst und Winter auch oft Regen, Matsch und nass-kaltes Wetter mit sich. Trotz entsprechender Klamotten machts dann einfach weniger Spaß. Glücklicherweise hatten wir heuer einen tollen Herbst und einen erstaunlich warmen November, ideal, um noch mal nach draußen zu gehen und der Frühling kommt ja sicher auch wieder!

Wir haben die hohen Temperaturen jedenfalls genutzt und haben uns nochmal zwei schöne Dosen vorgenommen. Erster Stop war das Maine-Land: Kalchreuth. Im ehemaligen Reichswald wartet dort ein 7,5km langer D/T 4,5/3 Multi klassischer Machart auf geneigte Cacher. Dosensucher, die das Spiel schon länger betreiben, ist der Ownernamer 123Maine sicherlich ein Begriff, man kann also einen tollen Multi in schöner Landschaft erwarten.

DSCF3942

Den Wald mit seinen schmalen und sandigen Pfaden kannten wir bereits von anderen Caches (Biohazard, Virgin Size of Shoes) und so war die Vorfreude schon groß, einen spaßigen Tag zu verbringen. Die D-Wertung kommt nicht von ungefähr, vor allem der Prefinal hat es wirklich in sich und ist zeitaufwändig, also nichts für schlechtes Wetter. Unsere Erwartungen wurden jedenfalls nicht enttäuscht und wir kamen in den Genuss eines klassischen Wandercaches, der auch ohne elektronischen Schnickschnack viel Spaß gemacht hat.

DSCF3948

DSCF3959

Für das darauffolgende Wochenende nahmen wir uns einen Cache in der Nähe Forchheims vor. Das Wetter sollte wieder, novemberuntypisch, warm werden und außer etwas Regen am Vormittag trocken bleiben. Auf dem Programm standen der Multi Walberlablick und der dazugehörige Bonus, zusammen ein schöner Rundweg von 7km. Leider lagen die Meterologen etwas daneben. Es war zwar warm, aber durchgehend feucht von oben, irgendwann dann auch matschig von unten und den ganzen Tag nebelig.

DSCF4012

Schade, denn auf Grund der geringen Sichtweite war es uns vergönnt, das dem Cache den Namen gebende Walberla zu sehen. Dennoch war es eine schöne Wanderrunde, nach einer kleinen Steigung zu Beginn verlief der restliche Weg oben auf der Höhe. Physische und virtuelle Stationen wechselten sich ab und am Ende gabs dann eine schöne, große Dose. Bei schönem Wetter sicherlich auch mit Aussicht.

DSCF4020

DSCF4013

Wer also für den Frühling noch die ein oder andere Wanderung sucht und dabei eine Dosen finden möchte, sollte sich die drei Listings mal näher ansehen!

2 Kommentare

  • Wow – tolle Fotos hast Du da gemacht! Die machen echt Lust auf diese Wanderung. Leider ist der Cache dorch arg weit weg vom Saarland…

    Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

    Viele Grüße aus dem Saarland,
    Jörg

    • Hallo Jörg,

      das Frankenland hat für einen Urlaub genug zu bieten, da kann man dann auch paar Dosen einsammeln. ;)

      Euch beiden auch schöne Feiertage und einen guten Start!