Es geht wieder los…

Wie Tobit ja schon mal geschrieben hat, mit mir war Cachetechnisch nicht mehr viel los… Woran das lag? Ich weiß es nicht, irgendwie war die Luft raus, viele Dinge hatte man schon gesehen, vieles war nicht mehr so wie früher und dann fehlte auch einfach die Zeit.

Aber egal, in letzter Zeit finde ich zusammen mit kleines_Hascherl (und natürlich auch Tobit und Alulein) immer wieder die Zeit, hinauszuziehen um eine Menge feiner Dosen zu suchen. Vielleicht war es auch die quasi Pause – denn 75 Caches im Jahr kann man nicht wirklich als aktives Cachen bezeichnen – die es wieder so spassig macht, aber es fühlt sich fast an wie früher.

Aber genug der Gedanken, was fühlt sich denn nun an wie früher? In den letzten Wochen habe ich einige Dosen besucht, hier mal die Highlights:

Die Gottesgartenrunde am Obermain:

Ein Mysteriepowerttrail durch den Gottesgarten am Obermain. 83 Mysteries müssen vorher gelöst werden, dies lässt sich mittels 3-4 Wikiartikel recht fix erledigen. Ich muss zugeben, am Ende der Rätselrunde wollte ich nur noch raus, 4 Stunden Wikipedia lesen, Buchstabenwortwerte errechnen und dann die Formeln befüllen wird doch irgendwann eintönig. Bei bestem Wetter brachen kleines_Hascherl und ich mit unseren Fahrrädern auf. Die Runde ist zwar eigentlich als Wanderung gedacht, ich persönlich finde aber das sie fürs Fahrrad sogar besser passt. Gut man muss an 2-3 Stellen schieben, dafür gehen die geraden asphaltierten Stücke deutlich schneller und angenehmer als zu Fuß. Warum ich über einen Powertrail schreibe? Ganz einfach, der hier macht echt spaß! Die Natur ist toll, die Wegführung super gewählt und auch die Verstecke sind immer wieder schön gewesen. Von mir also eine ganz klare Empfehlung für die, die gerne mal Punkte machen, die Natur mögen und sich nicht vor einer durchaus anstrengenden 7-9 Stündigen Fahrradtour scheuen.

Der Multi Lucky Luke – Die Daltons auf Schatzsuche, ist auch eine richtig schöne Wanderrunde, die vor allem durch eine tolle Story und liebe volle Gestaltung glänzt.

Da Wandercaches ja auch schon immer zu meinen Lieblingscaches gehörten, musste ich nicht lange überlegen als Tobit mich fragte ob ich mit zum Berg der Wahrheit von 123Maine kommen möchte. Hier erwartete uns neben einem klassischen Maine Cache auch noch eine richtig tolle Natur, durchweg schmale Trails, der für die dortige Gegend übliche sandige Waldboden und jede Menge Abwechslung was Bäume und Sträucher anging.

Zu guter letzt möchte ich nicht einen Cache erwähnen sondern einfach mal auf die Caches von Goisern verweisen. Diese erfreuen den Cacher nämlich durch sehr abwechslungsreiche und toll gestaltete Dosen die bei kleines_Hascherl und mir für mehrere Griner gesorgt haben ;)

So, das wars erstmal, aber ich glaube, es wird in Zukunft doch wieder mehr von mir zu lesen geben ;)