Tagespaket Kronach

Endlich, das Wetter wird wieder besser und die Sonne lockt einen nach draußen. Klar, man kann auch bei Mistwetter cachen gehen, aber seien wir ehrlich, mit bisschen Sonne machts doch mehr Spaß. Für das erste Praefrühlingswochenende hatten wir uns die oberfränkische Stadt Kronach. Beim ersten Blick auf die Karte fällt auf: viele Multis, kaum Tradis. Eine nette Abwechslung und gut für die Statistik, wenn man die Tradiquote etwas drücken möchte. Wir haben im Laufe unseres Besuchs folgende Dosen besucht:

Die fünf Dosen waren zeitlich problemlos zu schaffen inkl. kleiner Kaffee/Kuchen-Pause im Festungsrestaurant. Bei früherer Anreise (wir waren erst um 11.30 vor Ort) bzw. im Sommer mit längerem Tageslicht sollte es problemlos möglich sein, auch noch den Multi am Gartenschaugelände und/oder die kleine Wanderung im Nordosten der Stadt anzuhängen.

Nach dem Besuch des LP-Multis suchten wir uns einen Stellplatz fürs Auto auf dem Parkplatz zwischen Festung und Altstadt. Zusammen mit unzähligen Ausflüglern ging es dann, vorbei an der JVA, hinauf zur Festungsanlage.

DSCF0800

Festungstor

Durch das schmucke Tor direkt in die imposante Festungsanlage. Schon machten wir uns daran, die nötigen Informationen für den Multicache zusammen zu tragen. Nach kurzer Stärkung ging es dann mit weiterer Cacheruntersützung in die vorgelagerten Festungswerke, um die restlichen Hinweise und letztlich auch die große Dose zu suchen.

DSCF0810

Festung Rosenberg

Im Anschluss ging es weiter zum Bonus, der mit einem äußerst kreativen Logbuch aufwartet, etwas Zeit sollte man dann fürs loggen aber mitbringen. Bei dem tollen Wetter allerdings kein Problem. Von der Festung ist es nur ein Katzensprung hinunter in die Kronacher Altstadt. Gleich nach der JVA vorbei am Stadtturm und schon ist man in der oberen Stadt. Das geheimnisvolle Buch haben wir so auch gleich an Stage 2 begonnen, die in unmittelbarer Nähe liegt. Da die Stationen nicht aufeinander aufbauen, war das kein größeres Problem. Mit den passenden Lösungen im Gepäck konnten wir uns auch ins toll gebastelte Logbuch eintragen.

DSCF0830

St. Anna Kapelle

Mit der untergehenden Sonne begannen wir zum Abschluss des Tages noch den Stadtrundgang. Neben allerlei Informationen zur Stadt und ihren Gebäuden, wurden wir auch zu vielen sehenswerten Ecken geführt. Zusammen mit dem Abendlicht gab das zum Ende des Cachetages noch einige lohnenswerte Eindrücke.

DSCF0825

Stadtturm

 

DSCF0827

DSCF0845

Blick auf die Unterstadt

 

DSCF0849

Unterstadt, Oberstadt, Festung. Kronach ist dreigeteilt.

 

DSCF0859

Kronach bietet eine schöne Auswahl an Multicaches und somit ein schönes Paket für einen Tagesausflug

2 Kommentare

  • Rhapsodier

    Schöner Artikel und tolle Fotos!
    Als Kronacher sieht man natürlich gern eine Empfehlung für die eigene (Heimat-)Stadt, denn so wird vielleicht auch der ein oder andere auf den Geschmack gebracht, einen Abstecher hierher zu machen. Besucher kann die Stadt in jeder Hinsicht gut gebrauchen! :)

    • Danke für das Lob.
      Uns hat es jedenfalls gut dort gefallen und ohne die Dosen wären wir wohl auch nicht so schnell dort vorbeigekommen.