[Tipp] Premiumcachen
Mit Premiumcachen ist in diesem Fall nicht gemeint, dass wir uns speziell Caches für Premium-Member gewidmet haben, auch wenn acht der dreizehn Dosen so gelistet sind. Es soll eher etwas über die gefühlte Qualität der Caches aussagen, die zusammen auf 8341 Favoritenpunkte kommen. Auch das muss man natürlich, abhängig von Alter und Fundzahl relativieren, die Prozentzahlen sind da sicherlich interessanter, schließlich geht die Spanne von 11 FP bis 2905.
Unser Cacheverwöhnprogramm begann mit einem Thread im GC-Frankenforum, der mich wieder auf den Multi Hart am Wind – echte Seebären gesucht aufmerksam gemacht hatte. Das Listing hatte ich mir vor längerer Zeit schon mal angesehen, dann aber nicht weiter verfolgt. Da im November aber noch eine Woche Urlaub anstand, fasste ich den Entschluss, mal einen Termin einzutragen, mit der Befürchtung, dass das unstete Novemberwetter vielleicht kurzfristig noch einen Strich durch die Rechnung macht. Untypisch für den elften Monat wurden wir dann allerdings mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Rodgau begrüßt, es erinnerte doch mehr an einen goldenen Oktober!
Der Cache selbst ist dann wohl das Beste was wir bisher machen durften. 97% Fav-Quote (726 total) sprechen da auch eine recht deutliche Sprache. Trotz D4,5 ist der Cache wohl für jeden machbar und auch der erfahrenste Cacher sollte das ein oder andere Aha-Erlebnis an den 13 Stationen haben. Nachteil solch toller Runden ist aber immer, dass man weder richtig darüber bloggen kann, noch sich mit vielen Cachern darüber unterhalten kann, man möchte ja niemandem den Spaß bzw. die Überraschung verderben. Wer mit sich hadert, weil er von weiter weg kommt: egal. Hinfahren und genießen, es geht auch ohne Lostplace und T5!
Im Nachhinein war auch uns klar, dass der Multi allein die guten 2h Anfahrt schon gerechtfertigt hätte, im Vorfeld denkt man da aber natürlich immer etwas anders darüber. Deshalb haben auch wir noch einige andere Dosen in die Auswahl genommen. Wie praktisch, dass der Owner noch zwei andere, sehr gut bewertete Multis in der Nähe hat. Beide recht kurz und beide ein idealer Einstieg zum Hart am Wind. So besuchten wir vor dem „Hauptcache“ zunächst NULLACHTFUFFZEHN?, eine Stage plus Final. Kommt auch auf 789 Favoriten (72%). Der Multi bietet zwar nichts, was ein erfahrener Cacher nicht schon mal gesehen haben sollte, ist aber toll umgesetzt und den Besuch auf alle Fälle wert, man sollte ihn als Stufe 1 sehen. Stufe 2 wäre dann der in direkter Nachbarschaft liegende Ein Trojaner in Giesem?!? 941 Favs bei 84%, auch ein wirklich toller und, nach dem Besuch, auch nachvollziehbarer Wert. Vor allem der Final lässt einen dann doch die Kinnlade hinunter klappen und man bekommt so eine Ahnung, was einen noch erwarten könnte …
Nach diesen drei Multis hätte sich der Ausflug schon definitiv gelohnt, alles was danach kommt, sieht man erstmal mit anderen, verwöhnten Augen. Wir entschlossen uns im Vorfeld aber, je nach verbleibender Zeit, die 30 Minuten Fahrt zu einem Helden-Cache auf uns zu nehmen: der Geist des Hagens. Beachtliche 2905 Favpoints hat dieser Tradi angehäuft, die 68% relativieren das dann wieder etwas (etwas!, nicht falsch verstehen). Der Name sollte ja vielen Cachern geläufig sein, ein must-have der deutschen Geocachingszene. Leider, leider sieht man auch diesen Cache etwas anders, wenn man eben zuvor den Hart am Wind machen durfte. In Kombination mit den grünen Geistern, dem Hügelgrab und dem Schatz des Hagens ergibt sich aber auch hier ein stimmiges Gesamtpaket, welches eine kurzweilige Cacherunde verspricht, mit den geschürten Erwartungen letztlich aber nicht mehr ganz mithalten kann.
Nach solch einem Cachetag fragt man sich irgendwie, was man die nächsten Wochen suchen soll, was einen annähernd so begeistern kann. Schwierig, aber zumindest im kleinen ist es uns gelungen, direkt am folgenden Tag in Bad Kissingen. Die Cacherunde „Einfach nur Koordinaten“ des Owners olmikilu verspricht abwechslungsreichen und frechen Cachespaß garniert mit viel Bastelarbeit. So steigert sich die Serie auch kontinuierlich von Nummer 1 bis 5, während die 6 wieder leicht abfällt, den Standardtradi aber immer noch weit hinter sich lässt. Nummer 4 & 5 können schließlich auch mit einer beeindruckenden Favquote von 90% glänzen. Eine runde Sache also für einen Ausflug nach Bad Kissingen. Wer noch etwas Zeit übrig hat, kann sich vom Multi Historisches Bad Kissingen die Altstadt zeigen lassen oder im nahegelegenen Euerdorf Saurierfährten bewundern.