Sagenwanderweg um den Heidenberg

Der Heidenberg ist ein hügeliges Waldgebiet im Landkreis Roth, der höchste Punkt misst 462m. So steht es zumindest bei wikipedia geschrieben. Rund um den Heidenberg gibt es aber auch den ca. 15km langen Sagenwanderweg, aufgeteilt auf zwei Runden. Die eine startet in Kühedorf, die andere in Kammerstein. Je nach Lust und Laune kann man die insgesamt 22 Stationen entweder am Stück erwandern oder eben aufgeteilt. An jeder der Tafeln erfährt man etwas über lokale Sagen, die in den 20ern zufällig von einem Lehrer in einem alten Heft gefunden und für die Nachwelt erhalten wurden. Das alles findet natürlich draußen in der Natur statt, auf schönen Waldpfaden und den typisch gekiesten Waldwegen, die durchaus auch fahrradtauglich sind. Je nach Jahreszeit gibt es dann auch am Wegesrand das ein oder andere zu entdecken.

kammerstein4

Den ganzen Artikel würde es natürlich nicht an dieser Stelle geben, wenn es nicht auch einen Cache am Wanderweg geben würde. Genauer gesagt gibt dort zwei Multis. Zum einen den Sagenwanderweg Büchenbach mit Start in Kühedorf und zum anderen den Sagenwanderweg Kammerstein. Beides Multis, jeweils mit einer 3/3-Wertung. Hat man beide gefunden, kann man sich auch noch den Bonus holen. Woher die D3-Wertung kommt, ist mir nicht ganz klar. Die einzelnen Stationen sind natürlich die jeweiligen Tafeln zu den Sagen und die Antworten auf eben jeden zu finden. Das soll das Cachevergnügen aber nicht schmälern, hier ist eindeutig der Weg das Ziel und die Dosen nur ein kleiner Ansporn, die beiden kleineren Wanderungen (alternativ natürlich auch eine große) anzugehen. Uns hat es jedenfalls viel Spaß gemacht!

kammerstein6

kammerstein1

Ein Kommentar