Begrüßungstext auf dem GPS
Eigentlich dachte ich ja, dass diese Funktion einiger Garmin-GPS-Geräte (oder auch aller?!) in der Cacherszene bekannt sein dürfte. Ein paar Forenbeiträge haben mich allerdings eines besseren belehrt und so möchte ich kurz auf die doch recht praktische Möglichkeit hinweisen.
Dakota, Oregon und die neuen etrex (ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit Montana und 62ern auch geht) bieten die Möglichkeit, während des Bootvorgangs einen beliebigen Text anzuzeigen. Ich nutze dies für Kontaktdaten in der Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bei mir meldet, wenn ich das GPS mal irgendwo liegen lassen sollte.
Das Ganze geht recht einfach. GPS mittels USB an den Rechner stöpseln und warten, bis alles hochgefahren ist. Dann das Gerät (nicht die Speicherkarte) im Explorer öffnen und in den Garmin-Ordner wechseln. Dort befindet sich eine startup.txt.
Diese öffnet man mit einem Texteditor (z.B. Notepad) und sieht folgendes vor sich:
Der englische Text teilt einem mit, dass man die vorliegende Datei editieren soll, wenn während des Bootvorgangs ein persönlicher Text angezeigt werden soll. Zusätzlich kann man auch noch die Zeit einstellen, die dieser Text mindestens angezeigt werden soll (je nach Größe der gpx-Dateien und wieviele Karten geladen werden müssen, braucht das Gerät aber eh länger).
Euren Text schreibt ihr dann unter „Type your message on the next line“. Formatierungen sind keine möglich, aber es können durchaus auch mehrere Zeilen benutzt werden. Wenn ihr fertig seid, die Änderungen speichern und den Editor schließen.
Beim nächsten Start sieht das Ergebnis dann so aus:
Danke für den Tip. Ich habe ihn mal „geklaut“:
http://just-mtb.de/?p=2910
LG
Stefan
Eine nützliche Sache – habe ich schon recht lang im Einsatz.
Zusätzlich sind auf dem Gerät und auf der Speicherkarte eindeutige Besitzerinfos in einer schnell auffindbaren Textdatei gespeichert, in deutscher und englischer Sprache.
Hatte mal irgendwo gehört, dass das möglich ist, habe dann aber nicht mehr dran gedacht. Durch die Erwähnung im Berufsgeocacherpodcast bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Danke für die kurze und einfache beschreibung :).
Gruß,
Slini11
Ich fasse das für mich mal als Erinnerung auf, bei meinem alten Etrex Legend hatte ich das sogar mal eingestellt. Beim Oregon habe ich noch nie darüber nachgedacht. Ist sicherlich hilfreich.
Ich persönlich würde sowas sicherlich zurückgeben, wenn ich sicher wüßte wohin es gehört.
Danke für die zusätzliche Hilfestellung.
Beim mir habe ich als Begrüssungstext Adresse und Telefonnummer eingestellt und bedanke mich fürs Zurückgeben. Hoffentlich hilfreich, wenn ich das Gerät mal im Wald verlieren sollte…