[Tipp] Kleine Waldrunde

Powertrails sind in aller Munde. Viele verurteilen die Massenansammlungen an Filmdosen, viele finden es toll, im Abstand von 160m im Wald/Radweg/Kanal etc. Dosen aus der Leitplanke oder dem 08/15 Waldversteck zu ziehen und ihre Fundzahlen aufzuhübschen.
Mancher Owner unterschätzt es dann wohl auch, welche Cacher-Massen zu solchen Trails pilgern und ruckzuck die Logbücher füllen und neue Wege anlegen. Ja, auch ich habe, wie die meisten wohl, schon kleinere Powertrails absolviert, meine Lieblingscachevariante wird es aber nicht werden, dafür ist es mir auch einfach zu nervig, wenn die Dosen in zu geringem Abstand liegen. Dass es auch anders geht, hat der heutige Cacheausflug gezeigt.

Eigentliches Ziel war der Kirschdorf-Cache der Maines. Als wir an den Startkoordinaten verzweifelt einen Parkplatz suchten, vielen uns schon die ungeheuren Rentnermassen im Dorf auf. Auch eine Ausweitung des Parkplatzsuchradius brachte keinen Stellplatz für unser KFZ, dafür aber weitere Massen an Senioren, sie waren einfach überall. Da Cachen im Normalfall wenig Spaß macht, wenn einem 500 Leute zusehen, mussten wir umdisponieren und entschieden uns, ein paar Tradis einzusammeln. Unser Blick fiel dann auf die „Kleine Waldrunde“ (Links gibts weiter unten).

Eine Art Mini-Powertrail, allerdings nur acht Dosen, was die meisten Statistikcacher sicher nicht so toll finden und, jetzt kommts, teilweise 500m Luftlinie zwischen den einzelnen Caches! Genau das richtige für einen sonnigen Tag und so wurden wir bereits am ersten Cache positiv überrascht: die Dose selbst ist zwar nur eine Filmdose, dafür macht das Versteck seinem Namen dann aber alle Ehre.

So bleibt das dann auch die ganze Serie hindurch. Meistens etwas abseits der großen Wege, findet sich ein Döschen passend zum Cachenamen. Erinnert etwas an die Creatures-Serie rund um Erlangen. Somit war die kleine Tradi-Runde eine positive Überraschung für uns und eine angenehme Abwechslung. Bei schönem Wetter nur zu empfehlen, man sieht sogar mitten am Tag Rehe im Wald, leider bleiben die nur so lange angewurzelt stehen bis man die Kamera hebt.

Kleine Waldrunde:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert