Besuch am 10. Längengrad mit Event und Zombies am Abend

Cachertreffen in Würzburg stand am gestrigen Samstag an und da 80km einfache Fahrt für ein „normales“ Event ohne Rahmenprogramm ja schon etwas weit sind, war es eine Selbstverständlichkeit, den restlichen Tag mit Cachen in der Region südlich von Würzburg zu verbringen. Also PQ gezogen GSAK angeworfen, GC-Vote Bewertungen abgerufen und geschaut, was dort so in der Nähe liegt.

Los ging es mit einem Cache für die ganze Familie: Quack der (Stein) – Bruchpilot. Bei wirklich tollem Wetter zogen wir dann von Stage 1 los und sammelten unterwegs die Hinweise, um Quack und den Co-Piloten bergen zu können.

Das Wort „Runde“ im Listing sollte man allerdings nicht zu wörtlich nehmen. Auf schmalen, ausgetretenen Pfaden, die doch an den ein oder anderen Touristenweg in Italien oder Griechenland erinnerten, ging es von Stage zu Stage. Erfreulicherweise wurden an diesen nicht einfach nur Dosen oder Hinweise plaziert, sondern immer etwas thematisch passendes, was vor allem bei Kindern für den ein oder anderen Aha-Effekt sorgen könnte.

Schwierig war das Ganze freilich nicht, aber mit der Ausrichtung als Familiencache hat es ja auch keinen Sinn, wenn man den Kleinen mit unlösbaren Aufgaben den Spaß verdirbt. Hier genießt man sich einfach die schöne Gegend und konzentriert sich auf das Suchen.
Nach knappen zwei Stunden konnten wir dann auch den Final in Händen halten. Ein stimmiger Einstieg in den Cachetag!

Hat man den Multi erfolgreich zu Ende bringen können, warten noch zwei Bonus-Caches auf einen (1 & 2), leider vervollständigen auch diese Dosen den ansonsten wirklich tollen Cache nicht so einer Runde. Dennoch sollte man die beiden mitnehmen, zeigen sie doch noch die ein oder andere schöne Ecke. Wenn man dann schon mal in der Gegend ist, kann man auch problemlos einen zweiten Kurzmulti mitnehmen: …guckstdu rauf… ist passend gelegen und hat ein schönes Fleckchen für den Final.
Da die Mittagszeit bereits erreicht war und sich doch so langsam der Hunger meldete, beschlossen wir spontan in das in der Nähe des Parkplatzes gelegene Restaurant Korfu einzukehren. Wir waren zwar zu diesem Zeitpunkt die einzigen Gäste, was aber eher an der Lage (Arsch der Welt) als an der Qaulität gelegen haben dürfte. Wir wurden schnell und zuvorkommend bedient und das Essen war wirklich lecker!

Ab hier folgt dann der unangenehme Teil des Tages: DNF. Das eigentlich geplante Multiprogramm ließ sich leider nicht verwirklichen und so stolperten wir mehr oder weniger zufällig über 10° Ost. Cacher stehen ja auf tolle Koordinaten und so wollten wir uns E 010° 00.000 natürlich nicht entgehen lassen!

Zu unserer Überraschung lag dann nicht nur eine Dose irgendwo auf dem Längengrad herum, es gibt sogar einen Hinweis auf diese „besondere“ Stelle.

Im Anschluss daran ging es dann nach Eibelstadt Richtung Event. Dort wurden wir als vom Wirt begrüßt als kämen wir seit Jahr und Tag zu den Cachertreffen, scheinbar sieht man es uns wohl doch an. Nach und nach trudelten trotz Fußball-Event an die 70 Cacher ein, die nach und nach alle zufriedengestellt werden konnten. Die Zeit verging wie im Fluge und wir konnten uns noch den ein oder anderen Tipp für die Gegend um Würzburg abholen, bevor wir dann gegen neun aufbrachen, um der Pandemie in Würzburg Einhalt zu gebieten. Ein hoch gelobter LP-Nachtcache in Würzburg, den wir, trotz fehlender und defekter Stages mit etwas telefonischer Hilfe erfolgreich zu Ende bringen konnten. Mehr wird dazu aber nicht verraten, schauts euch an, es lohnt sich.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert