Spoilerfotos aufs Garmin – ganz einfach

Spoilerfotos und Garmin GPS war ja immer so Sache. Diverse Anleitungen, diverse GSAK-Macros und immer der Umweg über die POI. Garmin hatte wohl ein Einsehen mit uns armen Cachern und ab sofort können die x50 Oregons, Montana, Dakota, Etrex 20 & 30 und das GPSMap 62/78 Fotos in Kombination mit der Cachebeschreibung anzeigen. Die Anleitung, wie man die Fotos für geocaching.com Caches passend verknüpft, liest sich etwas umständlich (Ordnerstruktur: \Garmin\GeocachePhotos\Last Character\Second To Last Character\Full Code\), aber wofür gibt es denn Tools? Prinzipiell ist es nun also möglich, alle Fotos des Listings mit ins Gerät zu übertragen, ob das Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden und es hängt auch stark von der Größe der Datenbank ab. Mir reichen für den Anfang die Spoilerfotos.

Wie macht man das nun am einfachsten? Man lädt sich den RCH65 Spoiler Downloader, füttert ihn mit einer entsprechenden gpx-Datei und lässt ihn erstmal seine Arbeit tun.

gpx-Datei auswählen, Speicherort für die Fotos wählen und warten. Wenn das Tool fertig ist, einfach auf „In Garmin Bildverzeichnis übertragen“ anklicken, den Pfad zum GPS auswählen (funktioniert momentan nur mit dem internen Speicher!) und das wars dann auch schon. In den Optionen kann man sich z.B. noch entscheiden, ob man nur die Spoilerfotos oder alle Fotos (außer aus den Logs) möchte und noch so einiges mehr, das ist alles auf der verlinkten Homepage beschrieben.

Das fertige Ergebnis für das Etrex30:

Und für das Oregon 450:

Hier hat man dann auch zusätzlich die Möglichkeit, die Fotos aus dem Listing heraus aufzurufen:

Natürlich kann man das GPS auch drehen und die Fotos bildschirmfüllend betrachten:

Einfacher gehts wirklich nicht, viel Spaß damit.

103 Kommentare

  • Steffen

    Guten Abend zusammen! Die Toolbeschreibung hört sich klasse an und ich hab’s gleich mal installiert. Nach dem Login auf GC.com und dem Schließen des PopUp-Fensters lädt das Programm auch und zeigt unten in der Leiste „1Caches“ „1Bilder“, die Bezeichnung der GPX-Datei und „Fertig“. Wenn ich dann in den Ausgabeordner gucke, so ist nur eine Cachelist zu finden, aber kein Bild. Somit wird auch mit dem Button „In Garmin Bilderverzeichnis übertragen“ „0Bilder“ übertragen. Weiß da jemand Rat? Ich konnte also bislang noch nicht testen, ob mein Dakota 20 Spoilerbilder anzeigen kann.
    Schon jetzt vielen Dank!

    • tobit

      Du hast eine gpx-Datei mit einem Cache?

      • Steffen

        Ja, die GPX-Datei, die mir GC.com (Premiummitgliedschaft) generiert habe ich heruntergeladen und im Programm unter „Datei“ – „GPX-Datei laden“ einlesen lassen. Danach Button „Download starten“. Nach dem Login kommen oben erwähnte Angaben in der Taskleiste des Programms, aber eben keine Bilder bzw. kein Bild. Im Ausgabeverzeichnis ist im Ordner (nach CacheNr. benannt) nur die „Cachelist“.
        Danke für die Hilfe!

        • Steffen

          Nun hat es mit einem anderen Cache geklappt. Hier war das Bild mit „Spoiler“ benannt. Möglicherweise liegt es an der Benennung, wie weiter unten im Forum schon besprochen. Ich verstehe jedoch nicht, warum in der Taskleiste „1Bilder“ angezeigt wird, wenn doch eigentlich aufgrund der Benennung kein Bild erkannt wird.

  • tobit

    Der „Spoilers“-Ordner ist seltsam, bei mir kommen die Fotos gleich im Ordner mit dem GC-Code.

  • georg_meter

    ein klasse tool!!!
    problem war nur das oregon von FW 5.20 auf die aktuelle 5.90 zu bringen. scheibchenweise ging es dann.
    jetzt funzt es mit den spoilerbildern auch :)
    danke an die entwickler!!!

  • teutoschleicher

    Hallo,
    habe vor ein paar Tagen dieses sehr interessante Tool entdeckt und natürlich gleich mal mit meinem 62er ausprobiert. Leider klappt es trotz vielem Probieren nicht mit der Darstellung der Bilder. Im richtigen Verzeichnis sind sie untergbracht, aber sie finden sich weder bei der Cachebeschreibung noch auf der Karte. Firmeware ist 4.3.
    Nach dem ersten download der Bilder aufs GPS musste ich auch einen hardreset durchführen, damit mir die caches wieder angezeigt wurden. Waren plötzlich „wech“, obwohl sie drauf waren. ;-(
    Komische Sache, weiss da jemand einen Rat?
    Schöne Grüße aus OWL

  • Pingback: da -fi .de » Geocaching mit Fotos: Neues aus dem Hause Garmin

  • Tom

    Hi, ich bräuchte auch mal Hilfe.

    Gerät: Garmin eTrex 30
    Firmware: Nr. eben nicht zur Hand, aber gekauft und geupdated im März

    Wenn ich die Bilder mit dem RCH65-Spoiler-Downloader ins Garmin-Verzeichnis übertrage, erscheint erst eine Warnung, dass dies nicht der richtige Speicherort ist. Manuell wähle ich dann den Garmin-Ordner des Gerätes aus und es wird dort ein Ordner namens GeocachingPhotos angelegt, der die weitere Ordnerstruktur enthält. Egal, ob die GPX-Datei auch auf dem Gerät in dem Ordner Garmin/GPX/ oder auf der SD-Karte liegt, es werden keine Bilder in der Karte angezeigt.
    Wenn ich den Ordner GeocachingPhotos in den Ordner Garmin/JPG/ verschiebe, werden auf der Karte bei bzw. hinter den Caches die Symbole für Spoiler eingeblendet (sofern verfügbar) – auch wenn die eigentliche GPX-Datei im GPX-Ordner auf der SD-Karte liegt (daraus folgere ich, dass es bei der GPX-Datei, egal ist, ob sie auf dem Gerät oder der Karte liegt). Ich kann die Spoiler-Symbole mit dem Cursor ansteuern und als Navi-Ziel auswählen. Ein Miniaturbildchen wird oben links eingeblendet. Ich kriege es aber nicht hin, dass die Bilder geöffnet werden, sodass man auch etwas erkennt. Mit dem Bildbetrachter funzt es, aber aufgrund der fehlenden Cachezuordnung, sind die Bilder dort unbrauchbar.

    Über Hilfe wäre ich überaus dankbar, denn das Tool ist echt klasse. Nicht mit Funktionen überladen, sondern nur das, was man benötigt und intuitiv lässt es sich auch bedienen.

    Vorab schonmal Danke für die Mühe. :-)

    Gruß Tom

  • Tobias

    Ich habe alles ausprobiert, die Datei (GPS MAP 62S) im Gerät und nicht auf der Karte abgelegt. Die Bilder sind im Gerät vorhanden, aber so wie oben im Bild dargestellt kann ich die Bilder nicht anzeigen. Software ist 3.90 von Garmin, ganz frisch installiert. Was habe ich falsch gemacht?
    mfg. Tobias

  • Tobias

    Hey, kann es sein, dass es mit dem Garmin MAP62 S nicht funktioniert, ich meine die Spoilerbildanzeige im Menü Geocaching.
    mfg. Tobias

  • Fritze Flink

    Moinsens, ich bin auch auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, die Spoilerbilder mit auf mein Oregon zu ziehen und dieses Toll scheint dafür perfekt zu sein – aber scheinbar nur für Windows. Mit einem Mac komme ich hier nicht weit, oder ?
    MfG Fritze Flink

  • kuba

    Bravo und vielen Dank für dieses hilfreiche und unkomplizierte Tool. Hab´s auf anhieb verstanden und alles funktioniert (62st). Respekt! :-)

  • sine80

    Hallöchen habe mir soeben RCH65 Update 1.11 runtergeladen, aber kann mir nur die Spoiler auf meinem 550t im Bildbetrachter angucken. Woran kann das liegen? Kein Listing oder sonstiges…
    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Das Ganze scheint nicht zu funktionieren, wenn man Child-Waypoints in dem GPX-File hat. Ich teste gerade, ob es daran liegt. 1000 Caches sollten ja kein Problem sein.

  • Eulen-Crew

    Ich habe es eben getestet mit dem Garmin etrex 30 … funktioniert ohne Probleme … habe einmal die Firmware 2.60 und die Beta 2.61 drauf.

    Es ging bei beiden Geräten …1000 Dank an den Entwickler … freu mich auf die neue Version …. für die 5000 Caches braucht es zwar ne Weile … aber es geht zu 100 % …

  • Nicklos

    Hallo
    Ich versuche es hier auch ohne ende aber die bilder sind auf meinem Montana 600 werden aber nicht angezeigt?
    Funktioniert das Tool nur mit den 650er Modellen?

  • Nicklos

    Hallo
    Kleine Frage habe das auch getestet und bekomme auf meinem Montana 600 nichts zu sehen? Die Bilder liegen in dem ordner Geocachfotos. Klappt das Tool überhaupt mit dem 600 Montana oder nur mit den 650 ern?
    Falls ja was ist der Unterschied ausser der Camera dann?
    danke

  • Bär

    Super Sache, Dankeschön an den Entwickler!

    Frage: Die Spoilerbilder bei GC sucht er durch unter dem Begriff „Spoiler“. Es muß also zwingend der Begriff „Spoiler“ angegeben sein.?

    Wenn also der Owner in die Cachebeschreibung das Bild verlinkt mit dem Begriff: „Hier liegt der Cache“, dann wird das nicht als Spoilerbild angenommen. Liege ich da richtig?

    Gruß
    Peter Bär

    • Georg

      Mit der derzeitigen Version 1.10 werden Spoilerbilder mit den Bezeichnungen „Spoiler, Hinweis, Hint, Hilfe, Help“ geladen. Ab Version 1.11 soll man die Bezeichnungen selbst festlegen können.

    • tobit

      Zitat von der Toolseite:

      Bei der Auswahl Nur Spoilerbilder werden neu auch Bilder mit den Wortfragmenten Hinweis, Hint, Hilfe, Help berücksichtigt.

    • Ralf

      Ab Version 1.11 kannst Du die Suchbegriffe auch selbst festlegen *oder* – wenn Du ganz sicher gehen willst – wählt Du in der Bildauswahl „Alle Bilder“…

  • Georg

    Tolle Idee, aber leider funktioniert das Tool bei mir nicht. Bei jedem Cache aus der gpx-Datei erscheint folgende Fehlermeldung:

    „Das Listing für Cache GC….. konnte nicht empfangen werden.
    Der Server hat eine Protokollverletzung ausgeführt. Section=ResponseStatusLine“

    Hat jemand eine Idee zur Lösung?

  • iguana_iguana

    Kann mir bitte mal jemand helfen: habe folgendes Problem. Habe RHC65 Spoiler Downloader runtergeladen, die Software gestartet und dann mit der GPX-Datei „gefüttert“. Ein paar Mal kam eine Fehlermeldung. Aber am Ende wurden von der PQ 18 Spoilerfotos gefunden und übertragen. schön und gut, bzw. eigentlich eher schlecht.
    In dem (internen) Laufwerk „Garmin“ befindet sich nun auch der Ordner „GeocachePhotos“ mit den jeweiligen Unterordnern, aber wenn ich mein GPS einschalte, dann erscheint kein Spoilerfoto bei den Caches, die definitiv eines haben und auch als solches im Listing bezeichnet sind. Was mache ich falsch? Habe ein Garmin Oregon 450 und vor wenigen Stunden das aktuellste Software-Update geladen. Für nützliche Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.

  • schwarzer Esel

    Ich hab ein Oregon 450 mit SWV 5.30.
    Die Spoilerbilder hab ich jetzt auf dem Gerät, allerdings bekomme ich die richtige Verlinkung (?) nicht hin. Bei mir erscheint der „Fotos anzeigen“ Schaltfläche nicht. (heul!!) KA wo ran`s liegt.
    Aber trotzem ein klasse und nützliches Tool!

    • tobit

      Hast du die Fotos aufs Gerät selbst oder auf die SD-Karte kopieren lassen?

      • schwarzer Esel

        auf´s Gerät. Erst in den „Bilderordner“ und dann in ein selbsterstellen Ordner (garminPhotos) denn ich dann auch noch auf dem Gerät hin und her geschoben hab.

        • tobit

          Hast du die selbst rüber kopiert?
          Klingt fast so.

          • schwarzer Esel

            Nein. als das Tool gefragt hat, hab ich den Ordner ausgesucht, allerdings hat es rumgenörgelt, das es wohl nicht der richtige Ort sei, aber auch keine Vorschläge gemacht.

            • tobit

              Also ich hab einfach „In Garmin Bildverzeichnis übertragen“ aus gewählt und dann den den Garmin-Ordner des Geräts, fertig. Viel mehr Möglichkeiten hat man ja auch nicht.
              Der Pfad heißt dann Garmin\GeocachePhotos und darin sind dann die ganzen Ordner mit einzelnen Zahlen/Buchstaben, je nach GC-Code des Caches.

              • schwarzer Esel

                Ich teste noch ein wenig rum. Erst mal: schönsten Dank für Deine Hilfe. Werde dann berichten wenn ich die Schaltfläche auch habe.
                Gruß der sE

                • schwarzer Esel

                  So, eben den Fehler gefunden. Beim rüberschicken der Daten wurde im „Garminordner“ ein Unterordner „garminphotos“ erzeugt und in diesem ein weiterer Unterordner mit selbigen Namen, und erst in diesem die „durchnummeriert und alphabetisierten“ Unterordner (wo die sortierten Bilder abgelegt sind). Nach Neuorganisation der Ordnerstruktur : „Garmin“ > „GarminPhotos“ (übrigens im gleicher Ebene wie der Ordner „gpx“) > „1“, „2“, „3“,……….“x“, „y“,“z“.
                  Jetzt funktioniert es! Freu! Klasse. Danke noch mal für die Hilfe!
                  Gruß und schönen Sonntag wünscht sE

  • Streifenhörnchen

    Phantastisch!

    Genau das was ich gebraucht habe.
    Nach der anfänglichen Enttäuschung über die komplizierte Bildübertragung, die von Garmin beschrieben wurde, ist das kleine, einfache Programm genau das richtige für mich.

    Vielen Dank.

  • Hannes

    gigantisches kleines freeware tool :D
    Schön das es Programmierer gibt die sowas machen ohne gleich daran verdienen zu wollen :)
    Top :)

  • Geo-Johnny

    Tolles Tool, Super!
    Man sollte vielleicht in der Beschreibung erwähnen, dass es bei den genannten Gerätetypen z.Z. nur dann funktioniert, wenn die Fotos mit der erzeugten Verzeichnisstruktur im geräteinternen Speicher abgelegt werden! Mit den derzeitigen Firmwareversionen läuft es NICHT auf der Speicherkarte!

  • Frankys1928

    Hallo hat das auch schon mal jemand mit dem Dakota 20 versucht ich hab es nicht hinbekommen.

    meine Bilder liegen auf der SD\Garmin\GeocachePhotos\LetzeBuchstabe\VorletzeBuchstabe\GCCODE\Spoiler.jpg

    oder muss der gccode auch vor jedem bild stehen?

    MfG Frankys1982

  • Volker

    Klasse tool. Eben auf meinem etrex 30 ausprobiert. Wer nicht mit gsak arbeiten will, findet damit ne klasse Alternative. Geht absolut easy.

  • kwc_hero

    Soeben ausprobiert und funktioniert super. Danke für den Tipp.

    • Holger

      hm, ich hab auch das Etrex30 und die Spoilerbilder per RCH65 draufgeschoben. Die Pfade stimmen alle, trotzdem wird nix angezeigt. Der entsprechende Button erscheint auch nicht.
      Ordnerstruktur sieht bei mir z.Bsp. so aus: Garmin\GeocachePhotos\K\GC1JXXX\Spoilers\spoiler.jpg
      Das sollte doch eigentlich passen. Spoilerbilder im Gerät, GPX Dateien auf SD Karte.

      hat noch jemand einen Rat?

      besten Dank
      Holger

Schreibe einen Kommentar zu teutoschleicher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert