Spoilerfotos aufs Garmin – ganz einfach
Spoilerfotos und Garmin GPS war ja immer so Sache. Diverse Anleitungen, diverse GSAK-Macros und immer der Umweg über die POI. Garmin hatte wohl ein Einsehen mit uns armen Cachern und ab sofort können die x50 Oregons, Montana, Dakota, Etrex 20 & 30 und das GPSMap 62/78 Fotos in Kombination mit der Cachebeschreibung anzeigen. Die Anleitung, wie man die Fotos für geocaching.com Caches passend verknüpft, liest sich etwas umständlich (Ordnerstruktur: \Garmin\GeocachePhotos\Last Character\Second To Last Character\Full Code\), aber wofür gibt es denn Tools? Prinzipiell ist es nun also möglich, alle Fotos des Listings mit ins Gerät zu übertragen, ob das Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden und es hängt auch stark von der Größe der Datenbank ab. Mir reichen für den Anfang die Spoilerfotos.
Wie macht man das nun am einfachsten? Man lädt sich den RCH65 Spoiler Downloader, füttert ihn mit einer entsprechenden gpx-Datei und lässt ihn erstmal seine Arbeit tun.
gpx-Datei auswählen, Speicherort für die Fotos wählen und warten. Wenn das Tool fertig ist, einfach auf „In Garmin Bildverzeichnis übertragen“ anklicken, den Pfad zum GPS auswählen (funktioniert momentan nur mit dem internen Speicher!) und das wars dann auch schon. In den Optionen kann man sich z.B. noch entscheiden, ob man nur die Spoilerfotos oder alle Fotos (außer aus den Logs) möchte und noch so einiges mehr, das ist alles auf der verlinkten Homepage beschrieben.
Das fertige Ergebnis für das Etrex30:
Hier hat man dann auch zusätzlich die Möglichkeit, die Fotos aus dem Listing heraus aufzurufen:
Natürlich kann man das GPS auch drehen und die Fotos bildschirmfüllend betrachten:
Einfacher gehts wirklich nicht, viel Spaß damit.
Ich brauche Hilfe!
Habe das RCH65-Programm runtergeladen und versuche Caches durchlaufen zu lassen. Allerdings kommt immer wieder die gleiche Meldung: „Es wurden zu viele automatische Umleitungen versucht“, gefolgt von „Das Listing konnte nicht geladen werden“. Bin schon leicht verzweifelt… Die Spoilerbilder sollen auf ein ETREX 20. Bitte erklärt es mit wie wenn ich 4 Jahre alt wäre. Verstehe leider die IT-Sprache nicht… Sorry…
Ich hab das gleiche Problem mit der Fehlermeldung. Hat Jemand eine Lösung?
Habe den Spoiler-Downloader bereits merhmals installiert, aber es ist mir nicht möglich das Ausgabeverzeichnis festzulegen. Ist das Programm mit Win10 nicht kompatibel?
Verwende Win10 und Oregon 650.
Jetzt geht es. Habe alles aus dem System gelöscht und nochmals neu installiert und jetzt funktionierts. Allerdings wird immer nur das Spoilerbild von 1 Cache übertragen. Dazu muss ich jeden Cache separat aufrufen, den Spoiler herunterladen und übertragen.
Ich habe das Problem, dass ich beim Listing beim Betätigen des Bild-Buttom nur ein Bild mit einem blauen Tierchen das sich die Augen zuhält (mit dem Titel des richtigen Bildes) kommt.
Bilder einer anderen Query, die ich vor ein paar Wochen erstellt habe, zeigt er richtig an.
Habe ein etrex touch 35.
Wer kann mir helfen?
Hast du mal den GC-Code des Listings?
Hi,
klar!
Z.B. GC1NC2J, GC1NC2K oder GC1XMHT.
Ich hab die Lösung gefunden!
Ich habe unter Optionen das falsche Garmin-Verzeichnis ausgewählt. Dass das blaue Tierchen ein Verzeichnis ist, hab ich auch nicht gewusst!
Trotzdem Danke!
Hallo, ich habe das selbe Problem. Kannst du mal bitte schreiben, welcher der richtige Ordner ist? Wäre super.
Gruß Marcus
Hallo!
Danke für den Artikel.
Habe schon länger nach einer leichten Möglichkeit gesucht Spoilerbilder aufs Garmin (etrex 30) zu übertragen. Soweit hat alles gut geklappt, leider wurden nicht alle Bilder vollständig übertragen. Konnte noch nicht rausfinden nach welchem Prinzip die Bilder übertragen bzw. nicht übertragen werden.
Trotzdem Danke :-)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina
Standardmässig werden nur „Spoilerbilder“ heruntergeladen. In den Optionen (->Bildauswahl -> Texte für Spoilerbilder festlegen“) kann hierzu eine Wortliste definiert werden, sodass das Tool Spoilerbilder erkennen kann. Im Auslieferungszustand sind hier zB Worte wie „Spoiler“, „Hilfe“, „Hinweis“ etc hinterlegt.
Du kannst die Liste frei ergänzen oder aber in denselben Optionen einfach „alle Bilder“ auswählen – dann werden jeweils alle im Listing hinterlegten Bilder heruntergeladen.
Gruss
Ralf
Hallo.
Meine Pocket Querys bestehen ja aus 2 Dateien; welche muss ich beim Spoiler Downloader auswählen ? Muss ich beide hintereinander einlesen ?
Die gpx Dateien müssen aber unabhängig vom Spoiler DOwnloader aufs Garmin, oder ?
Es ist nur die gpx-Datei mit den Caches nötig, in der zweiten befinden sich die Wegpunkte der Caches.
Und ja, die müssen natürlich aufs Garmin, sonst hätte man ja nur die Fotos aber keine Caches.
Hallo alle die ein Dakota 20 haben!!!
Ich bin fast wahnsinnig geworden weil ich es einfach nicht hinbekommen habe die Spoilerbilder zu übertragen. Firmware habe ich aufgespielt, die Bilder wurden zwar übertragen aber das Dakota hat einfach nicht den Button „Fotos anzeigen“ beim jeweiligen Cache angezeigt. Es ist aber total einfach wenn man genau so vorgeht wie es
Thomas beschreibt:
Thomas says:
17. Mai 2013 at 08:04
juuhhuuu,…..es funktioniert!!! es war nur der pfad falsch. für alle die auch so schwer von begriff sind wie ich:
– den gpx downladen
– dann schaltfläche “in garmin bildverzeichnis laden” drücken
– es öffnet sich jetzt das pfad fenster
– jetz einfach auf “garmin” klicken und bestätigen
– das war´s
Man darf keinen eigenen Ordner anlegen sondern wirklich nur auf das Verzeichnis Garmin drücken. Anschließend GPS Gerät starten und dann ist auch der Button „Fotos anzeigen“ vorhanden!!!!!
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem wie schon einige vor mir!
Ich benutze das Dakota 20 und das Oregon 550! (neueste Firmware)
Die Spoilerbilder liegen bei mir auf dem internen Speicher der
Geräte (Garmin/GeocachePhotos), und es wurden auch die Unterordner beim übertragen angelegt.
Der Bildbetrachter erkennt die Bilder, aber wenn ich einen Cache
mit Spoilerfotos öffne, zeigt er diese nicht an.
Was mache ich falsch?
was mache ich falsch?
Ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, irgendwas ist wohl schief gelaufen.
Die GPX auf dem Gerät passt zu den abgelegten Fotos?
garmin verzeichnist habe ich komplett gelöscht und auf werkseinstellung zurückgestzt.
bilder verzeichnis ist geocachephotos. pockequery verzeichnis ist gpx. nix geht
Du hast alle Ordner im Garmin-Verzeichnis per Hand gelöscht?
Hallo! Ich habe das Problem, dass die Bilder anscheinend richtig auf das Oregon überspielt wurden (Ordnerstruktur sieht so aus, wie sie sein soll), ich sie aber in der cachebeschreibung (ja, eines mit Spoilerbild!) auch nicht finden kann. Auch die neue „Auswahlleiste“ Fotos Zeigen erscheint nicht. Allerdings kann ich mir die Bilder im Bildbetrachter anschauen, da sind sie aber einfach hintereinander gereiht und keinem cache zugeordnet…
Wo kann denn hier der Fehler liegen???
Hat das Oregon die aktuellste Firmware?
Ja, update ist draufgespielt!
Also spontan würde ich sagen, dass an der Ordnerstruktur vielleicht doch etwas nicht stimmt.
Sind die Fotos auf dem Gerätespeicher oder auf der SD-Karte?
auf dem Gerätespeicher!
Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Irgendwo hat sich scheinbar ein Fehler eingeschlichen.
gibt es einen link zur aktuellen firmware?
Was für ein GPS hast du denn?
bei mir ist das gleicheproblem. die fotos landen bei mir im BILDBETRACHTER und nicht wie beschrieben, wo sie eigentlich sein sollten!! kann mir jemand helfen??
Ich habe ein Dakota 20 und vermisse schon seit langem die Spoilerbilder dort. Bin jetzt wie beschrieben vorgegangen aber bei mir wird im internen Speicher der Ordner GeocachePhotos nicht erzeugt. Also kann ich die Spoilerfotodatei (die korrekt erzeugt wurde und auf meinem PC liegt) nicht aufs Gerät laden. Firmware habe ich heute upgedatet.
Im Gerät wird bei den Geocaches auch kein Menüpunkt bzgl. Fotos angezeigt. Was habe ich falsch gemacht bzw. muss ich beachten?
Spoilerfotodatei? Was soll das denn sein?
Mit Spoilerfotodatei meine ich die aus meiner pocket query – gpx – Datei herausgefilterten Spoilerbilder. Daraus generiert der RCH65 Spoiler Downloader eine neue Datei…
Inzwischen hat mir die genannte Software auch auf dem internen Speicher meines Dakota20 den Ordner GeocachingPhotos angelegt und die Spoilerbilder darin abgelegt.
Mein Problem ist nun, dass sich auf meinem Dakota20 – auch nach dem aktuellsten Software-Update – kein Menüpunkt „Fotos“ o.ä. (bei Geocache -> Beschreibung, Tipps, Logbucheinträge, …) befindet, unter dem ich die Spoilerfotos ansehen könnte.
Vielleicht hast Du dazu noch einen Tipp?!
Also zunächst mal noch etwas grundsätzliches:
das Tool erstellt keine neue Datei, es erstellt eine passende Ordnerstruktur und sortiert dann passend die Fotos dazu ein. Diese Ordnerstruktur kann man dann mit dem Tool aufs Garmin übertragen.
Blöde Frage: hast du auch einen Cache hergenommen, der Spoilerfotos hat?
Vielen Dank für den Hinweis, dass es keine neue Datei durch das Tool gibt. Das wußte ich noch nicht.
Natürlich habe ich es sowohl mit einem einzelnen Cache (mit Spoilerfoto!) als auch mit einer pocket query (mit vielen Caches mit Spoilerfotos!) versucht.
Inzwischen zeigt mir das Dakota20 in meiner Karte auch die Fotos beim jeweiligen Cache an, wenn ich aber dann auf den Cache klicke, kann ich mir nur das Foto ansehen – das Menü mit Beschreibung, Tipp, Logbucheinträgen, etc. existiert dann nicht mehr. Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt…
Aber es stimmt, dass ich die Fotos in den internen Speicher des Daktoas legen muss – auf der SD-Karte geht es nicht, oder?
Ja, geht nur im internen Speicher.
Die Ordnerstruktur lautet Garmin\GeocachePhotos, dann kommen Unterordner mit 1-9 und A-Z, darin sind dann noch mal Ordner mit Zahlen oder Buchstaben und dann kommen die GC-Codes.
Macht das Tool aber alles von selbst, wenn man den richtigen Überordner ausgewählt hat.
welches ist der richtige ordner dann?? gibt einen screenshot vom verzeichnisaufbau?? wäre toll!!
juuhhuuu,…..es funktioniert!!! es war nur der pfad falsch. für alle die auch so schwer von begriff sind wie ich:
– den gpx downladen
– dann schaltfläche „in garmin bildverzeichnis laden“ drücken
– es öffnet sich jetzt das pfad fenster
– jetz einfach auf „garmin“ klicken und bestätigen
– das war´s
ich kopiere die pocketqueries in den gpx ordner, dann mit rch65 ins garmin die bilder. kann sie aber nicht mehr finden.
hat alles mal funktioniert, aber ich bekomme es nicht mehr hin. hilfe
Hallo
Das Prolem war, das mit jedem Durchlauf von rch65 mehr Bilder gefunden wurden. Erst nach dem 3 Durchlauf waren scheinbar alle da.
Habe immer bei einem Cache kontrolliert, von dem ich wusste das er 3 Spoilerbilder hat.
1. Durchlauf: keine Bilder
2. Durchlauf: keine Bilder
3. Durchlauf: 1 Bild
4. Durchlauf: wieder ein Bild
5. Durchlauf: alle Spoiler da.
Konnte das noch jemand beobachten?
Die gc.com Seite war die letzten Wochen nicht gerade für Geschwindigkeit bekannt, vielleicht lags daran.
Moin,
ich habe gestern ein 450 als Ersatz für das defekte 300 bekommen.
Nun wollte ich Dein Programm mit den Spoilerbilder auch benutzen.
Frage:
Muß ich die GPX-Datei erst auf das Gerät laden?
wird die Fotodatei auf dem Gerät angelegt ?
Vielen Dank und viele Grüsse
Zunächst mal: es ist nicht mein Programm. ;)
Ansich muss die gpx nicht aufs GPS, nein, wenn man die Caches dann aber übers GPS aufrufen möchte, braucht man sie natürlich schon.
Die Fotos werden zunächst auf der Festplatte gespeichert und dann aufs Gerät kopiert.