Endlich Urlaub – Tourbericht 2: Prag

Nach 5 Tagen Wien ging es auf nach Prag. Also wieder auf in den Zug (dieses mal ein Eurocity, der durch ein deutlich angenehmeres Platzangebot als der ICE sofort überzeugen konnte) und gut 5 Stunden später waren wir auch schon am Prager Bahnhof.

Sofort kamen zwei Probleme auf. Zum einen die fremde Sprache, wobei an den wichtigsten Stellen auf Englisch zurückgegriffen wurde und die fremde Währung. Gerade die Währung und das Tauschgeschäft war doch sehr interessant, da man hier wirklich ganz genau auf das gut versteckte Kleingedruckte achten muss. Sonst kann es schnell mal geschehen das man bei 100 € fast 20 € Gebühren blecht. Uncool, aber wenn man mal reingefallen war wusste man ja, auf was man achten musste.

Nachdem wir im Hotel angekommen waren, gingen wir gleich auf Streifzug. Bis auf einen kleinen Micro war an diesem Abend aber nicht mehr viel los, wir hatten ja nur 2 Stunden bis zur Dunkelheit und auch das Wetter war mit seinem Nieselregen nicht wirklich auf unserer Seite.

Wo wir gerade bei Micros sind… Auch wenn ich nun Vorgreife, einer der größten cachetechnischen Unterschiede zwischen Wien und Prag lag in den Dosen. Während die Wiener sich zum teil brutale Mühe mit den Dosen gaben, selbst wenn es Micros waren, so hatte man immer Spaß dabei. In Prag hingegen war es teilweise schon fast frustrierend, immer wieder einfache Filmdöschen zu heben. Zwar gab es auch ein paar Ausnahmen die ich dann ja noch aufführen werde, aber im Allgemeinen war es doch etwas liebloser als man es aus Deutschland oder eben Wien gewohnt war. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Micros – ganz im Gegenteil, wie im Fall der Alt-Wiener Spaziergänge kann ich mich über die Dinger sogar richtig freuen. Bei siffigen hinter Regenrinnen geklemmte, Filmdosen, bei denen das Versteck deutlich mehr hergegeben hätte, ärgere ich mich aber doch ein wenig.

Zurück zu Prag, denn hier gibt es noch eine andere Besonderheit: WhereIGos in großer Vielfalt. Während in Deutschland die WIGs ja erst im letzten Halbjahr im Kommen sind, hat man in Prag eine richtig nette Auswahl. Leider gab es nur 3 in unserer Reichweite die auch noch eine englische Cartridge hatten, diese waren dafür aber wirklich schick gemacht.

Begonnen haben wir bei den WIGs mit einer Stadtführung. Tobit hatte ja schon immer die Vermutung, dass WIGs gerade für Stadtführungen super sind, der Tourist Guide round Prague beweist einem dies perfekt. Von der Karlsbrücke aus führt die Cartridge mit interessanten Infos von einer Sehenswürdigkeit zur anderen, um dann schließlich an der letzten Station das Finale bekannt zu geben. Nicht wahnsinnig anspruchsvoll aber ungemein informativ. Wir bekamen Prag gezeigt, wie es die Stadtführer auch getan hätten, jedoch gratis und in der Geschwindigkeit, die einem selbst gefällt.

Weniger informativ, dafür deutlich interaktiver und absolut putzig gemacht, war der nächste WIG auf unserer Liste: Water Sprites in Prague. Neben der netten Gegend, die einem gezeigt wurde, musste man mehrere Kobolde besuchen, diesen Gegenstände bringen und Fragen beantworten.

Der dritte WIG im Bunde zeigte uns die Prager Burg. Im Gegensatz zum Tourist Guide war einem die Wegwahl hier frei gestellt. Man bekam alle Zonen angezeigt und musste diese besuchen. Dort angekommen erhielt man wieder viel Infos über das wo man gerade stand. Abschließend kam man über eine kleine Aufgabe zum Final.

Neben der netten Machart der Prager Burg hier aber eben der Wermutstropfen: Dieser war einer der erwähnten lieblosen Micros und das, obwohl man es hier wirklich hätte schöner machen können – Schade!

Prag könnte sich in meinen Augen auch als Tip für die Statistiker unter uns entwickeln. Neben den WIGs hat man hier auch gleich noch 2 der doch selten gewordenen Virtuals – An der Karlsbrücke  „Cache my Czech (Prague)“  und mitten auf dem Altstädter Ring „Prague, Stare Mesto“ zu finden und auch an Earthcaches mangelt es nicht.

Auch Empfehlenswert: Der Prager Zoo – toll angelegt und teilweise rießige Gehege. Ach ja und wenn man will findet man auch noch die ein oder andere Dose ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert