Coburger Sommerevent im Sauloch

Nach dem doch mit etwas Stress verbundenen Mega-Event war es an der Zeit, ein etwas gemütlicheres Eventwochenende zu verbringen. So kam das Sommerevent der Coburger GPS Community gerade recht und alulein und ich machten uns auf den Weg ins Coburger Land.

Als wir dort eine halbe Stunde nach offziellem Beginn eintrafen, war schon allerhand los und dank des einmaligen Sonnenscheins war ein Großteil der Schattenplätze schon besetzt. Auf der großen Wiese gab es neben schattenspendenen Pavillons auch eine Hütte zum Übernachten, ein WC-Haus und natürlich einen Grill. So war alles verhanden, was man für ein gemütliches Beisammensein so braucht. Vom Orga-Pavillon aus wurde die Feier musikalisch untermalt und auch diverse Getränke konnte man dort käuflich erwerben.

Erster Programmpunkt war dann der erste offzielle PETling Weitwurf in Franken und HerbiWo konnte dann mit 34,05m den Wanderpokal in Empfang nehmen. Der restliche Nachmittag wurde dann ohne großes Programm verbracht. Gemeinsam essen, quatschen, auf der Wiese toben oder, wer wollte, konnte auch unter Anleitung die T5-Caches in der Umgebung besuchen. Als es dann dunkel wurde und das Lagerfeuer schon brannte, packten Cachedoc und HrMobil ihre Taschenlampensammlung aus und zeigten den interessierten Cachern, was denn Dank LED-Technik heute so alles möglich ist. Nachdem der Platz dann kurz in gleisende Helligkeit getaucht wurde, ging es auch schon mit dem gemütlichen Teil weiter und der Abend klang für die einen am Lagerfeuer, für die anderen am Orga-Pavillon langsam aus.

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr. Man sieht, man kann auch ohne große Programmpunkte ein wirklich schönes Event auf die Beine stellen, so lang der Platz und die Leute passen.

Vielen Dank an die Coburger für den schönen Tag!

 

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert