Planung läuft, Empfehlungen gesucht – Kurzurlaub im Altmühltal
Da nun auch die zweite Earthcachetour durchs Altmühltal wieder gezeigt hat, dass die Gegend dort einfach nur schön ist habe ich wie letztes Jahr auch schon erneut einfach nur große Lust mich dort länger aufzuhalten.
Nachdem sowohl Moni (kleines_hascherl) als auch ich beide gerne Zelten und die Gegend einiges an Caches vorhält fassten wir nun also kurzerhand den Entschluss ein verlängertes Wochenende im Altmühltal zu verbringen. Aktuell sind wir auf der Suche nach Zeltplätzen dort, die beiden in Dollnstein und der Campingplatz in Beilngrieß wirken momentan am besten, dennoch sind wir weiterhin untentschlossen, für Empfehlungen bin ich also jederzeit zu haben.
Geplant ist aktuell neben der Begehung des Klettersteiges bei Konstein, eine kleine Bootstour, nach aktuellem Stand von Kipfenberg nach Beilngrieß.
Eine schöne Wanderung mit ~10-20 km Länge wird aktuell auch noch gesucht, wenn Dosen auf dem Weg liegen: umso besser.
Auch aus der Ausrüstungsecke gibts dank dem Kurzurlaub wieder etwas neues. Da mein altes Zelt langsam wirklich alles hinter sich hat und durch ein anderes Familienmitglied das letzte mal leider nass verpackt wurde wandert es nun doch in den Müll und ein Nachfolger musste her. Gefallen ist die Wahl auf das Limelight 3P von Marmot. Zwar sind wir meist nur zu zweit im Zelt unterwegs, jedoch verstehe ich die Berechnungen der Zelthersteller teilweise nicht ganz, denn mehr als 2,5 Personen passen in meinen Augen in dieses Zelt nicht. Das 2Personen Zelt hatten wir uns zwar auch angesehen, jedoch ist der Gewichtsunterschied hier so gering das wir das Mehrgewicht gerne in Kauf nehmen und auch schleppen um etwas mehr Komfort und Stauraum zu haben, gerade weil beim 2P auch einer der beiden Apsiden fehlt. Ich bin gespannt wie die ersten nächte im Zelt so sind und werde dementsprechend berichten.
Das böse an solchen Ausrüstungsänderungen ist natürlich, das man auch den Rest seiner Ausrüstung überdenkt. Da wir dieses Jahr unsere erste Mehrtagesrucksacktour starten wollen, suchen wir beide noch nach leichten Schlafsäcken und Isomatten mit geringem Packmaß – eventuell hat hier ja auch jemand einen Tip oder Erfahrungen, Preislich findet man hier ja auch alles zwischen 50 und 500 €, wir legen Wert auf ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis.
Also dann, ich hoffe auf viele Kommentare und hoffe das ich mit der ein oder anderen Cacheempfehlung zurück kommen werde.
Hannes