Geocachen mit Android: kleine Helferchen

Cachen mit dem kleinen Roboter war ja bereits ein Mal Thema in unserem Blog. Im Laufe des vergangenen Jahres haben nun unterschiedliche Tools den Weg auf mein Desire gefunden. Sie sind nicht alle speziell für das Geocaching entwickelt worden, lassen sich aber ganz gut zweckentfremden. Zu Gunsten der Übersicht verteile ich das ganze wohl auf drei Artikel und starte heute mit drei kleinen Programmen:

Formelsammlung Mathematik

Wie war das mit dem Kreisumfang gleich nochmal? So ging es mir vor kurzem im Wald. In Zeiten von mobilem Internet ja kein Problem, nur leider war der Empfang dort mehr als schlecht und so hat es seine Zeit gedauert, bis ich die entsprechende Formel parat hatte und mich ans rechnen machen konnte. Zuhause wurde dann gleich Abhilfe geschaffen und eine entsprechende Formelsammlung aufs Handy geladen.

Der Startscreen gibt einen Überblick über die verschiedenen Spielarten der Mathematik, man muss also schon ungefähr wissen, wonach man sucht. Die App hat keinen eingebauten Rechner, es gibt jeweils nur die benötigte Formel und gegebenenfalls eine kurze Erläuterung und ein Beispiel.


Gewisse Vorkenntnisse sollte man also schon mitbringen, dennoch ein Helferchen, welches man hin und wieder gebrauchen kann. Die App ist werbefinanziert.

All Converter

Der Allesumrechner unterstützt den Geocacher bei der Umrechnung der unterschiedlichsten Einheiten: Länge, Fläche, Zahlensystemen und Geschwindigkeit. Darüberhinaus hilft er einem auch bei Alltagsproblemen wie Schuhgrößen, BMI, Promill oder Spritkosten.

Besonders praktisch ist natürlich der Dreisatzrechner, den lernt zwar jeder in der Schule, dennoch haben viele bei der Benutzung leichte Ladehemmungen. ;)


Die Liste der vorhandenen Umrechnungen ist recht lang und so sind auch eher ungewöhnliche Dinge wie Leuchtdichte (mit Einheiten, die ich bisher noch nicht mal gehört habe) oder diverse Einheiten für Radioaktivität vorhanden. Alles in allem findet sicherlich jeder etwas, was er mal gebrauchen kann. Die App gibts einmal gratis mit Werbung und einmal werbefrei für 1,99€.

Hintdecoder fürs Geocaching

Letztes Helferlein ist der Hintdecoder. Er übersetzt einem nicht nur die typischen ROT13 Texte, er hilft einem auch bei der Buchstabenwertberechnung und nimmt einem am Ende auch gleich das Addieren ab. Das kann der kleine nicht nur für A=1 sondern auch für A=26. Auch vor Quersummen oder andere ROT-Spielarten muss die Software nicht kapitulieren.


Hintdecoder ist gratis und wird durch Werbung finanziert.

 

Wer sich nun fragt, wie man bei einem Androidhandy Screenshots macht: Ich habe dafür die App PicMe verwendet. Rootzugriff vorausgesetzt, baut die Software eine Serververbindung auf und man kann am PC, nach Eingabe der IP-Adresse, das Smartphone fernsteuern und Screenshots speichern.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert