Da ist es nun: Alles neu macht der Mai [Update]

Wie bereits am Dienstag angekündigt, wurde die vergangene Downtime nicht nur zum Fehler ausmerzen verwendet, es wurde auch kräftig am Design geschraubt. Gespannt der Neuerungen bin ich also gleich auf gc.com gesurft, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen:

Wie bereits befürchtet, funktioniert ein Großteil meiner Greasemonkey-Scripte vorerst nicht. GC-Tour legt sich z.B. einmal komplett über das Titelbanner, von vielen anderen Scripten sieht man gar nichts. Einzig GC-Vote scheint noch seinen Dienst zu verrichten.
Das Design selbst ist letztlich Geschmackssache, es wurde halt Richtung web 2.0 geändert, für mich persönlich aber noch in einem erträglichen Rahmen. Die farbliche Differenzierung der Logs gefällt mir z.B. recht gut, die Platzverschwendung rechts und links finde ich, gerade für die inzwischen durchaus gängigen 16:9 oder 16:10 Displays mehr als ungünstig und die Cachelistings selbst wurden scheinbar auf 640×480 Pixel große Bilder optimiert, alles was größer ist, hängt durchaus mal rechts in der Menüleiste. Wer in seinen Cachelistings also viel mit Bildern gearbeitet hat, sollte das mal kurz überprüfen, ob das auch noch so ausschaut, wie man möchte und ob der Cacher noch alle nötigen Informationen findet.
Etwaige Hintergrundfotos hab ich für meine Listings erstmal deaktiviert, der bereits erwähnte Platz wirkt nämlich, vor allem bei einem kleinen Bild, dank Kachelung sehr überladen und die Lesbarkeit des Listings leidet, da dieses halbtransparent darüber gelegt wird.
An der Menüstruktur im Profil wurde leider nichts geändert, die finde ich persönlich immer noch äußerst unübersichtlich, bleibt die Hoffnung, dass die Scripte bald angepasst werden.
Auf der Startseite sind im Suche-Feld leider die Homekoordinaten verschwunden, für einen schnellen Überblick war dies doch immer recht praktisch.
In den „public profiles“ kommt es wohl noch zu Unstimmigkeiten zwischen Text und Design, hier gibts die ein oder andere Überlagerung, auch die Fotos fallen hier „etwas aus dem Rahmen“. Die Statistiken mittels GSAK-Macro scheinen im Großen und Ganzen zu passen.

Wenn mir jetzt noch jemand den Unterschied zwischen den runden und eckigen Cachesymbolen auf der Betamap erklären könnte, wäre ich äußerst dankbar. ;)

 

Der offizielle Groundspeak-Forenthread zum Thema.

 

Update vom 06.05.:

Hotfix incoming!

We have released a hotfix to address the following issues. Please note that this is not an exhaustive list of changes to be made. We will be reviewing all of your feedback over the next several weeks and making further adjustments as soon as possible. Thank you!

– Removed cache page transparency
– Added „Find My Location“ to the home page below the search box
– Disabled caches now display on Beta Maps with a grayed-out icon
– Added Send to GPS, Log it, and Bookmark links to cache bubble on Beta Maps (must be logged in)
– Ignored caches no longer display on the Beta Maps
– Fixed IE8 issue displaying personalization options on original maps
– Fixed home page search to allow address searches
– Fixed public profile formatting bug which affected stats bar charts
– Fixed sorting issue (by last found date) when viewing list of finds
– Increased the size of text entry fields on E-Mail a User, Log, and Edit Cache pages
– Returned larger cache type icons to search results
– Searching by coordinates from the home page now correctly finds that exact location

Ein Kommentar

  • diesulzer

    Seit dem neuesten update von eben sind die Hintergrundfotos im Listing jetzt wieder wie früher… im Hintergrund! ;-)
    Die eckigen Symbole auf der Beta Map zeigen übrigens „normale“ Caches an, die runden zeigen PM-only-Caches an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert