Unsere Caches (Productplacement)
Ein bisschen Eigenwerbung muss auch mal sein. Passend zum neuen Menüeintrag gibts also auch einen kleinen Artikel, der euch einige unserer gelegten Caches vorstellen soll. Die Mischung reicht vom einfachen Tradi bis zum knackigen Mysterie, vom rollstuhltauglichen Steinmännchen bis zum T5-Klettercache. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Viel Spaß!
Auf den Spuren des Abtes (GC24GXC): Kurzer Wandermulti (ca 5km) durch die Weinberge nahe Zeil mit Blick aufs nahegelegene Maintal. Stages sind gemischt, es gibt sowohl QtA als auch was zu suchen. D/T: 2,5/2,5
Fachwerk-Frohsinn-Frankenwein (GC21QQJ): QtA-Mysterie-Multi, konzipiert als Standrundgang durch unsere Heimatstadt Zeil. D/T: 2/1,5
Steinzeit in Zeil (GC28EFA): Einfacher familientauglicher Kurzmulti durch das Geotop „Mainauen bei Ziegelanger“. Auf gekiesten Wegen führt der Multi an allerlei informativen Stationen vorbei durch das Geotop. D/T: 1,5/1,5
Die kleinen Zeiler sind eine Microreihe in und um Zeil. Um sie von den üblichen Leitplankenfilmdosen und dem allgemein schlechten Ruf der Micros zu distanzieren, haben wir uns bemüht, sowohl was die Verstecke angeht als auch die Dosen etwas Abwechslung zum Einheitsbrei zu finden. Die Serie besteht aus vier Micros und einem Bonus der Größe Small:
Die kleinen Zeiler 1 – Brückentroll (GC21QTR): Micro in der Nähe des berühmten Göllergartens in Zeil. D/T: 2/2,5
Die kleinen Zeiler 2 – grenzwertig (GC2FCVW): Micro in der Nähe des Zeiler Ortsteils Bischofsheim. Dort wurde vor kurzem ein Dreiländerstein errichtet. D/T: 1,5/1,5
Die kleinen Zeiler 3 – über Zeil (GC21QVJ): Micro kurz nach dem Zeiler Neubaugebiet Richtung Hohe Wann. D/T: 2/1,5
Die kleinen Zeiler 4 – Stadtturmblick (GC21QVY): Micro in der Nähe des Zeiler Stadtsees mit Blick auf den Stdtturm. D/T: 2/1,5
Fotomuggel – Die kleinen Zeiler Bonus (GC21QWE): Wer alle kleinen Zeiler gefunden hat, kann sich mit den Bonuszahlen aus den Logbüchern die Koordinaten errechnen. D/T: 2/2
Die Waldzeiler sind eine bunt gemischte Serie im Zeiler Wald, zurzeit besteht die Reihe aus vier Caches:
Der kleine Waldzeiler (GC2223E): PETling im Wald, ja, im Wald kann man auch große Dosen verstecken. Haben wir auch, aber es gibt eben auch den kleinen. Der Aufstieg zum Zeiler Käpelle hat schon einigen den Atem gekostet. Am Rande des „Ministrantenwegs“ liegt der kleine verborgen. D/T: 2/2,5
Der große Waldzeiler (GC223XV): Große Regularbox im Wald. Je nach eingeschlagenem Weg ist die Box einfacher oder schwieriger zu bergen. D/T: 2/3
Der hohe Waldzeiler (GC223Y5): Noch ein PETling im Wald. Immerhin hat er ein nicht alltägliches Versteck gefunden. D/T: 2/1,5
Der hohe Waldzeiler #2: Es geht auch höher! (GC2B96Q): Ein Kletter-Mysterie in Zeil, wer den Baum erstmal gefunden hat, darf dann auch den Small suchen, bitte entsprechende Sicherungsmittel mitbringen. D/T: 3/5
Steinmaennchen 8 – Zeiler Steinmännchen (GC23N8C): Nachdem uns das Steinmännchen in Schweinfurt so gut gefallen hatte, reifte in uns der Wunsch, diese besondere Art Cache auch in unsere Gegend zu bringen, Hannes musste es dann natürlich gleich übertreiben und sich vom Steinmetz einen passenden Hinweis anfertigen lassen. ;) D/T: 1/1
Steinmaennchen 7 (GC22DJA): Auch in meine neue Heimat haben wir ein Steinmännchen gebracht. alulein und ich wählten die etwas weniger aufwendigere Version und begnügten uns mit bemalten Steinen als Hinweis. 179 Funde in unter einem Jahr sprechen für den Cache, der etwas Abwechslung ins Cacherleben bringt. D/T 1/1
Kindheitserinnerungen (GC2C5HZ): Der etwas knackigere Mysterie. Inspiriert vom Serienjunkie machte ich mich daran, die Intros der Serien meiner Kindheit zusammen zu suchen, zu schneiden und ein Video daraus zu basteln. Heraus kam ein doch recht schweres Rätsel. Wer es lösen kann, wird mit einer großen Box belohnt. D/T 4/2