2(,5) be or not 2(,5) be
Hannes und ich waren endlich mal wieder cachen. Zwei Fußkranke auf Tour, ein perfektes Team also, um Caches in unwegsamen Gelände aufzuspüren und zu bergen. Um Schmerzen und Frust in erträglichem Rahmen zu halten, erfolgte im Vorfeld natürlich eine grobe Einschränkung der Terrainwertung, T3 wurde vorläufig mal als Höchstgrenze angenommen. Da sollte ja ein T2,5 machbar sein, laut Karte liegt er an einem Feld, wird halt der typische Acker sein, über den man mal stolpern muss. Schritt für Schritt, schön langsam, dann geht das schon. Nun gut, vor Ort angekommen ging es eine kleine Steigung hoch, bisschen Wiese, gut, könnte man als T2,5 schon einstufen, wenn man möchte. Dann ging die Sucherei los, die üblichen Verdächtigen abklopfen. Nichts zu finden. Hint gelesen. Der hat uns dann doch stutzig gemacht. Also die Anweisungen befolgt, aber der Cache wollte sich einfach nicht zeigen. Letzte Möglichkeit: Telefonjoker. Der hat uns dann doch stutzig gemacht. Dort oben soll der sein? Bei T2,5? Nun gut, der „nicht ganz so Fußkranke“ hat sich dann auf den Weg gemacht, den Kampf gegen die Ameisen gewonnen und den Cache gefunden. Welcher Cache das war wird natürlich nicht verraten, inzwischen ist es auch ein T4.
Und nun viel Spaß mit Hannes‘ Kaminklettertechnik!
Falsche T-Wertung (egal ob zu hoch oder zu niedrig), gibt bei mir ab „1 Stern abweichung“ (wie der hier dargestellte T3,5-T4er) pro falschem T-Stern zwei Sterne Abzüge bei GC-Vote.
Nein, In Logs diskutiere ich nicht drüber, das führt zu nix.
z.B. als T3 gelistet: Erst an den schmalen Eisen rechts auf ca. 4m hoch, dann 1m nach links auf die normalen Eisen und nochmal 1,5m hoch, Dose hängt am oberen Bildrand (wo die Taschenlampe hinleichtet).
Soetwas ist T4 und da hilft es auch nicht, dass der restliche Cache wirklich genial ist: Punktabzug.
Sorry, Bild-Link vergessen: http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF4351_001
Mein kurzer Hinweis im Log hat gereicht, um die T-Wertung anzupassen.
Wundert mich nur, dass das zuvor nicht angemerkt wurde.
Zum Thema Klettern und gefährlich: Ich klettere nicht nur so wie es die lieben T5 Cacher tun sondern auch richtig am Fels, insofern tut mir das kurze Stück am Baum nicht weh, in der Fränkischen Schweiz hängt der erste Sicherungshaken auch erst auf 5 Meter.
Jeder muss da wissen was er tut, eine realistische Risikoabschätzung kann hier sicher nicht schaden :)
Was mich jedoch nervt sind die immer mehr werdenden pseudo T5 die eben nur so halb T5 sind und folglich viele die eben nicht genau wissen was sie tun unnötig in Gefahr bringen – Ein Trend, der leider immer stärker wird.
Also ich denke, jemand der etwas größer gewachsen ist als unser Hannes hier, kommt vom Mülleimer aus oder wenn man die Bank verrutscht, mit etwas strecken durchaus an die Dose ran, das klappt dann auch ohne Sicherung. Dennoch, einen T2,5 vermute ich nicht da oben drin.
Hallo,
genau so sehe ich das auch. Naja, runter kommen sie alle, die Frage ist nur wie…
@mo-cacher Was das nun mit GC zutun hat ist mir allerdings ein Rätsel.
Gruß Bernd
Klettern ohne Sicherung soll gefährlich sein hab ich mir sagen lassen. Und mich kotzt sowas auch an wenn arrogante Klettermaxen meinen alles was sie in 10 Minuten erklettern können wäre schon kein T5 mehr. Ich weiß schon warum ich mir meine Dosen nicht mehr bei GC aussuche.