T5 Tour am 23 Mai 2010
11:30 Uhr, Ausrüstung packen, auf ins Auto und ab nach Ebern – Black_Hawk_D wartete bereits am Auto. Von hier aus ging es langsam los, auf zum Treffpunkt bei DG7NCT. Hier trafen wir uns mit Oconer, T2a, MarkE.86, Schlappentiger, Odysseus-DPB und snake:byte. Im Neunertrupp ging es dann mit 3 Autos auf zum ersten Cache, der Roudicher Klettermaxe stand auf dem Programm. Hier erwatete uns ein kleiner 2 Stagemulti einmal Hoch, einmal Runter. Eine eigentlich recht fixe Sache, leider hätte gerade die zweite Stage doch deutlich tiefer hängen können, aber zu diesem Zeitpunkt wusste ich auch noch nicht wie Hoch und Tief es heute noch werden würde.
Als nächstes Stand der T5 Tarzan bei Kulmbach auf unserem Programm. Nach kurzer Uneinigkeit, welcher Baum es denn nun sei, konnten wir uns auf den richtigen einigen und mit den Aufstieg beginnen. Während die einen noch warteten, baute sich Odysseus bereits seine Hängematte zwischen den Bäumen auf. Diese hing dort aber gar nicht lange, denn sie wurde aufgrund des doch langwierigen Aktes – Jeder wollte ja auch mal an die Dose – kurzerhand in den Baum verlegt. So logt es sich auch in 20 Meter Höhe doch deutliche gemütlicher. Für mich war es bisher der härteste Aufstieg, irgendwie saß mir der Vorabend noch in den Knochen. Klasse war der Baum in jedem Falle, wenn auch etwas stark belaubt, ideal zum Klettern – Wir hatten eine auf jeden Fall sehr viel Spaß!
Nun ging es an den Zufallsfund den ich am Morgen noch von der Geocachingkarte gezogen hatte. „Die Affen rasen durch den Wald“ ein Klettermulti mit Insgesamt 8 Stages stand uns bevor. Durch das wie schon gewohnt wirklich super T eamwork, konnten wir diesen schön gemachten Multi innerhalb von gut einer Stunde lösen. Diesesmal war wirklich für jeden was dabei, nicht alle mussten den selben Baum Hoch, man konnte sich die Arbeit wunderschön teilen. Am Final lieferten sich oconer und dg7nct noch einen kleinen Wettkampf wer das Seil zuerst über den Baum bekommt, wer hier gewonnen hat? Das darf ich leider nicht verraten. Es ging wie auf Schienen durch den Wald, so ein Multi war für fast jeden eine Neuerung und alle freuten sich über den Cache.
Nun ging es eigentlich nur noch zurück, ein paar Tradis auflesen und den Abend ausklingen lassen – Aber halt, ich hatte ja erwähnt das ich nicht wusste wie Hoch und Tief es heute noch gehen sollte und genau das kam nun zur Sprache.
Der Begriff Code Gecko fiel und Odysseus und oconer waren sofort als fachkundige Führer dabei. Nachdem wir nochmals die Gastfreundschaft von DG7NCT genießen durften und unseren Hunger mit einer Pizza des örtlichen Lieferservices stillten ging es los. Ein Nachtcache der ganz anderen Art stand uns bevor. Eine gute Grenzerfahrung für mich, jedoch ein absolutes Highlight. Vor einem Jahr hatte ich noch Probleme mit 7 Meter im Hochseilgarten, nun stand ich auf einer Wartungsbrücke in 20 Meter Höhe und konnte den Boden sehen und war kurz davor mich von eben dieser Brücke gut 20 Meter in die Tiefe abzuseilen – Hätte mir das jemand vor nem Jahr erzählt hätte ich ihn für komplett bescheuert erklärt! Dank Odysseus und oconer hatten wir jedoch Leute dabei denen man was Kletterdinge angeht Problemlos vertrauen kann und somit kamen wir alle Heil unten an, wenn auch durch den Angstschweiß etwas leichter ;)
Somit ging mit dem Fund des Geckos um 2 Uhr ein langer, aber wirklich gelungener Tag zuende – Ich hoffe das die nächste Tour nicht lange auf sich warten lässt und freue mich bereits jetzt darauf!
Zum Abschluss wie immer die schönsten der gesamten Fotos dieser Tour. Diese Fotos stammen nicht alle aus meiner Kamera, dankenswerterweise darf ich auch die Bilder der Mitcacher verwenden.
Viel Spaß beim Dosenfischen wünscht,
Hannes
Nachtrag:
Zum Ende hin wollte Oconer noch testen, ob er den Finalen Baum auch ohne Equipment besteigen könne. dg7nct hat das ganze fix auf Video festgehalten: T5 im Vorstieg