10 Jahre Geocaching – Tour zum Event „10Years! Wasserkuppe, Germany“

Samstag, 01.05.2010 04:45 Uhr: Ein schrilles Weckerklingeln neben meinem Ohr und das am Samstag. Was bewegt einen normaldenkenen Menschen am Wochenende dazu um diese Uhrzeit an einem freien Tag aufzustehen? Geocaching feiert Geburtstag! 10 Jahre ist es her das der erste Geocache versteckt wurde, damals noch um die Freigabe des GPS Signals zu feiern. Heute hat sich das ganze zu einem Weltweiten Spiel entwickelt, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mittlerweile gibt es mehr als 1 Million Geocaches und es werden täglich mehr. All dies war ein Anlass zu feiern, was Weltweit auch getan wurde. Mit eigenem Icon gab es viele Events, eines davon besuchten Black_Hawk_D, DG7NCT mit Cachedog Zensi, Schlappentiger, Sailwings und ich. Unsere Wahl war auf GC258B3 10Years! Wasserkuppe, Germany gefallen. Unser Plan war früh los zu fahren und uns bis ca 12 Uhr bis zum Event hin durchgecacht zu haben. Der erste größere Stop war der EC GC25CE5 – Basaltprismenwand am Gangolfsberg. Hier war jedoch vor allem die Fahrt bis zum Parkplatz das große Hindernis, aber nach 2 Wendemanövern kamen wir doch an und konnten eine wirklich wunderschöne Gegend genießen. Danke der guten Planung von DG7NCT kamenwir um 11 Uhr an der Wasserkuppe an. Dort erledigten wir trotz der Kälte und des mittlerweile einsetzenden Regens noch 3 Caches und kamen pünktlich zum erscheinen des Logbuchs am Event an. Ein Highlight auf unserer Reise war der Microcache GC1YQET Kinderträume. Ich frage mich immer noch was die Menschen wohl gedacht hätten, hätten sie 5 Erwachsene auf diesem wirklich schönen Kinderspielplatz gesehen. Man sieht immer wieder, das die Qualität eines Caches nichts mit der Behältergröße zu tun hat.

Dank Wildchicken.net konnten wir Live-Musik genießen, uns den Bauch mit gutem Essen vollschlagen und wieder trocknen. Nach geraumer Zeit des Beisammenseins, Fachsimpelns und Coin betrachtens erhielten wir von wildchicken.net ein paar Tips für gute T5 Caches in der Gegend. Die Buchys erklärten sich zudem bereit den „Reiseführer“ für uns zu spielen und somit ging es gegen 14 Uhr weiter, auf in die Richtung der T5 Caches. Angekommen am Feuerberg 2 galt erst zuerst den Cache zu finden und danach eine Möglichkeit, das Seil für den Bonus zu befestigen. Beides gelang uns dank der guten Teamarbeit, die schon den ganzen Tag vorhanden war, innerhalb von kurzer Zeit und wir konnten den T5 Bonus in Angriff nehmen. Für Black_Hawk_D war dies eine Premiere, der erste T5 an einem Seil und dann direkt ein Cache, der gute 20-25 Meter hoch war! Aber es gelang, allen den Aufstieg am Seil zu bewältigen und auch wieder heil hinunter zu kommen. Die einzige Panne die wir hatten war eine vergessene Steigklemme direkt am Cache, hier war wohl die Freude über den Erfolg doch etwas zu hoch. Dank der Schwerkraft hatten wir die Steigklemme aber nach dem Lösen des Seils auch wieder.

Weiter ging es, schließlich gab es noch etwas zu tun! 2 T5 hatten wir noch. Am nächsten angekommen sah der Cache leichter aus als er war, denn durch einen Ast im Weg war der Aufstieg auf halber Höhe ein Gewaltakt – Sowohl Grigri als auch Steigklemme hatten den Baum doch zu gerne und verkeilten sich ständig, gerade Schlappentiger wurde dies zum Verhängnis.

Es wurde langsam kalt, auch die Dämmerung drohte anzubrechen und einen hatten wir doch noch auf der Liste. Gerade aus dem Auto ausgestiegen und die Ausrüstung zum Baum getragen sprach uns ein Fußgängerpärchen an, was wir hier treiben. Reges Interesse herrschte, Bewunderung für unser Hobby kam auf – Ein deutliches Zeichen das die absolute Geheimhaltung eventuell doch nicht der absolut richtige Weg ist? DG7NCT beförderte das Seil schon beim 2. Wurf direkt über die richtige Astgabel und somit war auch der letzte T5 auf unserer Liste erledigt. Wir sammelten noch 3 Caches auf die auf dem Weg lagen und dann ging es in Richtung Heimat.

Um 22:43 endete so ein Tag, wie er besser nicht hätte laufen können. Schöne Natur, super Leute, ein tolles Team, spaß am Cachen!

Fröhliches Dosenfischen und Happy Birthday Geocaching,

Hannes

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert