Vier-Burgen-Steig

Den Drei-Burgen-Steig bei Riedenburg wird der ein oder andere Wanderer ja sicher kennen. Man wird zu den beiden Ruinen Rabenstein und Tachenstein geführt und auch zur Rosenburg, die leider nur gegen Eintritt betreten werden kann. Auf Grund des Geländes durchaus etwas fordernd, mit 2,5km aber auch etwas kurz. Verlängert man die Tour aber bis nach Obereggersheim, bekommt man noch eine […]

Weiterlesen

Der Casteller Weg

Wer noch eine schöne Wanderung durch herbstlich gefärbte Weinberge sucht, ist hier mit dem Casteller Weg genau richtig. Größtenteils auf befestigten Wegen umrundet man einmal den kleinen Weinort im Steigerwald, ein kleiner Abstecher in den Ort selbst sollte man auf alle Fälle einplanen.Wer etwas länger wandern möchte, kann sich mal den Wandercache Casteller WaldWeinWanderung ansehen. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz Schlossberg zwischen […]

Weiterlesen

Cachend auf den Ochsenkopf

Für Punkte- und Naturfreunde eine tolle Runde im Fichtelgebirge: mit vielen Dosen zum Ochsenkopf. Wenn man die Route variiert, sind noch mehr Caches drin, aber irgendwann will man schließlich auch mal ans Ziel kommen, oder? Highlight ist sicherlich der Naturpfad, ein schmaler Wurzelweg direkt am Fluss. Kurzinfo: Parkplatz: Wanderparkplatz am Waldrasthaus Karches an der B303 Länge: 14km Dauer: 4-5h je […]

Weiterlesen

Der alpine Steig bei Schönhofen

Eine schöne Rundwanderung mit etwas Kraxelei durch die imposante Juralandschaft kurz vor Regensburg. Da die Tour die Form einer Acht hat, kann man natürlich auch nur eine Schleife laufen oder die Tour auf zwei Tage aufteilen. Kurzinfo: Parkplatz: südl. von Schönhofen an der Straße nach Eilsbrunn Länge: 13,5 Dauer: 4h Höhenmeter: 340 Wandermarkierungen: Blauer Kreis, Burgensteig, rotes Dreieck, roter Kreis, […]

Weiterlesen

Traumschleife Elfenlay

Bereits zum vierten Mal war ich im Traumschleifenland unterwegs. Wie auch zuvor, sollten mich perfekt ausgearbeitete und markierte Touren erwarten, kombiniert mit der tollen Landschaft, ein wahres Wandervergnügen. Zum Start ging es diesmal nach Boppard, mit schönen Blicken ins Rheintal, durch Weinberge und alte Wälder. Kurzinfo: Parkplatz: Mühltal, Boppard Länge: 10,2km Dauer: 4h Höhenmeter: 410m Wandermarkierungen: Traumschleife Elfenlay Caches ohne […]

Weiterlesen

Wandern an der Mosel

1. Einleitung 2. Römersteig 3. Layensteig Strimmiger-Berg 4. Geierlay 5. Pyrmonter Felsensteig 6. Baybachklamm 7. Burg Eltz 8. Murscher Eselsche 9. weiterführende Links     Einleitung Nachdem wir nun zwei Jahre hintereinander im Saarland bzw. an der Saarschleife zum Wandern gewesen sind, orientierten wir uns 2017 etwas östlicher, um eine neue Auswahl an Wanderungen in Reichweite zu haben. Ausgangspunkt war […]

Weiterlesen

Durch das Trockental der Leinleiter in der Fränkischen Schweiz

Kurzinfo: Parkplatz: irgendwo in Zoggendorf Länge: gute 14km Dauer: 4,5h Höhendifferenz: 300m Wegmarkierungen: keine durchgehende Caches ohne Umweg: Mystery vorwärts wie rückwärts, Tradis bämla01 und Vulkan von Oberleinleiter, EC Vulkan von Oberleinleiter, Multi Quellen im Leinleitertal Eine ordentliche Wanderung hatten wir uns für den Samstag vorgenommen. Das Wanderbuch versprach 13km und wenig Steigungen, eine alte Mühle, Feld- und Wiesenwege und tolle […]

Weiterlesen

Eichstätter Ansichten

Das angekündigte, gute Wetter wollte genutzt werden! Entschieden haben wir uns für eine Rundwanderung um die historische Bischofsstadt Eichstätt inklusive der Willibaldsburg. Kulturelle Highlights und schöne Wanderpassagen bilden hier eine stimmige Mischung. Kurzinfo: Parkplatz: An der B13 unterhalb des Cafés Schönblick Länge: 12km Dauer: laut Wanderbuch 3h 15min, mit Cachen, Besichtung und leicht geänderter Wegführung 4:30h Höhendifferenz: laut Wanderbuch 305m […]

Weiterlesen

Ich kenne meine Pappenheimer

„Ich kenne meine Pappenheimer“,  diese Redewendung ist wohl vielen geläufig und wird genutzt wenn man schon ahnt oder weiß, was man von bestimmten Personen zu erwarten hat, meist nichts Gutes. Im Mittelalter war das noch anders, es war ein Lob für den Mut und die Entschlossenheit, mit der Gottfried Heinrich zu Pappenheim und seine Soldaten im Dreißigjährigen Krieg kämpften. Pappenheim […]

Weiterlesen

Von Hechlingen zur Steinernen Rinne und zur Katharinenruine

Samstag war erneut ein Wandertag angesetzt. Diesmal mit unter acht Kilometern eine kürzere Runde, dafür gabs das ein oder andere zu entdecken. Ziel war diesmal der kleine Ort Hechlingen am See. Kurzinfo: Parkplatz: Spielplatz mit Wanderparkplatz an der Ursheimerstraße, Hechlingen am See Länge: 7,7km Dauer: laut Wanderbuch 2h 30min, mit Cachen und Besichtung 3h Höhendifferenz: laut Wanderbuch 270m Wegmarkierungen: 16 […]

Weiterlesen

Archäologischer Wanderweg Thalmässing

Am Samstag führte uns die Wanderlust nach Thalmässing. Im Rother Wanderführer fürs Altmühltal gibt es eine Tour, die zwei Teile des dortigen archäologischen Wanderweges miteinander verbindet. Mit ein, zwei Veränderungen kann man unterwegs auch ein paar Dosen einsammeln. Kurzinfo: Parkplatz: Kreuzung An der Leiten/Merleinsgasse in Thalmässing Länge: 14,4km Dauer: laut Wanderbuch 3h 50min, mit Cachen und Besichtung knappe 5h Höhendifferenz: […]

Weiterlesen
1 2 3 24